Ralle86
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.04.2009
- Beiträge
- 9.610
- Ort
- Südmoslesfehn
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 13900k
- Mainboard
- Asus Z690 Strix D4
- Kühler
- Full Custom Wakü
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Platinum RGB @3800 MHz, CL16, optimierte Subs
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW3 Ultra
- Display
- Dell AW3420 + Lenovo Q27q-1L
- SSD
- Samsung 980 Pro 1TB + 970 Evo 2TB + Evo Plus 2TB + Crucial P5 2TB + MX500 4TB
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic XL
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 11 1000W Platinum
- Keyboard
- Corsair K95 Platinum
- Mouse
- Logitech G502 X Plus Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Hallo zusammen,
wie im Titel schon zu lesen ist, hab ich ein Problem mit Bluescreens. Ich hatte letzte Woche einen mit dem Stop Code "0x1E" und der Fehlermeldung "KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED", welche auf die Datei "ntoskrnl.exe" verweist. Heute hatte ich wieder einen Bluescreen, welcher auf die selbe Datei verweist, aber als Stop Code dieses mal "0x50" anzeigt, mit der Fehlermeldung "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA". Im Internet finde ich nur Hinweise auf verschiedene Probleme, da das mehrere Gründe haben kann.
Der Fehler letzte Woche trat auf, als ich FIFA 16 gezockt und nebenbei auf dem zweiten Monitor ein Youtube Video laufen gelassen habe. Heute hab ich wieder ein Youtube Video geschaut und Anno 1800 gezockt. Komischerweise hab ich das zwischen den beiden Bluescreens auch öfter gemacht und keine Probleme gehabt...
Folgendes habe ich heute bereits gemacht:
- Auslagerungsdatei deaktiviert
- Spannung VCCIO und VCSSA von 1,05V auf 1,1V angehoben
Hier ist mein System:
- i7 8700k @4,6 GHz mit 1,26V (Primestabil)
- ASRock Z390 Taichi
- Corsair Dominator RGB Platinum 32GB (4x8GB) 3600 MHz, CL18, 1,35V laufen auf dem XMP Profil
- EVGA GTX 1080 TI FTW3
- Samsung 970 Evo Plus 2TB (Windows und die beiden Games von oben installiert)
- Samsung 970 Evo 2TB (Steam Ordner, Eigene Dokumente, Bilder)
- Crucial MX500 2TB (Datengrab)
- Corsair HX850i
- Fractal Design S2
Ich hab Anfang des Monats eine Custom Wakü eingebaut und dort ein Aquacomputer Quadro verbaut. Ich gehe eigentlich nicht davon aus, dass das den Fehler verursacht haben könnte. Den USB 3.1 Treiber hab ich vor längerer aktualisiert und Windows 10 1809 ist genauso aktuell wie der Grafikkartentreiber.
Hier ist ein Bild von "WhoCrashed":

Ich hoffe jemand hat einen Tipp für mich, wie ich das ganze beheben kann...
Was ich noch mitteilen kann, ist, dass ich vor einiger Zeit (bestimmt 1 Monat her) einen Bluescreen hatte, als Windows gestartet ist und ich kurz danach Firefox geöffnet hab und ein Video starten wollte. Da weiß ich leider den Fehler Code nicht mehr. Vielleicht hängt das ja damit zusammen...
wie im Titel schon zu lesen ist, hab ich ein Problem mit Bluescreens. Ich hatte letzte Woche einen mit dem Stop Code "0x1E" und der Fehlermeldung "KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED", welche auf die Datei "ntoskrnl.exe" verweist. Heute hatte ich wieder einen Bluescreen, welcher auf die selbe Datei verweist, aber als Stop Code dieses mal "0x50" anzeigt, mit der Fehlermeldung "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA". Im Internet finde ich nur Hinweise auf verschiedene Probleme, da das mehrere Gründe haben kann.
Der Fehler letzte Woche trat auf, als ich FIFA 16 gezockt und nebenbei auf dem zweiten Monitor ein Youtube Video laufen gelassen habe. Heute hab ich wieder ein Youtube Video geschaut und Anno 1800 gezockt. Komischerweise hab ich das zwischen den beiden Bluescreens auch öfter gemacht und keine Probleme gehabt...
Folgendes habe ich heute bereits gemacht:
- Auslagerungsdatei deaktiviert
- Spannung VCCIO und VCSSA von 1,05V auf 1,1V angehoben
Hier ist mein System:
- i7 8700k @4,6 GHz mit 1,26V (Primestabil)
- ASRock Z390 Taichi
- Corsair Dominator RGB Platinum 32GB (4x8GB) 3600 MHz, CL18, 1,35V laufen auf dem XMP Profil
- EVGA GTX 1080 TI FTW3
- Samsung 970 Evo Plus 2TB (Windows und die beiden Games von oben installiert)
- Samsung 970 Evo 2TB (Steam Ordner, Eigene Dokumente, Bilder)
- Crucial MX500 2TB (Datengrab)
- Corsair HX850i
- Fractal Design S2
Ich hab Anfang des Monats eine Custom Wakü eingebaut und dort ein Aquacomputer Quadro verbaut. Ich gehe eigentlich nicht davon aus, dass das den Fehler verursacht haben könnte. Den USB 3.1 Treiber hab ich vor längerer aktualisiert und Windows 10 1809 ist genauso aktuell wie der Grafikkartentreiber.
Hier ist ein Bild von "WhoCrashed":

Ich hoffe jemand hat einen Tipp für mich, wie ich das ganze beheben kann...
Was ich noch mitteilen kann, ist, dass ich vor einiger Zeit (bestimmt 1 Monat her) einen Bluescreen hatte, als Windows gestartet ist und ich kurz danach Firefox geöffnet hab und ein Video starten wollte. Da weiß ich leider den Fehler Code nicht mehr. Vielleicht hängt das ja damit zusammen...
Zuletzt bearbeitet: