Bluray Laufwerk funzt nicht mehr

flight101

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2012
Beiträge
672
Hallo,

ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinen LG CH10LS28 Laufwerk, es ließt keine Datenträger mehr. Wenn ich eine DVD einlege, tut sich erstmal gar nichts. Klicke ich dann bei Windows 10 im Explorer auf das Laufwerk erhalte ich die Meldung: "Please insert a disc into drive Z:.". Habe gestern nämlich ein paar mal in das Laufwerk reingepustet, dann wurde plötzlich die Treiber CD vom Laufwerk gelesen; konnte auch die Software installieren. Danach funktioniere wieder nichts.

Gestern habe ich Windows 10 neu aufgesetzt, in der Hoffnung, dass würde etwas bringen. Hat es aber nicht. Habe alle Treiber neu installiert. Habe die Verkabelung geprüft, das BIOS ist up-to-date, habe den Laufwerksbuchstaben zu Z geändert. Alles versucht, aber nichts hat funktioniert.

Jetzt wird es aber merkwürdig, hatte gestern Abend eine von mir gebrannte DVD mit Fotos in das Laufwerk eingelegt um zu testen, ob es funzt - tat es nicht. Bin heute morgen aufgestanden und habe den PC hochgefahren um wieder zu testen - und siehe da: Die DVD konnte gelesen werden (habe auch die Fotos öffnen können). Das merkwürdige ist aber, dass es jetzt wieder nicht funktioniert.

Wenn das Laufwerk defekt wäre, dürfte der ja kein Medium lesen. Da er aber wohl durchaus noch in der Lage ist Medien zu lesen, frage ich mich was da schiefläuft, dass der das nicht immer macht?

Ich bin mit meinem Latein am Ende, habt ihr noch Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Mainboard nutze ich das ASUS P8Z68-V Pro/GEN3.

Habe mich versucht an diesem Tutorial zu halten. Jedoch habe ich die Einträge lower bzw. UpperFilters nicht in der Registry. Der Geräte Manger zeigt das Laufwerk ohne Hinweise an. Ebenso sagt der dass es funktionfähig ist. Das mit dem aktivieren und deaktivieren hatte ich schon vergebens versucht. Auch Treiber noch installiert, über die automatische Suche im Geräte Manager und auch manuell das Zeugs von LG runtergeladen - vergebens.

Warum kann das mit dem Chipsatz zutun haben? Das Laufwerk funzte ja soweit ganz gut, hatte es einige Monate nicht mehr verwenden und dann ging es nicht mehr. Wie bekommt man den "richtigen" Chipsatz?
 
Wenn das Laufwerk defekt wäre, dürfte der ja kein Medium lesen. Da er aber wohl durchaus noch in der Lage ist Medien zu lesen, frage ich mich was da schiefläuft, dass der das nicht immer macht?
Ein solches Laufwerk hat mechanische Teile, da beschränkt sich das nicht unbedingt auf geht immer oder geht gar nicht.

Das kann auch vom Medium abhängen. Evtl ist die Linse verschmutzt, aber es reicht beim einem sauberen Medium gerade noch aber bei einem leicht verschmutztem/kratzern Medium nicht mehr.
Ebenfalls kann die Temperatur einen Einfluss haben. Wenn sich der Schlitten bei Temperatur leicht verzieht, kann der Laser nichtmehr korrekt platziert werden.
Entsprechend kann auch Materialermüdung auftreten. Ein ausgleiherter Riemen z.B. und es ist praktisch Glück ob der Laser das eine oder andere Mal korrekt platziert wird oder halt nicht.

DVD-Laufwerke sind Verschleißteile.
 
Drivers Intel Chipset Device Software 9.4.0.1027 WHQL

sollte da definitiv installiert werden und auch bei W10!

Intel Z68 Express with Smart Response Technology | HotHardware

P8Z68-V PRO/GEN3 | Mainboards | ASUS Deutschland


Southbridge – Wikipedia

Ist der neueste Treiber für den Intel Z68 Chipsatz = die Southbridge des Boards und der steuert u.a. natürlich auch das DVD-Laufwerk = SATA und hilft bei nem Software Prob oft!

Wenn nicht ist da das DVD-Laufwerk zu 99% defekt und das sind Verschleißteile mit ner teilweise sehr geringen Haltbarkeit...

LG CH10LS28 Produkt Support :Handbucher, Garantie & mehr | LG Germany

Die neueste Firmware zu flashen ist da auch noch ne sehr kleine Chance und es gibt 2 unterschiedliche CH10LS28!

Zudem ist das Teil in jedem Fall über 4 Jahre alt und eher noch viel älter und das ist für ein DVD-Laufwerk mit häufigem Gebrauch schon jede Menge Holz.

LG Electronics GH24NSD5 schwarz ab Preisvergleich geizhals.eu EU

Zudem gibts nen neuen DVD-Brenner quasi nachgeschmissen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Alpha11,

sorry, wollte nur nochmal danke sagen, für deine Mühe; auch wenn schon paar her Tage ist..., denke das Gerät ist dahin...
 
Würde es öffnen und einer Reinigung unterziehen. Erst dann bist du dir sicher.
Einfach mit 99 % Ethanol rüber oder bisschen Druckluft, neu einfetten etc.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh