Ich bräuchte mal eure Hilfe,
und zwar habe ich seit ich meine HD 6950 eingebaut habe dauernd Abstürze unter Last (Spiele Prime etc.). Zuerst verzieht sich das Bild, dann rattert es aus den Boxen und nichts mehr geht. Oder aber, der Rechner fängt einfach mal an wieder zu starten. Da ich die Grafikkarte frisch eingebaut habe, hab ich die Fehlerquelle dort vermutet und meine alte Hd 4870 wieder eingebaut. Jedoch traten wieder Abstürze auf. Ab und zu startete der Rechner garnicht erst richtig und die Ram Diagnose LED leuchtet oder der Rechner fängt wieder von vorne an zu starten. Jedoch läuft Memtest unter DOS einwandfrei eine ganze Nacht durch, unter Windows7 jedoch nicht. Als ich meine 6950 mal in den 2. PCIe Slot gesteckt habe, leif der Rechner 2 Tage einwandfrei. Seit heute habe ich wieder die Selben Probleme. FÜr eine bessere Analyse liste ich euch nochmal mein System auf:
Crosshair IV Formula
Corsair Dominator GT (sollte eigentlich auf 1600 7-7-7-20 laufen, hab testweise mal 1333 ausprobiert, hat aber auch nichts gebracht)
Phenom II X6 1055T
HD 6950
OCZ ModXStream 600W
Windows 7 Home Premium.
Als Bluescreen Meldungen habe ich außerdem
irql_not_less_or_equal oder
page_fault_in_nonpaged_area
Das System ist nicht übertaktet und Windows wurde frisch aufgesetzt, als Graka Treiber verwende ich den Catalyst 10.12.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Edit: Inzwischen habe ich mal dan Tipp bekommen, die Spannungen vom Netzteil zu kontrolieren. Dabei ist mir aufgefallen, das die CPU/NB viel zu wenig Spannung bekommt (0,38V ausgelesen im Bios und mit PC Probe). Ich werde mir gleich noch ein Multimeter besorgen, um die Spannung direkt am Messpunkt ab zu greifen, damit ich Auslesefehler ausschließen kann. Dann werde ich nochmal berichten.
Edit2: Leider scheint das mit der CPU/NB Spannung wahr zu sein. Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich die wieder ans laufen bekomme.
Edit3: Problem hat sich erledigt. Anscheinend hing etwas Staub im Sockel.
Timee
und zwar habe ich seit ich meine HD 6950 eingebaut habe dauernd Abstürze unter Last (Spiele Prime etc.). Zuerst verzieht sich das Bild, dann rattert es aus den Boxen und nichts mehr geht. Oder aber, der Rechner fängt einfach mal an wieder zu starten. Da ich die Grafikkarte frisch eingebaut habe, hab ich die Fehlerquelle dort vermutet und meine alte Hd 4870 wieder eingebaut. Jedoch traten wieder Abstürze auf. Ab und zu startete der Rechner garnicht erst richtig und die Ram Diagnose LED leuchtet oder der Rechner fängt wieder von vorne an zu starten. Jedoch läuft Memtest unter DOS einwandfrei eine ganze Nacht durch, unter Windows7 jedoch nicht. Als ich meine 6950 mal in den 2. PCIe Slot gesteckt habe, leif der Rechner 2 Tage einwandfrei. Seit heute habe ich wieder die Selben Probleme. FÜr eine bessere Analyse liste ich euch nochmal mein System auf:
Crosshair IV Formula
Corsair Dominator GT (sollte eigentlich auf 1600 7-7-7-20 laufen, hab testweise mal 1333 ausprobiert, hat aber auch nichts gebracht)
Phenom II X6 1055T
HD 6950
OCZ ModXStream 600W
Windows 7 Home Premium.
Als Bluescreen Meldungen habe ich außerdem
irql_not_less_or_equal oder
page_fault_in_nonpaged_area
Das System ist nicht übertaktet und Windows wurde frisch aufgesetzt, als Graka Treiber verwende ich den Catalyst 10.12.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Edit: Inzwischen habe ich mal dan Tipp bekommen, die Spannungen vom Netzteil zu kontrolieren. Dabei ist mir aufgefallen, das die CPU/NB viel zu wenig Spannung bekommt (0,38V ausgelesen im Bios und mit PC Probe). Ich werde mir gleich noch ein Multimeter besorgen, um die Spannung direkt am Messpunkt ab zu greifen, damit ich Auslesefehler ausschließen kann. Dann werde ich nochmal berichten.
Edit2: Leider scheint das mit der CPU/NB Spannung wahr zu sein. Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich die wieder ans laufen bekomme.
Edit3: Problem hat sich erledigt. Anscheinend hing etwas Staub im Sockel.
Timee
Zuletzt bearbeitet: