[Kaufberatung] BluRay-Player ohne Schnickschnack

Chiron1991

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2010
Beiträge
1.510
Nabend zusammen,

bin aktuell auf der Suche nach einem Hardware-BluRay-Player.
Nachdem ich seit Monaten mit diversen Software-Playern gekämpft habe und mir bald der Hemdkragen ob der Untauglichkeit dieser Player platzt, soll's jetzt wieder zurück zu "good old" Hardware gehen.
Das Ding muss nichts anderes können, als einfach nur handelsübliche BluRay-Filme abspielen können. Für meine digitalisierte Sammlung habe ich meinen HTPC/XBMC. Das Signal soll über meinen Onkyo-AVR an den TV gegeben werden.

Ansonsten gibt es nur zwei Kriterien:
- möglichst leise beim Abspielen
- schwarzes Gehäuse


Gruß
Chiron
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry, dass ich das Thema hier so habe schleifen lassen. Mein Router hat sich verabschiedet und die Telekom hat sich reichlich Zeit mit einem Ersatzgerät gelassen :rolleye:

Puh, gute Frage. Soviel wie nötig, würde ich sagen.

Achso, noch als Bonusfrage: Lassen sich solche BluRay-Player auch mit ner Universalfernbedienung á la Logitech Harmony steuern?
 
750€ >_>

Dann bewege ich mich doch lieber in der Kategorie "Günstig".
Hättest du noch eine konkrete Empfehlung mit eingebautem WLAN? Der Pioneer BDP-150-K braucht ja dieses Zusatzmodul, was einfach mal geschlagene 50€ kostet. Finde ich sehr happig. Außerdem sind die Rezensionen zu diesem Adapter mehr als nur durchwachsen.
Gibt es noch eine andere konkrete Empfehlung mit integriertem WLAN im Preisbereich bis ~170€?
 
Wozu brauchst du WLAN?
Du hast doch einen HTPC (hoffentlich via Kabel am NAS angeschlossen).

Soviele Updates gibt es bei den BD-Playern nun auch wieder nicht, dass WLAN zwingend notwendig ist.
 
Einfach deswegen, weil ich in 2-3 Monaten umziehen werde.
Meine bisherige Wohnung besteht quasi aus einem einzigen großen Zimmer, da habe ich mir einfach einen Kabelkanal an einer Wand langgezogen und sämtliche PCs in der Bude (inkl. HTPC und Server) angekabelt. Meine neue Wohnung wird aber "mehrräumig" sein, und da ich da noch keinen Plan habe, wie ich die Kabel da halbwegs ordentlich verlegen soll, wäre WLAN einfach die schickere Variante. Bin in der Sache leider sehr pedantisch. Der HTPC bekommt dann auch WLAN verpasst, zum YouTube und HD-Filme streamen reicht 802.11n ja vollkommen aus...
 
Gut sind die Panasonic Bd-player aber ich kann dir auch den lg bp630 empfehlen. Diesen besitze ich seid ca. Zwei monaten und bin bislang noch begeistert.

Laufwerk ist kaum bis garnicht zu hören und bietet eine Menge schnickschnack. Bild-Tonqualitat ist ebenfalls super einzig das Design ist Geschmackssache :)

Gesendet vom Gakaxy S3
 
Ich empfehle dir Kabel zu verlegen. Für BD Filme (3D oder 2D ISO mit 40-50GB) wirst du mit grosser Wahrscheinlich
keit Probleme im WLAN bekommen. Auch mit 802.11n im 5Ghz Band.

Falls du trotzdem WLAN willst, würde ich einfach den billigsten Router kaufen, welcher DD-WRT unterstützt und diesen als Bridge benutzen.
D.h. du nimmst einen Panasonic BD Player ohne Wlan plus 10 Euro für einen Router und schon hast du deinen BD Player wireless angeschlossen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh