DerJens^^
Neuling
Nachdem ich nun sämtliche Komponenten getauscht habe (Mainboard, CPU, RAm, SSD gegen andere SSD) , weil ich sowieso umsteigen wollte auf AM3 habe ich nun nach wie vor Bluescreens doch HEUTE bin ich dem Übeltäter auf die schliche gekommen.
Als ich von meiner 2ten HDD auf meine externe Backup-HDD große Datenmengen (77GB) kopieren wollte bekam ich nen Hangup!
Danach erneuter Versuch und diesmal ->Bluescreen!
Dann dachte ich mir: O.K. Kabel? Board?
Also startete ich einen Kopiervorgang der 77GB AUF der HDD also von D: auf D: und siehe da: Bluescreen.
Meine Frag an euch: Wenn man AUF der HDD eine Kopie macht, kann es dann IMMERNOCH an anderer Stelle klemmen oder ist die Warscheinlichkeit groß, dass der Kopiervorgang zu 99% auf der HDD von statten geht? Sprich: Muss irgendein Controller da was aus und wieder einlesen oder wird da nur der Befehl an die HDD gegeben, die Daten zu klonen?
Ich denke mal ich werde die HDD wechseln aber mich interessierts dennoch denn wir Menschen sollten ja nicht Problem sondern Lösungsorientiert sein! Also will ich genau wissen woran das liegen könnte!
Als ich von meiner 2ten HDD auf meine externe Backup-HDD große Datenmengen (77GB) kopieren wollte bekam ich nen Hangup!
Danach erneuter Versuch und diesmal ->Bluescreen!
Dann dachte ich mir: O.K. Kabel? Board?
Also startete ich einen Kopiervorgang der 77GB AUF der HDD also von D: auf D: und siehe da: Bluescreen.
Meine Frag an euch: Wenn man AUF der HDD eine Kopie macht, kann es dann IMMERNOCH an anderer Stelle klemmen oder ist die Warscheinlichkeit groß, dass der Kopiervorgang zu 99% auf der HDD von statten geht? Sprich: Muss irgendein Controller da was aus und wieder einlesen oder wird da nur der Befehl an die HDD gegeben, die Daten zu klonen?
Ich denke mal ich werde die HDD wechseln aber mich interessierts dennoch denn wir Menschen sollten ja nicht Problem sondern Lösungsorientiert sein! Also will ich genau wissen woran das liegen könnte!