Bluescreen treibt mich in den Wahnsinn

Bonz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2015
Beiträge
15
Ort
Vorarlberg
Hallo
Ich wusste nicht ganz ob ich hier richtig bin, es könnten einige Komponenten als Fehlerquelle in frage kommen.

Ich habe letzte Woche meinen neuen PC bekommen bzw. dessen Einzelteile.

Neu:
CPU i5 6600
Mainboard https://geizhals.at/asrock-h170m-itx-ac-90-mxgzp0-a0uayz-a1318970.html
Ram https://geizhals.at/geil-dragon-ram-black-ic-dimm-kit-8gb-gwb48gb2400c14dc-a1321000.html
Netzteil https://geizhals.at/be-quiet-system-power-7-600w-atx-2-31-bn145-a871345.html
Gehäuse https://geizhals.at/silverstone-sugo-sg08-lite-schwarz-sst-sg08b-lite-a1062333.html
GPU MSI R9 380
Vom alten PC übernommen:
SSD Samsung EVO 840 250gb
HDD 1TB

Problemablauf:

Ich baue das ganze zusammen, ausgenommen Grafikkarte die ist erst gestern gekommen, anschliesend Windows 7 Homepremium 64bit installiert und treiber installiert.
Zunächst habe ich das ganze mit der integrierten Grafik der Cpu betrieben -> hat wunderbar funktioniert.
Dann die alte Grafikkarte eingebaut (MSI HD6950) und die Treiber installiert. Ein Spiel installiert, gespielt, 3min in game -> Bluescreen.
Ich dachte ich hab die Grafikkarte vieleicht beim ausbau aus dem alten Pc und dem Einbau in den neuen, beschädigt. Also hab ich Graka wieder raus, Teriber weg und mit der CPU Grafik das Spiel gestartet.
Funktionierte zunächst (auf minimalen Einstellungen mit 10-15FPS) aber dann -> Bluescreen.
Ich hab also mit und ohne Grafikkarte das gleiche Problem, dauert ohne GPU nur länger bis es auftritt. Könnte natürlich an den niedriegeren Einstellungen liegen da bei denen auch die CPU und RAM weniger belastet werden.

Als nächstes hab ich einen Ram Riegel rausgenommen, ins Spiel gegangen -> Bluescreen
Ram riegel mit dem zweiten ausgetauscht -> Bluescreen
Ram slot gewechelt -> Bluescreen
Memtest bei beiden riegeln jeweils einmal durchlaufen lassen, 0 fehler.

Gestern ist die neue Grafikkarte gekommen, eingebaut, treiber rauf, spiel gestartet -> kein Bluescreen dafür eingefrorener Bildschirm mit einem haufen Querlinien mit einem starken Türkisstich manchmal auch mit Gelbbraunstich(es sieht ein bischen aus als hätte man in den bildschirm geschlagen). Grafikkarten Temp laut Afterburner bei 60degC, Cpu bei 42degC (im idle bei 20degC).

Furmark runtergeladen-> Frumark gestartet nach 30min bei Graka immer noch bei 60degC, kein Bluescreen, kein Einfrieren, kein Problem.

Cinebench installiert, Cinebench cpu Test gestartet 10sec später, buntes eingefrohrenens Bild.
PC neu gestartet, cinebench cpu Test gestartet läuft problemlos durch, noch mal gestartet, wider problemlos.

Spiel gestartet -> buntes bild.

Nochmal, memtest (mit einem riegel) bei 10% -> Bluescreen

Die Bluescreens waren immer unterschiedlich, meistens "Memory management", manchmal "fault in nonpaged area" und noch midestens ein weiterer den ich nicht mehr weis.

Könnten beide neuen Ram riegel defekt sein (waren beide in der gleichen Packung)?
Mainboard das Problem? Hab beinbau mit dem Schraubenzieher genau auf ein SMD gahaun, hat aber zumindest optisch keinen schaden.
CPU kaputt möglich?
Wiso gibts mit der Grafikkarte anstatt den bluescreens diese komischen bunten eingefrohrenen Bildschirme, das kann doch nicht sein dass die auch noch Kaputt ist.

Ich hoffe ihr werdet einiger maßen schlau daraus und könntet zumindest Bauteile als Fehlerquelle ausschließen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
UEFI aktuell? ASRock > H170M-ITX/ac
Asrock bezeichnet das UEFI als Bios. Die leben auch nicht in der Gegenwart.
Edit: Wie so ziemlich alle Mainboard Hersteller. Was soll denn das? Meinen die der Kunde findet sich nicht mehr zurecht, wenn das UEFI als UEFI bezeichnet wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha so einfach kanns sein und ich hab xmal alle möglichen Hardwarekofigurationen und Bioseinstellungen und Tools und weiss der Teifl was alles ausprobiert.

Fettes Danke!
 
Was soll denn das? Meinen die der Kunde findet sich nicht mehr zurecht, wenn das UEFI als UEFI bezeichnet wird?

Frage ich mich auch schon ewig - aber ich denke das hat was damit zu tun das viele Anwender nicht wirklich versiert sind und somit eher nach dem Bios gucken als nach nem UEFI...

War damals bei MSI schon lustig wenn man nach nem EFI für sein P45er gesucht hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh