Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.02.2005
- Beiträge
- 24.000
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800x3D
- Mainboard
- ASUS ProArt B550 Creator
- Kühler
- Custom by Watercool
- Speicher
- HyperX 64GB DDR4-3466 (KHX3466C16D4/16GX)
- Grafikprozessor
- AMD RX6800
- Display
- GIGABYTE M34WQ 34" 21:9
- SSD
- 3x 2 TB NVMe SSDs
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- Phanteks Evolv TG
- Netzteil
- Seasonic PRIME Ultra Titanium 1000W
- Keyboard
- Keychron K3
- Mouse
- Deathadder v3 (wired)
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64
- Sonstiges
- Team Fuji
Nun muss ich doch einen Thread eröffnen.
Problem:
Beim normalen Surfen, Videos schauen oder selbst wenn ich nicht am Rechner etwas aktiv mache, kommt es zu Bluescreens. Die Auslastung ist in der Regel sehr moderat. Setze ich wiederum im UEFI einen festen Multiplikator (39x), ist der Rechner über einige Wochen stabil.
Das Problem habe ich also schon länger.
Verlauf:
Ähnliche Probleme hatte ich bereits vor rund zwei Jahren, als ich von einem Ryzen 1700x auf einen 3700x wechselte. Beim Zurückwechseln auf den 1700x gab es auch die Probleme. Seit dem habe ich das damalige Netzteil auf ein Seasonic Prime Ultra Titanium 1000w (ja, völlig drüber, aber ich hatte ein guten Deal). Den RAM tauschte ich auf das aktuelle Kit (Kingston HyperX 64GB DDR4-3466 KHX3466C16D4/16GX). Zusätzlich installierte ich noch eine 2TB NVME SSD mittels PCIE-Adapter in eine x4-Slot. (Vor der Neuinstallation von Windows 10 (23.05.) ausgebaut und seit dem nicht wieder in Betrieb).
Als ich im März von einer GTX1080 auf eine RX6800 wechselte, kam das Problem mit den Bluescreens wieder. Da zwischen hatte ich 1,5 Jahre keinerlei Probleme und ein sehr stabilen Rechner. Seit dem betreibe ich meinen PC auch temporär mit Luftkühlung, da ich erst das Problem los werden möchte, bevor ich alles unter Wasser setze. Mangels Kühler kann ich auch nicht mit der GTX1080 gegen checken, bezweifle aber dass es daran liegt.
Die Dumps vom 23.05. nach einer Neuinstallation von Windows 10 mit 21H1-Update:
![2021-05-23_reinstallWIN1.png 2021-05-23_reinstallWIN1.png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496103-01674fad9bffa1a860f53c074dca5cfa.jpg)
![2021-05-23_reinstallWIN2.png 2021-05-23_reinstallWIN2.png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496104-d2c730697a2e9176bae27714712e65e0.jpg)
Die vorherigen Dumps aus der alten Windows 10 Installation:
![2021-04-24 (1).png 2021-04-24 (1).png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496108-ed349efa9ef6138de92aa4ff27821f5a.jpg)
![2021-04-24 (2).png 2021-04-24 (2).png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496109-6cef44c7099a77fca0f95484a73aa26e.jpg)
![2021-04-24 (3).png 2021-04-24 (3).png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496110-aa371de02fff31d5e31c1d3b1973141a.jpg)
![2021-04-24 (4).png 2021-04-24 (4).png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496111-2aa61b6257afd17e50fc07a25319658f.jpg)
![2021-04-24 (6).png 2021-04-24 (6).png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496112-0887d440d04aa22318b7422fddc668aa.jpg)
![2021-04-24.png 2021-04-24.png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496113-f4d5582d2d21ffd9af0e2e47dc23fca1.jpg)
![2021-05-08.png 2021-05-08.png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496114-f30857823912320198540298e15a54ef.jpg)
![2021-05-23_0.png 2021-05-23_0.png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496115-9b2236dfdae932eb9bfcd8755d3003a3.jpg)
Aktuelle ZenTimings:
![ZenTimings_Screenshot_27029433,3207122.png ZenTimings_Screenshot_27029433,3207122.png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496118-114de5c9875dc91da9217cd9d841c875.jpg)
Was ich bisher schon probiert habe:
Kurze Erinnerung:
Die Bluescreens hatte ich auch mit anderem RAM, GPU, CPU und Netzteil.
Aktuell teste ich die obigen Spannungen noch mal mit Kahru RAM Test 1.1.0.0 für ein paar Stunden.
Da das Problem eigentlich nie unter Dauerlast oder beim Zocken auftritt, kann ich es mir nicht so recht erklären. CoD Warzone stürzt gern mit diversen Dev Errors ab, die auch die Konsolenspielern gibt. Sonstige Games ohne Probleme.
Gefühlt ist es nur eine Einstellungssache, auf die ich aktuell falsch eingestellt habe oder ähnliches. Oder doch das Board ansich?
Problem:
Beim normalen Surfen, Videos schauen oder selbst wenn ich nicht am Rechner etwas aktiv mache, kommt es zu Bluescreens. Die Auslastung ist in der Regel sehr moderat. Setze ich wiederum im UEFI einen festen Multiplikator (39x), ist der Rechner über einige Wochen stabil.
Das Problem habe ich also schon länger.
Verlauf:
Ähnliche Probleme hatte ich bereits vor rund zwei Jahren, als ich von einem Ryzen 1700x auf einen 3700x wechselte. Beim Zurückwechseln auf den 1700x gab es auch die Probleme. Seit dem habe ich das damalige Netzteil auf ein Seasonic Prime Ultra Titanium 1000w (ja, völlig drüber, aber ich hatte ein guten Deal). Den RAM tauschte ich auf das aktuelle Kit (Kingston HyperX 64GB DDR4-3466 KHX3466C16D4/16GX). Zusätzlich installierte ich noch eine 2TB NVME SSD mittels PCIE-Adapter in eine x4-Slot. (Vor der Neuinstallation von Windows 10 (23.05.) ausgebaut und seit dem nicht wieder in Betrieb).
Als ich im März von einer GTX1080 auf eine RX6800 wechselte, kam das Problem mit den Bluescreens wieder. Da zwischen hatte ich 1,5 Jahre keinerlei Probleme und ein sehr stabilen Rechner. Seit dem betreibe ich meinen PC auch temporär mit Luftkühlung, da ich erst das Problem los werden möchte, bevor ich alles unter Wasser setze. Mangels Kühler kann ich auch nicht mit der GTX1080 gegen checken, bezweifle aber dass es daran liegt.
Die Dumps vom 23.05. nach einer Neuinstallation von Windows 10 mit 21H1-Update:
![2021-05-23_reinstallWIN1.png 2021-05-23_reinstallWIN1.png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496103-01674fad9bffa1a860f53c074dca5cfa.jpg)
![2021-05-23_reinstallWIN2.png 2021-05-23_reinstallWIN2.png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496104-d2c730697a2e9176bae27714712e65e0.jpg)
Die vorherigen Dumps aus der alten Windows 10 Installation:
![2021-04-24 (1).png 2021-04-24 (1).png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496108-ed349efa9ef6138de92aa4ff27821f5a.jpg)
![2021-04-24 (2).png 2021-04-24 (2).png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496109-6cef44c7099a77fca0f95484a73aa26e.jpg)
![2021-04-24 (3).png 2021-04-24 (3).png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496110-aa371de02fff31d5e31c1d3b1973141a.jpg)
![2021-04-24 (4).png 2021-04-24 (4).png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496111-2aa61b6257afd17e50fc07a25319658f.jpg)
![2021-04-24 (6).png 2021-04-24 (6).png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496112-0887d440d04aa22318b7422fddc668aa.jpg)
![2021-04-24.png 2021-04-24.png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496113-f4d5582d2d21ffd9af0e2e47dc23fca1.jpg)
![2021-05-08.png 2021-05-08.png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496114-f30857823912320198540298e15a54ef.jpg)
![2021-05-23_0.png 2021-05-23_0.png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496115-9b2236dfdae932eb9bfcd8755d3003a3.jpg)
Aktuelle ZenTimings:
![ZenTimings_Screenshot_27029433,3207122.png ZenTimings_Screenshot_27029433,3207122.png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/496/496118-114de5c9875dc91da9217cd9d841c875.jpg)
Was ich bisher schon probiert habe:
- die Temperaturen sind soweit in Ordnung
- die letzten vier UEFI-Versionen vom ASUS C6 Hero getestet, jeweils mit sauberen Clear CMOS Reset: 7601, 7704, 7901, 8002
- die RAM-Riegel einzeln bei DDR-2400 für je 12h memtest86+ durchlaufen lassen, fehlerfrei
- die vier RAM-Riegel liefen mehrere Stunden Kahru RAM Test 1.1.0.0 fehlerfrei
- der Rechner läuft fehlerfrei/ohne Absturz mit Prime95 Dauerlast für 5h
- die GPU läuft fehlerfrei/ohne Absturz mit FurMark für 5h
- diverse Energieoptionen probiert - seit der Neuinstallation von W10 derzeit auf AMD Ryzen Balanced
- bestimmt noch andere Dinge, die mir gerade nicht einfallen
Kurze Erinnerung:
Die Bluescreens hatte ich auch mit anderem RAM, GPU, CPU und Netzteil.
Aktuell teste ich die obigen Spannungen noch mal mit Kahru RAM Test 1.1.0.0 für ein paar Stunden.
Da das Problem eigentlich nie unter Dauerlast oder beim Zocken auftritt, kann ich es mir nicht so recht erklären. CoD Warzone stürzt gern mit diversen Dev Errors ab, die auch die Konsolenspielern gibt. Sonstige Games ohne Probleme.
Gefühlt ist es nur eine Einstellungssache, auf die ich aktuell falsch eingestellt habe oder ähnliches. Oder doch das Board ansich?
Zuletzt bearbeitet: