Board und Proz für Micro ATX, Flex ATX, Mini-ITX - Haus

buzzzer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2003
Beiträge
5.203
Ort
Hi ich möchte mir gernen einen Zweit (mini) PC anschaffen der dann den ganzen Tag an ist. Der Rechner sollte trotzdem klein, preiswert und leise sein.

Nun habe ich mir gedacht ein kleines Gehäuse zu kaufen (neu ca.60€) und denn ein VIA Board mit Prozzi zu Kaufen (z.B. EPIA V8000 98€), da man die vielleicht auch passi kühlen kann.

Oder ich nehm ein kleines Board und kauf nen anderen Prozzi dazu.

Hat jemand Erfahrung mit den kleinen Rechner ?

Oder ist die Wärmeentwicklung zu hoch wenn der den ganzen Tag an wäre und bissl saugen würde ?

Andere, billige Ideen ?
Wichtig ist: preiswert, platzsparend und leise.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von buzzzer
keiner ne ahnung ?

Doch ein bischen, ich habe hier 3 kleine Rechner. Das Shuttle Barebone wird wohl aus Preisgründen ausscheiden.

Frage vor ab: was soll der Rechner den machen? Soll er
auch mal zum Zocken dienen? Auchmal erweiterbar sein?

MfG Klaus
 
also wenn der rechner nur als DvD Player, Saugstube,office und i-net da ist reicht ein via epia. Ich würd dem direkt 512 MB RAM geben, je nach OS. Bei XP auf jeden fall. Als Festplatte eine Seagate Barracuda IV oder eine IBM GXP180 wobei letztere schneller und kaum lauter ist.
Aber genaueres kann man erst sagen wenn du ne konkreten andendungsbereich angibst.
 
Ich bevorzuge lieber eine Lösung die mehr fexibel ist.

- µATX Mainboard mit passendem Gehäuse/200w
- CPU mit leisem Lüfter
- Platte und DVD

D.h. ich habe 1 x APG und 3 x PCI, Gehäusegrösse
für normale Steckkarten - kein lowprofile.

Dann hat man alle Möglichkeiten offen.
Das wird dann zwar nicht ganz klein aber noch wesentlich
kleiner als ein normaler Rechner. Nette Geäuse gibt es
z.B. von Casetek (TinyTower) oder YeongYang. Das Casetek
hat von Hause auf ein sehr leises Netzteil. Sonst muss man evtl.
Lüftertauschen.

Kann gerne mal ein paar Bilder zuschicken wenn es jemannden intressiert.

MfG Klaus
 
sicher ist man da flexibler, aber wenn er es "nur" für die zwecke einsetzt die ich geschrieben habe ist die lösung mit dem Via Epia m.E. nach am leisesten und kostengünstigsten.
Wo sons bekommste Mainboard, CPU,GraKa,LAN etc. für 98€ ?
Und das teil kann passiv gekühlt werden.
Wie gesagt, kommt hauptsächlich auf den Anwendungsbereich an.
 
Passiv gehen auch nur die kleinen, und für DVD wird es damit laut c't schon sehr eng. µATX-Mainboard und CPU sollten auch
für 100 € zubekommen sein. Das MSI 845E das ich habe hat 54 gekostet und der gebauchte P4 1.6a 60 €. Mit einem Duron dürfte man das incl. Kühlung auch unter 100 schaffen (Mainboards nach Geizhals unter 50 und CPU unter 30). Die meisten µATX Mainboards haben LAN und viele auch Grafik Onboard.
Zumal wenn ich mir schon einen Heimkíno PC baue auch einen vernüftigen TV-Out haben möchte und auch digitale Soundausgänge und Eingänge (optisch) zum digital Verstärker.

Erstmal muss er sein gedachtes Anwendungsfeld kundtun, dann kann man ihm weiterraten!

MfG Klaus
 
@buzzzer
Gucke dir einfach mal dieses Review auf Hardtecs4u an und übelege ob dir das reicht

Passiv kühlen würde sicherlich klappen nur hast du nicht alzuviele Kühler zur auswahl
 
Zuletzt bearbeitet:
jo soll erstmal sagen was er will....

man könnte auch das msi combo mb nehmen, einen billigen tbred rauf
bisserl untertakten und nen kühlkörper vom silverado oder wenn ohne silber dann den vom artic cooling copper silent, ne gforce 2 mx mit tvout, die gibts auch in flacher(1/2) bauhöhe, und die könnte man auch passiv kühlen, das teuerste wird ein netzteil dass sich passiv kühlen lässt...

so far...
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von stonedjehova
das teuerste wird ein netzteil dass sich passiv kühlen lässt...

Passiv gekühlte nt sind nicht so das problem
kommen in letzter zeit immer mehr

Schwierieger wird es ein nt für diese gehäuse zu finden
was so ziemlich ohne gehäusebelüftung auskommt
 
Original geschrieben von stonedjehova
dat meinte ich, das nt müste fast komplett aussen liegen, udn passive nt werden bis zu 60 ° heiss

Muss aber gar nicht passiv sein kommt halt auf die belüftungsmöglichkeiten an

Als mini pc würde ich sowieso nur barebone(?) systeme nehmen
 
also der rechner soll primär immer online sein und bissl emule ziehen und dem grossen die verbindung stellen.

preiswert wäre halt fein und wie gesagt leise ..... also nicht ultra silent oder so, sollte aber beim fernsehen nebenbei oder so nicht nerven.

Was haltet ihr von so einem Case :YeongYang Casper, A-104 ?

oder gibbet auch alu in "nicht so teuer" :)
Also ein VIA Board würde mir auf jeden reichen denke ich.

Des Weiteren habe ich hier rumliegen: ne 40er maxtor fireball mit 5400 U/min die ist recht leise und platz reicht auch. und ein alten leisen brenner habe ich der als cd laufwerk fungiert.

also kaufen wollte ich haus, board+proz und speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür musst du dann auch das VIA EPIA M9000 Mainboard nehmen(wenn ich das richtig sehe)

wenn du sagst das dir das reicht wird das schon ok sein auch wenn es schöner gehäuse gibt(beige)
 
Zuletzt bearbeitet:
UPDATE:

Folgende Komponenten sind im Zulauf:

Fijitsu-Siemens JETSON (passives NT)

dazu ein MicroATX Board, eine VIA 800 CPU, ein Slim CDROM und ne 40GB Maxtor Fireball mit 5400 U/Min.

Mal sehen ob das alle shinhaut :cool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh