Bluray Slimline

Pheenix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
2.895
Ort
Offenbach (Hessen)
Hallo,

ich besitze zwar momentan das Q07 mit dem ich auch soweit ganz zufrieden bin, jedoch ist es doch etwas zu groß wie ich finde. Deswegen bin ich momentan auf der Schau nach einem neuen Gehäuse und finde das A+ Cupid 1 ohne Netzteil (brauch ich nicht, da mein ION Board ja eins onboard hat) sehr interessant. Ich habe nur immer das Problem das diese Gehäuse nur Slimline Laufwerke vertragen, und deswgen suche ich nun ein Bluray Slimline Laufwerk, so günstig wie möglich. Ich habe mich schon etwas umgeschaut und bin bei eBay auf folgende Angebote gestoßen:

Sony-BC-5600S
LG-TC10N

Das ist ja scheinbar wohl ein Laufwerk das eigentlich für ein Notebook von Sony bestimmt ist (das erste), mich würde dabei jedoch interessieren ob ich es auch einfach für den HTPC nutzen kann. Eventuell kann mir auch ja jemand anderes ein Bluray Slimline Laufwerk empfehlen.

Vielen Dank und noch ein schönes Restwochenende,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das steht was von wegen haben keine Blende und auswurfknopf jetzt ist die Frage haben die kein Auswurfknopf weil keine Blende oder gibt es einfach keinen... wenn das so wäre wäre es es find ich nicht zu gebrauchen bzw würden den preis erklären



Ich hab noch ein Silverstone BD laufwerk slim brauchs net mehr ... ist fast wie neu zumindest selten bis gar net benuzt
 
wenn du dich mit ostwind einigen kannst;
das LG CT10N ist definitiv gut; und zu dem Preis spottbillig. Hinter dem war ich vor ein paar Monaten hinterher: nirgends zu bekommen & der gelistete Preis war doppelt so hoch.

Allgemein sind die SonyNEC Optiarc gute Lösungen, auch wenn mit Serienfehlern. Daher würde ich da ohne Herstellergarantie überhaupt nicht anfangen.
 
Hast du mal ein paar genauere Angaben ostwind? Rechnung usw. alles vorhanden? Was schwebt dir den preislich gesehen vor?

Achso, kennt jemand eventuell noch andere Mini-ITX HTPC-looklike Gehäuse OHNE Netzteil zu humanen Preisen? Finde das Q07 eigentlich schon gut, da ich aber alles aufem Board drauf habe ist da drin wirklich gähnende Leere, und es frisst im Endeffekt nur Platz unterm Fernseher den ich andersweitig nutzen könnte.

Gruß,
Sebastian
 
Sry ich muss hier erst mal kurz einlenken Pheenix ich kann gerne mit dir in verhandlungen treten^^ leider erst wieder ab donnerstag muss Montage....

wenn ich mich recht entsinne hab 150€ bezahlt rechnung liegt auch irgend wo muss nur leider gleich los ... daher wenn du dich die 4 Tage gedulden könntest würde dir ne PM zukommen lassen paar Fotos machen ....

nun ja bis dato.....
 
Sry ich muss hier erst mal kurz einlenken Pheenix ich kann gerne mit dir in verhandlungen treten^^ leider erst wieder ab donnerstag muss Montage....

wenn ich mich recht entsinne hab 150€ bezahlt rechnung liegt auch irgend wo muss nur leider gleich los ... daher wenn du dich die 4 Tage gedulden könntest würde dir ne PM zukommen lassen paar Fotos machen ....

nun ja bis dato.....

Ok, bin eh noch nach einem Gehäuse schauen ;)

Gruß,
Sebastian
 
Also, ich denke gehäusemäßig werde ich zum MS550 switchen, das sieht gut verarbeitet aus und ist nicht so klobig wie das PC-Q07.

Das Netzteil ist zwar überflüssig, dafür sieht das Gehäuse besser aus und ist auch wahrscheinlich besser verarbeitet als das Aplus Cupid 1.

Gruß,
Sebastian
 
...da wäre ich mir nicht so sicher....hier gab's mal Nahaufnahmen...sah ziemlich unsauber verarbeitet aus und bei dem Preis von 79€ ist sogar ein DC-DC Wandler mit externem Netzteil dabei. Ich würde nicht zuviel erwarten.
.

.
das wär nix für mich.

Hmm, ok, was gibt es den noch für so Empfehlungen? Das Cupid 1 wirkt irgendwie so billig.

Gruß,
Sebastian
 
...da wäre ich mir nicht so sicher....hier gab's mal Nahaufnahmen...sah ziemlich unsauber verarbeitet aus und bei dem Preis von 79€ ist sogar ein DC-DC Wandler mit externem Netzteil dabei. Ich würde nicht zuviel erwarten.
.
ungenau_M7S50v.jpg

.
das wär nix für mich.

Nochmal dazu: Auf den Bildern von diesem Review sieht das Gehäuse eigentlich durchaus sauber verabeitet aus. Mal schauen was ich mache, die von dir genannten Gehäuse sagen mir nämlich optisch so garnicht zu.

Wäre schon wenn Lian Li da mal eins herstellen würde, so ein ITX-HTPC für ION/Atom Board und so :fresse2:

Gruß,
Sebastian
 
klar, alles Geschmacksache aber für mich geht Funktion vor Ästethik und ich schätze Dein Ion-Atom (30-40W unter Last) kommt im MS550 uU. ins Schwitzen...ausserdem würde ich den PCI/PCIe Slot vermissen den Dein Board doch sicher hat, oder?

Nein, das ION ITX A hat nur ein Mini PCIE Port. Atm hab ich einen Nanoxia 80mm komplett runtergeregelt drauf, und da passt die Temperatur.

Gruß,
Sebastian
 
ok, massig Platz nach oben in einem zum Vergleich riesigen Gehäuse...beim MS550 gib's noch nicht mal Löcher im Deckel und ich schätze der Nanoxia ist mit 25mm zu hoch um noch zu passen...aber alles nur Vermutung. Vielleicht gibt es hier ja Leute die damit Erfahrung haben.

Ja, praktische Erfahrungen mit dem Gehäuse wären echt mal gut.

Naja, mal schauen, hab heute von Nesteq das Gehäuse ohne Netzteil zum vergünstigten Preis angeboten bekommen. Mal schauen ob ich annehme oder nicht.

Gruß,
Sebastian
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh