grog
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 7.728
- Ort
- Dortmund
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9 13900
- Mainboard
- MSI Tomahawk Z690 DDR5 Wifi
- Kühler
- Nocuta NH-D15S
- Speicher
- 32GB Kingston Fury Beast DDR5 6000MT
- Grafikprozessor
- Asus ROG TUF 3060 V2
- Display
- Asus TUF VG32VQR - 31,5"
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Base 501 Air Flow
- Netzteil
- Asus Rog Strix 650G
- Keyboard
- Roccat Vulcan 121 Aimo
- Mouse
- Roccat Kone Pure
- Betriebssystem
- Windows 11 - 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox
So ich ändere hier nochmal alles um.
Gesucht wird :
ein Blu-Ray Player mit Aufnahmefunktion auf HDD (extern) als Eingangsquelle kann ich Kabel Analog (gibts eh nichts für), Kabel Digital (wobei ich die Karte in meinem TV via CI+ Modul betreibe) und als Dritte möglichkeit könnte ich für die Aufnahme aus dem TV noch DVB-T in betracht ziehen. Da die Antenne direkt am Fenster stehen würde sollte das Technisch machbar sein !
zum Technischen :
-Wenn ich jetzt nen Player mit DVB-C nehme, wie wird dieser angeschlossen ? muss ich dann ne zusätzliche Karte mit Ci Modul holen und die in den Player einsetzen ?
-Wenn ich nen Player mit DVB-T nehme, kann ich dann über DVB-T aufnehmen und dann via HDMI Kabel am TV diese Datein wiedergeben ? bzw die Video Datein am PC bearbeiten und dann speichern/Brennen oder auf nem Stick packen ?
Es sollen zu 98% nur Serien für meinen Sohn aufgenommen werden, und den juckt das nicht ob das in Analog/Digital oder HD+ ist
mfg
Andreas
Gesucht wird :
ein Blu-Ray Player mit Aufnahmefunktion auf HDD (extern) als Eingangsquelle kann ich Kabel Analog (gibts eh nichts für), Kabel Digital (wobei ich die Karte in meinem TV via CI+ Modul betreibe) und als Dritte möglichkeit könnte ich für die Aufnahme aus dem TV noch DVB-T in betracht ziehen. Da die Antenne direkt am Fenster stehen würde sollte das Technisch machbar sein !
zum Technischen :
-Wenn ich jetzt nen Player mit DVB-C nehme, wie wird dieser angeschlossen ? muss ich dann ne zusätzliche Karte mit Ci Modul holen und die in den Player einsetzen ?
-Wenn ich nen Player mit DVB-T nehme, kann ich dann über DVB-T aufnehmen und dann via HDMI Kabel am TV diese Datein wiedergeben ? bzw die Video Datein am PC bearbeiten und dann speichern/Brennen oder auf nem Stick packen ?
Es sollen zu 98% nur Serien für meinen Sohn aufgenommen werden, und den juckt das nicht ob das in Analog/Digital oder HD+ ist

mfg
Andreas
Zuletzt bearbeitet: