Hannibal-Lecter
Enthusiast
[*]HD/SD-Wiedergabe: SD-Material und HD-Material
[*]Fernsehempfang: NEIN
[*]HD/SD-Aufnahme: NEIN
[*]Aktuelle Ausstattung: 720p-Beamer, 19"-WS-Monitor, 7.1-Soundsystem
[*]Bedienung: Logitech Harmony, Tastatur/Maus
[*]Vorhandene Hardware: Dign HV5, BluRay-Laufwerk
[*]Geplante Anschaffungen: Onkyo TX-SR876
[*]Sonstige Anmerkungen: Pflicht: Audio-Out (neue Tonformate!) über HDMI
Hallo zusammen,
nachdem ich mit meinem Wohnzimmer-HTPC sehr glücklich bin, soll jetzt auch ins "Heimkino" einer einziehen. Die Softwareausstattung wird dort zunächst gleich sein (Vista x64 + PowerDVD 7.3 ohne besondere Bedienoberfläche), auf Dauer möchte ich gerne eine optisch ansprechende Obefläche aufsetzen.
Aufgrund anderen Equipments sind die Anforderungen für den neuen HTPC aber etwas anders:
Erstens möchte ich gerne die neuen Tonformate der BluRay-Disks via HDMI an den Receiver (Onkyo TX-SR876) weiterreichen, der dann die Dekodierung übernehmen soll - ohne, dass vorher im HTPC "heruntergerechnet" wird.
Zweitens verfügt der Raum über einen 19"-WS-Monitor von Hanns.G (1440x900 Bildpunkte), der zur Vorschau dienen soll und per DVI angeschlossen wird. Dieser kann 1280x720 skalieren, sieht zwar nicht schön aus, damit wäre aber zur Not ein Betrieb im Clone-Modus möglich. Toll wäre halt, wenn die Grafikkarte im Clone-Modus unterschiedliche Auflösungen unterstützen würde (gibt es sowas?). Zwei digitale Ausgänge sind also Pflicht.
Das Dign-Gehäuse sowie das BluRay/HD-DVD-Laufwerk sind bereits vorhanden, ferner möchte ich aufgrund guter Erfahrungen in der Vergangenheit eine kleine SATA-Festplatte und 2x2GB Arbeitsspeicher verbauen. Für die Bild- und Tonausgabe über HDMI scheint mir eine Grafikkarte der 4xxx-Reihe von ATI momentan am besten geeignet zu sein. Außerdem bevorzuge ich eine AMD-Plattform und würde gerne die Möglichkeit haben, in Beamerauflösung (1280x720) zu spielen - muss aber nicht gerade Crysis sein! Das ganze sollte nicht übermäßig laut werden.
Ich suche also eine Empfehlung für Mainboard, CPU und Grafikkarte, wobei mir besonders wichtig ist, dass das mit dem Ton über HDMI klappt - gibt wohl öfters mal Probleme...
Gruß Hannibal