[Ungelöst] Bluescreen beim downloaden Netzteil defekt?

putitz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2008
Beiträge
334
Ort
Rheinland
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:

Mein Spiele PC ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber für meine Ansprüche und Aktivitäten mehr als ausreichend. Nun habe ich seit Wochen mit den verschiedensten BSOD zu kämpfen, die BSOD kamen aus heiterem Himmel und ich kann nichts auffälliges damit in Verbindung bringen. Daraufhin habe ich den PC zerlegt, saubergemacht, neue WLP aufgetragen und alle Teile einer optischen Begutachtung unterzogen, neue SSD gekauft und einige Tests gemacht mit dem Ergebnis, dass der RAM, die CPU, die Graka offensichtlich OK sind. Nun läuft der PC mittlerweile stabil, aber wenn ich mir über Steam ein Spiel herunterladen möchte, komme immer ein BSOD. Daraufhin gegoogelt und auch die Firewall vom Defender testweise deaktiviert. Dann habe ich mir die Ereignisanzeige angeschaut und Microsoft sagt mir, dass dieser Fehlercode in Richtung Stromversorgung geht! Vielleicht hat ja das NT beim Zocken einen Mitbekommen? Eigentlich sind die aktuellen Spannungen OK(meine ich zumindest:)). Ich habe ein bequiet Dark Pro 10 650W.

Nachtrag: gerade eben als ich eine Inventarliste über den PC erstellen wollte, wieder ein BSOD und danach startete der PC nicht mehr, also Powerbutton gedrückt und ohne einen Ton nach ca. drei Sekunden wieder aus. Ich habe dann am Netzteil den Hauptschalter aus, ein paar Sekunden gewartet und nun ist er wieder oben.....
 

Anhänge

  • Ereignisanzeige_1.jpg
    Ereignisanzeige_1.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 33
  • Ereignisanzeige_2.jpg
    Ereignisanzeige_2.jpg
    119,1 KB · Aufrufe: 40
  • Spannungen.jpg
    Spannungen.jpg
    16,1 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Bluescreens treten dann auf, wenn Windows einen Fehler im System bemerkt. Dabei kann es sich sowohl um einen Fehler im Daten-System handeln, als auch um einen in der Hardware.
Durch den Bluescreen stoppt Windows jegliche Vorgänge, um das System nicht weiter zu schädigen.

Woraus besteht der PC genau?
Ist irgendwas übertaktet?

Welcher Fehler zeigt der Bluescreen an?
 
Hallo Holzmann,
übertaktet ist nichts, alles auf Auto!Inventar_1.jpgInventar_2.jpg
an bluesrceens hatte ich die letzten Wochen viele :)

kernel power ist der aktuellste
irql not less or equal eher selten
fltmgr.sys auch eher selten

Achja gekühlt wird mit einem Thermalright if x 14 + Backplatekühler bestückt mit zwei Noctualüftern und weitern 4 Noctua im Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kernel Power Fehler lässt darauf schließen, dass die Stromzufuhr plötzlich unterbrochen wurde. Die anderen beiden Fehlermeldungen deuten auf ein Treiberproblem hin. Probiere mal den Reset Schalter vom Board abzuklemmen, vielleicht ist auch dieser defekt, hatte ich selber vor ein paar Wochen.
Ansonsten als erstes Netzteil tauschen und dann probieren. Das DP Pro 10 gibt es seit 2012, könnte also bis zu 6 Jahre alte sein (je nach dem wann es gekauft wurde). Auch wenn die Spannungen ok aussehen, kann es trotzdem daran liegen, die Bauteile altern einfach.

Die Platten und SSDs kannst Du mit Crystal Disk Info überprüfen. Wenn ein Fehler durch defekte Sektoren ensteht, friert der Screen für gewöhnlich ein, dies ist zumindest meine Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar reicht das, aber ist es notwendig 170 € auszugeben?

Diese reichen völlig aus für dein System:
Straight Power 11 750 Watt -> 112 € (5 Jahre Garantie)
Seasonic Focus Plus Gold 750W -> 102 € (10 Jahre Garantie)
XFX XTR Series 750W (ist ein Seasonic Focus Plus Gold, habe ich selbst verbaut, 5 Jahre Garantie) -> 92 €

Beste Grüße,
B
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich kann nur teilweise etwas Gutes berichten, neues NT eingebaut und nun läuft der Rechner in "Normalbetrieb" viel besser, aber sobald ich ein Spiel von Steam aus starte ist nach ein paar Minuten schluss und ich lande wieder auf meinem Desktop! Übrigens habe ich eben mal Testdateien von 5 und 1 GB heruntergeladen...ohne Probleme.....also scheint Steam die Probleme zu verursachen.
 
Hallo zusammen,
also das NT war es wohl nicht, nachdem gestern spielen über Steam nicht möglich war, habe ich den Rechner noch einmal aufgemacht und alle Kabel etc. gecheckt und im Anschluss memtest+86 durchlaufen lassen...ohne Fehler! Nun Windows noch einmal neu installiert und nun meine Frage:
WIN 10 scheint ja alle Treiber an Board zu haben, soll ich nun die Treiber von ASUS aus 2015 installieren SATA, Audio, USB 3.0 ???
 
Damit ich es richtig verstehe, die Kernel Power Meldungen inkl. Absturz sind weg? Jetzt hast Du nur noch das Problem, dass der Rechner auto. Steam beendet, wenn Du etwas runterlädst?
 
Nachtrag, der Rechner läuft alles andere als stabil. Habe eben nun auch die GRAKA ausgebaut und gegen eine uralt HD 4870 getauscht :), auch hier keine Verbesserung, alle BSOD sind der gleichen Art Kernel Power! Bringt es etwas die Dump Datei hochzuladen?
 
Ok, also Netzteil, GPU und RAM kann ausgeschlossen werden, dann bleibt eigentlich nur noch das Board übrig.
Wüsste allerdings nicht, ob ich noch mal Geld in die Plattform stecken würde. Ansonsten habe ich leider auch keine Idee mehr :-(
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh