Boot Dauer des Systems

inso4ever

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2009
Beiträge
2
Hallo,

ich überlege mir einen HTPC zusammenzustellen.

Er soll den SAT Receiver ersetzen und Videos abspielen können(Divx, H264 usw., in SD und HD).

Es wird warscheinlich ein kleiner c2d. Diesen Link habe ich gestern hier gefunden:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/?cat=WL-46161 ich weiss nur leider nicht mehr von wem. Aber die sieht für mich bis jetzt recht gut aus.

Nur habe ich jetzt eine Frage:
Wie lange braucht ein solches System um "bereit" zu sein? Windows zu booten dauert schon seine Zeit, gibt es evtl. eine Linuxversion mit der dies schneller geht?

Es SAT Receiver ist ja nach ein paar Sekunden da, dies wäre für den HTPC natürlich ebenfalls perfekt.:d


Grüsse
inso4ever
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja. Ich sage mal nach oben ist alles offen :d
Im Schnitt sollten 30- 60 sekunden sollten normal sein.

Was abhilfe schaffen könnte, währen 2 Festplatten im RAID 0 verbund. Hat bei mir damals mein Bootvorgang beschleunigt. Allerdings sind meine Platten etwas älter und ich weiss nicht, wie die heutigen Festplatten mit mehreren Plattern abschneiden.
 
An einen Receiver rankommen ? So gut wie unmöglich ( mal von den komplexen Receivern mit Betriebssystem abgesehen ).
Du kannst Zeit sparen, indem du nur in den StandBy gehst und alles rausnimmst, was den Start verzögern könnten, aber dafür müsstet du woanders schneiden ( z.B. kein Internet, VirenScanner/Firewalls fressen gut Startzeit ).
Wenns dir also primär um Geschwindigkeit geht dürfte ein HTPC nicht deiner Träume Erfüllung sein.
 
Sehr interessantes Thema. Ich habe meinem Vater zu Weihnachten einen Humax iCord geschenkt. Das dauert auch ein bissel, bis das Ding up ist. Ich schätze mal so zwischen 10-20 Sekunden.

Sicher bootet das Ding schneller als ein Windows aus dem Hibernate. Aber du hast auch viele Vorteile. Ich hätte schon längst nen iCord, wenn ich damit WLan hätte. Und mich stört auch, dass ich einen extra BluRay Player brauche.

Das Haupt Delay entsteht für mich durch das Bios. Controller fragen, Post Check, ....

Instant Boot von ASRock könnte da interessant sein. Aber da gibt's kein 9x00.

cu
Walzing
 
Evtl. wäre dir der HybernateMode (Ruhezustand) von Windows angenehm. Der startet deutlich schneller als der normale Bootvorgang, hat allerdings den Nachteil, dass er recht lange zum Runterfahren braucht, da das komplette Speicherabbild auf die HDD geschrieben wird. Mit einem RAID0 absolut genial, mit einer stromsparenden Festplatte dauert's dann halt etwas.

Achso, und WinXP startet noch immer schneller als Vista oder Win7, wenn man es nicht mit irgendwelchem Müll zuballert. Kaspersky sollte, wenn möglich, das einzige Programm im StartUp sein.
 
Hallo,

es kommt auf mehr an - man kann nicht einfach sagen Hibernate braucht länger beim 'Shutdown' als ein normaler Shutdown. Viele Dienste können den normalen Shutdown ernorm verzögern. Für mich wäre der Shutdown aber auch uninteressant. Boot Time zählt.

Mein Windows 7 bootet schneller als mein WinXP. Liegt aber auch daran, dass unter meinem Windows XP mehr installiert ist. Aber ein direkter Vergleich von Win7 und XP steht noch aus. Persönlich glaube ich aber (vom Gefühl her), dass Win7 schneller bootet (Vista war ne Katastrophe).

Wie gesagt - das Bios ist noch mein Problem!

cu
Walzing
 
Letzendlich ist es aber wie Polarcat schon sagte. An einen Receiver wirste nie rankommen. Windows braucht halt nunmal seine Zeit. Kannst sicherlich hier und da sekunden rausholen, aber ob die es wirklich bringen?
 
Hallo,

können wir hier einmal definieren, was ein Receiver ist? Einer mit HDD? Einer mit Timeshift? Oder nur ein einfacher Receiver?

cu
Walzing
 
Ah danke für eure Antworten.

Hat jemand evtl. Erfahrungen mit Linux, geht es dann schneller?

Grüsse
inso4ever
 
Wie wär's mit einer SSD? Vista von meiner Raptor bootet übriegens bedeutend scheller als XP von eben dieser HDD.

Beim booten kommt's auf die Zugriffszeit an, da wird dir ein Raid-0 keinen Vorteil verschafffen.
 
@Walzing

wieso das denn? ich boote meinen htpc jedes schaltjahr neu. ansonsten nutze ich den standby-mode. damit ist mein mediacenter in ca 10 sekunden nach dem einschalten wieder betriebereit.
bei mir verbraucht der standby-mode ungefähr 1.5 und der hibernation ca 1.9 watt. also benutze ich den standby-mode weil er schneller ist als der hibernation und nehme die 0.4 watt mehrverbrauch gerne in kauf:)

Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:15 ----------

Ah danke für eure Antworten.

Hat jemand evtl. Erfahrungen mit Linux, geht es dann schneller?

Grüsse
inso4ever

vielleicht geht das booten damit schneller, aber danach fangen die probleme dann an. mangelnde treiberunterstützung, kein bluray, kurz gesagt, als htpc eher ungeeignet. achso, mit hibernation soll es auch noch enorme probleme haben.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso das denn? ich boote meinen htpc jedes schaltjahr neu.

Ahh - sorry. Wenn ich schon so genau bin, sollte ich mich auch selber dran halten. Natürlich meine ich die 'Aufwachzeit'. Also die Zeit, die er aus dem Hibernate oder Standby braucht.

Hat jemand evtl. Erfahrungen mit Linux, geht es dann schneller?

Auch Linux wird nicht schneller booten. Auch da wirst du wieder alles möglich abdrehen müssen und ich weiss nicht, ob man sich den Stress mit der Einrichtung machen sollte.

cu
Walzing
 
hi,

setze meinen htpc auch immer nur in standby. Windows is da bevor TV ein Bild zeigt. SSD sei dank :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh