Boot-Manager/Loader von Platte A auf Sys-Platte verschieben - Problem erledigt :)

MFloX1

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2005
Beiträge
20.747
Ich wollte eben eine "alte" Platte gegen eine neue tauschen und nach dem Tausch wollte Vista nicht mehr booten.

Im Laufe des letzten halben Jahres hatte ich, ohne es bemerkt zu haben, den Boot-Loader auf diese Platte geschrieben,
die jetzt raus soll. Nennen wir die Platte einfach Platte A. Auf ihr befindet sich nur noch der Boot-Loader.

Jetzt soll dieser Boot-Loader von dieser Platte auf die Sys-Platte/Partition verschoben werden und das gestaltet sich anscheinend nicht gerade leicht..

Ich habs zuerst über die Windows-Reparatur probiert, doch das brachte nichts, es wurde immer nur der Boot-Mgr auf der alten Platte kontrolliert und kein neuer erstellt. Auch die bootrec.exe-Befehle über die Konsole der Vista-DVD brachten nichts.

Jetzt habe ich einfach mal die Boot-Dateien der alten Platte auf die Sys-Platte kopiert, was natürlich so nicht klappt.
Beim Boot-Versuch gibt er mir aber zumindest schonmal die Fehlermeldung aus, dass der Boot-Mgr defekt sei und ich die Installation doch reparieren sollte.
An sich eine leichte Sache, doch leider bleibt die Wiederherstellung-Konsole leer, das heißt die DVD findet die Installation nicht.


Nun die Frage: Was machen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die neue Boot-Platte aktiv gesetzt? Falls nicht, mach das mal und boote anschließend über die Vista-DVD und geht auf Computerreparturoptionen. Anschließend versuch mal über Systemstartreparatur den Bootloader wiederherzustellen.
 
Die Wiederherstellungs-Konsole der Vista-DVD findet die Installation leider nicht, wobei die Konsole sie hingegen schon findet. Ich schreibe hier gerade sogar von der Installation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wiederherstellungs-Konsole der Vista-DVD findet die Installation leider nicht, wobei die Konsole sie hingegen schon findet. Ich schreibe hier gerade sogar von der Installation.

Äh, ich verstehe den Satz nicht.
Du schreibst jetzt von der Installation, die du eigentlich nicht booten kannst!?

Hast du mittlerweile versucht, die Platte aktiv zu setzen?
Wenn nicht: Das Programm "ptedit" auf bootfähigen USB-Stick ausführen.
In der Spalte "Type" sollte "07" stehen (normale, bootbare NTFS HDD) - wenn du da eine 17 findest (Hidden NTFS Mode), hast du das Problem gefunden :)

Wenn du beide Platten gleichzeitig angeschlossen hattest, kann es gut sein, daß das OS eine auf Hidden NTFS gesetzt hat (hatte ich auch mal, die genauen Umstände sind mir allerdings entfallen).
 
Ich kann normal booten, wenn ich die alte 160er Platte am Rechner habe, weil sich darauf ja der BMR befindet. Doch die Platte soll ja raus aus dem System, daher muss der BMR von dort runter, bzw. geklont werden.

Zu dem Satz: Auf der Vista-DVD gibt´s ja einmal die Möglichkeit per Konsole zu arbeiten. Suche ich dort per bootrec nach Installationen, findet er sie. Aber in den Wiederherstellungsoptionen zeigt er mir keine Installation an.

Das mit dem aktiv setzen hab ich noch nicht probiert, ich versuch gerade per TrueImage die 160er Platte zu klonen. Sollte das nicht klappen, probier ich deinen Tipp, thx schonmal :wink:


EDIT: Problem gelöst ! Mit TrueImage konnte ich ein BackUp der Platte inkl. MBR machen und klonen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh