Bluescreen mit ati2dvag Problem

Calvin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
51
Hi Leute,

bin gerade bei nem Freund gewesen, der sich einen neuen PC gekauft hat. Der hat aber ein Problem, immer wenn er einen Grafikkartentreiber installiert, dauert es nicht lange und der PC verabschiedet sich in einem Bluescreen mit der Fehlermeldung, dass sich die ati2dvag in einer Endlosschleife befindet, oder so ähnlich. Manchmal kann das 6min dauern und manchmal passierts auch gleich nachdem er hochgefahren ist.
Ich habe schon alles versucht, hab den Treiber (beiliegende CD) mit Driver Cleaner gelöscht, hab mal den Omega Treiber probiert und dann nochmal einen ATI NGO Treiber, sogar auch mal nen älteren Treiber, aber nichts ging. Jedesmal kam nach kurzer Zeit der gleiche Fehler. Wenn jedoch kein Treiber installiert war ging alles, ich habe aus Spaß dann auch mal die ati2dvag.dll gelöscht, natürlich, wie nicht anders zu erwarten, waren dann alle Farben etc, schrecklich, trotzdem gab es dann diese Abstürze nicht mehr. Was kann ich noch probieren?
Ich habe ihm auch unter Umständen angeboten, meine Grafikkarte mit seiner zu tauschen, wenn meine bei ihm geht und seine bei mir. Wäre das fair oder ist meine Graka bzw. seine deutlich besser? Ich habe eine X1800XT mit 512MB und er eine X1950GT mit 256MB?? Ich befürchte "leider", dass meine schon ein gutes Stück besser is......
Denke schon, wär echt wichtig Wink

P.S.: Könnte es auch an der Bios Einstellung AGP Fastdrive liegen? Das könnte ich dann auch noch probieren ist mir nur leider erst nachdem ich bei ihm war eingefallen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das Problem ist mir nicht wirklich bekannt nur hätte ich die dll datei nicht gelöscht. Gehört ja zu den standarttreibern und die sollte man drauflassen. Zu der anderen frage. Ja, deine Karte ist von der Leistung her denk ich mal die bessere^^
 
Das Löschen der ati2dvag.dll Datei war eher eine Art Test. Natürlich weiß ich, dass es eine grundlegende Datei des Treibers ist und somit wichtig für die Bilddarstellung, nur manchmal zeigt der PC falsche Fehler an und das Problem liegt ganz woanders, deshalb hab ich sie mal gelöscht und das Problem bestand eben nicht mehr. Wie gesagt, war rein testmäßig gemacht, und danach hab ich schon einfach wieder den Treiber deinstalliert und wieder installiert, und dann hat wieder alles gepasst, außer halt der schöne Bluescreen :shot:
Das mit der Grakaleistung hab ich mir schon gedacht.
Das einzige was ich noch probieren werde ist, im Bios das AGP Fastdrive umstellen, nur wenn das nichts hilft, fällt mir auch nichts mehr ein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh