Hallo zusammen,
der neue Rechner steht seit Freitag und macht seitdem Probleme:
bekomme ständig innerhalb weniger Minuten einen Bluescreen IRQ_NOT_LESS_OR EQUAL
System:
CPU - Intel E8500
Board - Asus PQ5 Pro
Grafik - Club3D HD4870
RAM - Corsair Twin2x4096-8500C5DF-G
Netzteil - Enermax Liberty 620W
Windows XP Prof, SP2
als erstes hatte ich den Catalyst auf V8.7 geupdatet. Aber alle 2-10 Minuten stürzt das System mit dem Bluescreen ab.
Zwei Stopmeldungen habe ich abgeschrieben:
0x000000D1 (0x51530644, 0x00000002, 0x00000001, 0x86F94280
SCSIPORT.SYS Adress B9EA97C3 base at B9EA500
folgendes habe ich bereits ausprobiert:
- im Bio alle nicht benötigten Onboardgeräte disabled.
- Treiber vom Chipsatz überprüft-
- erst nachdem ich den Fritz Wlan USB Stick abgezogen habe läuft das System stabil.
- dann den aktuellen USB Stick Treiber geladen.
Hilft leider alles nix. Mit USB Stick kommts kurz nach Start zum Neustart. Aber ohne Bluescreen. Alle Windosstartmöglichkeiten erfolglos. Auch im abgesicherten Modus.
Ohne USB-Stick kann ich wenigstens starten. Am Stick selber liegts nicht. Habe zwei davon, die am anderen Rechner tadelos funktionieren.
Habe über Google viel über IRQ Konflikte gelesen, aber keine saubere Beschreibung, wie man diesen beheben kann.
Jemand ne Idee wie ich diesen bekloppten Wlan Stick in das System reinbekomme?
der neue Rechner steht seit Freitag und macht seitdem Probleme:
bekomme ständig innerhalb weniger Minuten einen Bluescreen IRQ_NOT_LESS_OR EQUAL
System:
CPU - Intel E8500
Board - Asus PQ5 Pro
Grafik - Club3D HD4870
RAM - Corsair Twin2x4096-8500C5DF-G
Netzteil - Enermax Liberty 620W
Windows XP Prof, SP2
als erstes hatte ich den Catalyst auf V8.7 geupdatet. Aber alle 2-10 Minuten stürzt das System mit dem Bluescreen ab.
Zwei Stopmeldungen habe ich abgeschrieben:
0x000000D1 (0x51530644, 0x00000002, 0x00000001, 0x86F94280
SCSIPORT.SYS Adress B9EA97C3 base at B9EA500
folgendes habe ich bereits ausprobiert:
- im Bio alle nicht benötigten Onboardgeräte disabled.
- Treiber vom Chipsatz überprüft-
- erst nachdem ich den Fritz Wlan USB Stick abgezogen habe läuft das System stabil.
- dann den aktuellen USB Stick Treiber geladen.
Hilft leider alles nix. Mit USB Stick kommts kurz nach Start zum Neustart. Aber ohne Bluescreen. Alle Windosstartmöglichkeiten erfolglos. Auch im abgesicherten Modus.
Ohne USB-Stick kann ich wenigstens starten. Am Stick selber liegts nicht. Habe zwei davon, die am anderen Rechner tadelos funktionieren.
Habe über Google viel über IRQ Konflikte gelesen, aber keine saubere Beschreibung, wie man diesen beheben kann.
Jemand ne Idee wie ich diesen bekloppten Wlan Stick in das System reinbekomme?