Bluescreens unter Vista durch übertakten?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich würde mal die CPU spannung minimal erhöhen und noch so nebenbei, wieso läuft dein speicher im singlechannel?

Mfg Stephan
 
Wenns ohne OC keine Bluescreens gibt dann kanns doch eigentlich nur daran liegen. Und warum Plötzlich? Vielleicht haste den Rechner das erste mal längere Zeit wirklich belastet (ich meine Prime-Test macht ja das System nicht warm, sondern nur den Prozzi, umgekehrt mach Schwanzmark eher die Graka warm als den Prozzi, erst beim Zoggen wird so richtig mal Kante gegeben). Und vielleicht ist es gerade gestern mal wieder so richtig warm in Deinem Zimmer gewesen^^.
 
Du brinst den Speicher auf Dual indem Du ihn in die richtigen Slots steckst. Ein Blick ins Handbuch hat da noch nie geschadet. Da steht welche DIMMS in welche Slots gehören. Und dann vielleicht kurz mal das OC-Howto durchgehen. Da steht wie man nur CPU und nur Speicher auf ihre OC-Möglichkeiten testet. Nur wenn beides mitspielt klappts auch ohne die Bluescreens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst lachen, aber RAM auf 2,5-3-3-8 statt 3-3-3-8 und Vista ließ sich damals nich installieren ohne dass nen Bluescreen während des Setups kam.
Falls das wiederkommt, dann einfach mal den RAM zurücktakten und nur CPU OCed lassen. Wenns dann geht, ahste die gleiche Kacke wie ich ^^ und das suckt mit Vista echt ganz schön >.<
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh