Bluescreen beim übertackten

KiXTeR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
950
hey leutz.
Wollte mit meiner neuen wakü nun endlich ma gugen was noch so geht mit meiner cpu. Doch leider kommt immer so ein hässlicher bluescreen. entweder gleich nach dem er ins windoof geht oder wenn ich dan den cpu belaste.

Die fehlermeldung lautet: IRQL-not-less-or-EQUAL

Es steht immer da das windoof heruntergefahren wurde um beschädigungen zu vermeiden.
Wenn ich wieder normal takte dan naja is halt alles wieder normal. Das problem is ich hate den cpu schon mal weiter mit der luftkühlung. Jetzt bei 295 fsb und multi von 9 stehe ich dumm da

Was kann ich da tun und hate jemand von euhc auch schon ma das problem??:eek:


mfg KiXTeR:-[
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nunja ich habe ihn bei 1,275v laut bios doch cpuz zeigt nur 1,2 V an
 
jo dann schraube den mal auf 1.3125 hoch. Laut cpu-z sind das 1.268. Und das reicht für meinen e6400@3.06ghz. Also müsste der für dich locker reichen. hast du pci und clock auf 100 und 33 gestellt? vllt. fsb volt auch mal anheben auf 1.4v.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo dann schraube den mal auf 1.3125 hoch. Laut cpu-z sind das 1.268. Und das reicht für meinen e6400@3.06ghz. Also müsste der für dich locker reichen. hast du pci und clock auf 100 und 33 gestellt? vllt. fsp volt auch mal anheben auf 1.4v.

Oha ich weis ni ob ich da so einfach rumspielen sollte an der voltzahl von fsb
 
Die erhöhung sollte doch kein problem sein. Aber wenn du dir nicht sicher bist dann lass es lieber.

Du hattest ne Frage gestellt die dir auch beantwortet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 1.4v passiert nix. dann stell sie auf 1.3 wenn du befürchtungen hast. Wie schauts eigentlich mit deinen temps aus?
 
Ich hatte auch ein P5B und das lief mit 535 FSB ohne Spannungserhöhung.Der 6600 er sollte die 3 Ghz auch mit standartspannung schaffen.

Oder gib den Ram mal 2,0 V das sollte auch gehn
 
Also ich habe mal einfach die cpu voltzahl auf 1,315 angehoben. fsb auf 300 gestellt und ram eine stufe runter gestellt auf 750 mhz
Als ich ins windoof kam und prime startete kam nach kurzer zeit dieser fehler
bei prime. Suomoute Error
Restarting in 5 minuts

Kurz danach gin mein 1 prime krachen sprich es kam: Prime hat ein problem festgestellt und musste bendet werden.

Danach bin ich wieder ins bios und hab erste ma alles wieder auf standardt gesetzt. Meine temps lagen bei 35 C° bei core temp
 
Das bedeutet das etwas das du übertaktet hast zu wenig spannung hat. Da dein Board stark untervoltet kannst du ruhig mal auf 1,35 V core stellen
 
Das bedeutet das etwas das du übertaktet hast zu wenig spannung hat. Da dein Board stark untervoltet kannst du ruhig mal auf 1,35 V core stellen

So ich habe jetzt mal auf 1,35 V im bios gestellt und memory auf 2 V
Ich hate ganz vergessen den Speichertackt wieder runterzustellen doch es läuft jetzt ganz gut. Wieviel kann ich den eigentlich meinem g-skill speicher an takt zutrauen??


EDIT: Was kann ich eigentlich mehr vertrauen. DIe volt angabe bei Cpuz oder im bios
 
Zuletzt bearbeitet:
Mindestens 800mhz würde ich sagen :d Ich würde die Spannung auf 2,1V machen beim RAM ! Damit laufen die meisten am besten !

mfg
 
Mindestens 800mhz würde ich sagen :d Ich würde die Spannung auf 2,1V machen beim RAM ! Damit laufen die meisten am besten !

mfg

scherzkecks:lol:
Nein ich meine eigentlich wieviel dei dinger im durchschnitt vertragen und ob die durch zu hohe mhz zahl kaputtgehen können. Den meine laufen momentan mit ca 900 mhz

mfg KiXTeR
 
Könnt ihr mir noch bitte sagen welche volt zahl nu richtig is. Die im bios oder die, die bei cpuz angezeigt wird
 
loool also ich finde das mit dem windoof total lustig xD
Aber dann haste die CPU zu hoch übertaktet.
 
loool also ich finde das mit dem windoof total lustig xD
Aber dann haste die CPU zu hoch übertaktet.

Omg..

Könnt ihr mir noch bitte sagen welche volt zahl nu richtig is. Die im bios oder die, die bei cpuz angezeigt wird

Hm, schwer zu sagen, auch ein Bios kann Bockmist auslesen. Daher wärs am *sichersten* wenn du die Werte per Multimeter ausliest.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh