Bluescreen beim kopieren! Wie funktioniert eine HDD?

DerJens^^

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
281
Ort
067XX Elsteraue
Nachdem ich nun sämtliche Komponenten getauscht habe (Mainboard, CPU, RAm, SSD gegen andere SSD) , weil ich sowieso umsteigen wollte auf AM3 habe ich nun nach wie vor Bluescreens doch HEUTE bin ich dem Übeltäter auf die schliche gekommen.
Als ich von meiner 2ten HDD auf meine externe Backup-HDD große Datenmengen (77GB) kopieren wollte bekam ich nen Hangup!
Danach erneuter Versuch und diesmal ->Bluescreen!
Dann dachte ich mir: O.K. Kabel? Board?
Also startete ich einen Kopiervorgang der 77GB AUF der HDD also von D: auf D: und siehe da: Bluescreen.

Meine Frag an euch: Wenn man AUF der HDD eine Kopie macht, kann es dann IMMERNOCH an anderer Stelle klemmen oder ist die Warscheinlichkeit groß, dass der Kopiervorgang zu 99% auf der HDD von statten geht? Sprich: Muss irgendein Controller da was aus und wieder einlesen oder wird da nur der Befehl an die HDD gegeben, die Daten zu klonen?

Ich denke mal ich werde die HDD wechseln aber mich interessierts dennoch denn wir Menschen sollten ja nicht Problem sondern Lösungsorientiert sein! Also will ich genau wissen woran das liegen könnte!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim kopieren hängen natürlich im Datenpfad auch noch CPU, RAM und Mainboard dazwischen.
Hast du schonmal die HDD auf Fehler geprüft (HD Tune Intensiv Scan)?
 
RAM wird bei großvolumigen Kopiervorgängen immer stark belastet..
 
DerJens^^ schrieb:
Nachdem ich nun sämtliche Komponenten getauscht habe (Mainboard, CPU, RAm, SSD gegen andere SSD) ...
Da würde mir jetzt noch das Netzteil einfallen. Ein defektes Netzteil kann auch dafür verantwortlich sein.

Bevor du mit der Platte herum experimentierst, hast du eine aktuelle Datensicherung? Wenn nein, solltest du deine Daten vorsorglich sichern.

Mach bitte mal einen Screenshot von den Smart-Werten der Platte. Das ist beispielsweise mit HD-Tune (Health-Reiter; bitte NICHT die veraltete Freeware sondern die aktuelle Pro in der Trail Version nutzen) oder Crystal Disk Info (bitte in den Einstellungen von Hex auf Dec umschalten) möglich. Achte bitte darauf, dass auf dem Screenshot alle Smart-Attribute zu sehen sind.
 
Hier der gewünschte HDD Tune pro screenshot:

04-September-2010_18-34.png

Der Ram kann's nicht sein, da ich ein 2tes Speicherpaar da hab und damit das gleiche Problem auftritt (habsch noch nich zurückgeschickt im Rahmen des Widerrufsrechts, daher die Möglichkeit des Tests)

Das NT kanns , glaube ich, auch nicht sein weil ich bereits an ein anderen Kabelstrand dran gehangen habe. Geht recht einfach dank Kabelmanagement.

Den HDD Tune Intensiv-Scan werd ich noch machen
 
DerJens^^ schrieb:
Das NT kanns , glaube ich, auch nicht sein weil ich bereits an ein anderen Kabelstrand dran gehangen habe. Geht recht einfach dank Kabelmanagement.
Wenn das Netzteil ansich intern defekt ist, ist es egal was für einen Kabelstrang du nutzt.

Lies doch mal die Spannungswerte des NT aus. Das ist beispielsweise mit HWMonitor möglich (sofern der entsprechend Chip auf deinem Board unterstützt wird).

Ehm.. sag mal, hast du überhaupt eine Festplatte verbaut oder nur eine SSD. Denn eine SSD ist keine HDD.
 
1)
SATA-Kabel wechseln. Controllertreiber, USB-Treiber (Chipsatztreiber) auf den neuesten Stand bringen.

2)
Memtest86+ hernehmen und ein paar Stunden laufen lassen.
z.b. auf folgender CD Ultimate Boot CD - Overview
 
Lies doch mal die Spannungswerte des NT aus. Das ist beispielsweise mit HWMonitor möglich (sofern der entsprechend Chip auf deinem Board unterstützt wird).

Ehm.. sag mal, hast du überhaupt eine Festplatte verbaut oder nur eine SSD. Denn eine SSD ist keine HDD.

Ich hab ne SSD als Systemplatte und die HDD als Datenspeicher.
Die Spannungswerte lauten:

Voltage 0 0.93 Volts [0x3A] (CPU VCORE)
Voltage 1 1.65 Volts [0x67] (VIN1)
Voltage 2 3.38 Volts [0xD3] (+3.3V)
Voltage 3 5.19 Volts [0xC1] (+5V)
Voltage 4 12.48 Volts [0xC3] (+12V)
Voltage 5 -3.46 Volts [0x36] (-12V)
Voltage 6 -13.50 Volts [0xD3] (-5V)
Voltage 7 3.66 Volts [0x88] (+5V VCCH)
Voltage 8 3.26 Volts [0xCC] (VBAT)

Aber das sagt mir mal NULL ^^

1)
SATA-Kabel wechseln. Controllertreiber, USB-Treiber (Chipsatztreiber) auf den neuesten Stand bringen.

Die Kabel hab ich nun schon 5 mal gewechselt ^^
Treiber sind bei mir immer auf dem neuesten Stand, das Problem besteht aber vor und nach Treiberupdate. Sata-treiber sind ebenfalls auf neuestem Stand.

2)
Memtest86+ hernehmen und ein paar Stunden laufen lassen.
z.b. auf folgender CD Ultimate Boot CD - Overview
poah! So viel Mühe für die verkackte HDD? Dann tausch ich das Mistding doch langsam aber sicher einfach aus ^^ oder meinst du den Ram testen? Das ist bereits geschehn. Läuft zuverlässigst und wie gesagt ist das Problem mit anderem ram ebenfalls!
 
Sinnlos in der Gegend was austauschen bringt dich kein Stück weiter.

Es kann der Ram sein oder dieser ram in den grünen slot oder der andere ram in den blauen slots.

Aktuelles bios drauf?
WElche CPU und C1E on oder off?

Es kann aber auch das mobo sein.

MfG
 
Sinnlos in der Gegend was austauschen bringt dich kein Stück weiter.

Es kann der Ram sein oder dieser ram in den grünen slot oder der andere ram in den blauen slots.

Aktuelles bios drauf?
WElche CPU und C1E on oder off?

Es kann aber auch das mobo sein.

MfG

Also entschuldige mal aber sinnvolle Kommentare würden mir mehr helfen! Was du hier machst ist Post-Hunting!

Alles was du hier schreibst wurde bereits geschrieben oder habe ich bereits erwähnt.

Für deine Fragen zum Bios oder CPU brauchst du nur auf meine Sysprofile-Signatur zu sehen. Es kann das Mobo sein? Ich habe bereits geschrieben, dass es neu ist und das Problem vorher schon bestand. Das gilt auch für RAM und CPU!

Sinnlos in der Gegend rumposten,... DAS ist es was mich kein Stück weiter bringt -.-
 
zu deiner frage: wenn du auf der partition daten duplizierst, geht alles wie immer: lesen zum rechner schicken, dort klonen, und schreiben.
 
Vielen Dank! Das war doch mal ne kurze aber exakte Antwort zu meiner Frage ^^
Aber eigentlich schade, sonst hätte man es zu 100% sicher sehen können, dass die HDD einen weg hat. Aber wenn ich die Smart-Werte , wie auf dem Screenshot gepostet , richtig deute, HAT die dennoch ein Problem
 
Also entschuldige mal aber sinnvolle Kommentare würden mir mehr helfen! Was du hier machst ist Post-Hunting!

Ist eine Unterstellung von dir aber wenn du dich damit besser fühlst^^

Alles was du hier schreibst wurde bereits geschrieben oder habe ich bereits erwähnt. Äh ja, bloß nicht genauere infos die soll man sich ja selbst suchen :stupid: Zum bios hast du überhaupt nichts gesagt.

Für deine Fragen zum Bios oder CPU brauchst du nur auf meine Sysprofile-Signatur zu sehen. Es kann das Mobo sein? Ich habe bereits geschrieben, dass es neu ist und das Problem vorher schon bestand. Das gilt auch für RAM und CPU!

Du möchtest die Hilfe des Forums und verlangst von Helfenden das sie sich selber die Daten zusammensuchen? Wenn du meinst das du so hilfe bekommst. Und auch wenn das mobo neu ist kann es Fehlerhaft ausgeliefert worden sein.

Sinnlos in der Gegend rumposten,... DAS ist es was mich kein Stück weiter bringt -.-

Deine arrogante ART und Weise wird dich auch nicht viel weiter bringen.

Herzlichen Glückwunsch sie wurden soebend einer ignore list hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das iss ja dusselig! Ich ignorier nen User und sehe, statt ihn voll aus meinem Hirn streichen zu können das er geantwortet hat. nur WAS er antwortet seh ich nicht -.- Wo ist denn da der Sinn? Das verlockt schon, nach zu schauen was er schrieb aber da führt wieder nur ein Wort zum anderen ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh