[Ungelöst] Boot Probleme

Cornhoolioo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2018
Beiträge
7
Hallo zusammen, ich benötige mal bitte eure Hilfe.

Vorab habe ich mir einen neuen PC gegönnt u. zusammengebaut.

Tower: be quiet! Darkbase 800

Mainboard: Asus Rog Strix Z370 f

Ram:
16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit

Prozessor: i7 8700k

WaKü:
be quiet! Silent Loop 240 Komplett-Wasserkühlung

HDD:

1x 250GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s

1x 2000GB Toshiba DT01ACA200 DT01ACA200 7.200U/min 64MB 3.5"

Problem:

Angefangen hat es schon mit der WIN10 Installation. Der USB Stick wurde zwar erkannt aber konnte trotz Einstellung nicht booten. Mit CD ging es dann, dann trat das Problem auf, dass ich nicht auf die Evo 960 installieren konnte. Habe also auf die andere Hdd installiert.

Soweit so gut. Dann tritt jetzt das Problem auf, das der PC immer im Bios landet. Er bootet nicht richtig trotz eingestellter Reihenfolge. Ich muss immer die Festplatte direkt anklicken um zu starten.

Ich habe dann das Mainboard geupdatet, bzw das Bios auf die antuelle Version von Asus. Alle anderen Treiber auch. Also alles mal komplett.

Die Hdd habe ich dann auf die M2 geklont aber auch da bootet der PC.nicht hoch.

Lösungsversuche meinerseits:

Biosupdate
Treiberupdates
Boot Reihenfolge
Profil ohne und mit xmp
Uefi und legacy
Nur uefi
SCM oder wie das hieß

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bin mit meinem Latein am Ende..

BESTEN DANK
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn auch den Samsung NVMe Treiber installiert?
 
Kannst du in Bootreihenfolge auch den Bootmanager auswählen?
 
Ja das geht auch und habe ich auch schon probiert, bzw getan. Da tut sich leider trotzdem nichts. Der PC startet dann aber bleibt beim Ausus logo stehen und zeigt nur die option F1 an um in das Bios zu kommen
 
Danke alpha, das werde ich mal probieren. Weshalb denn nur einen Ram riegel stecken? Dieses nur bis es geht oder generell

Mein Mainboard ist nicht aufgelistet dort
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde es mittels Media Creation Tool machen.Windows 10 herunterladen
Bei der Install dann am besten nur eine Festplatte anstecken.
Taucht die M2 überhaupt im Bios auf und im Bootmenü?
Du musst auch beim Usb Stick als Bootmedium Uefi wählen.
 
RAM Probs sind bei der Windows Installation ein absolut uraltes Prob und nach der Windows Installation laufen normalerweise auch 2 oder mehr Module ohne Prob.

"Mein Mainboard ist nicht aufgelistet dort"

Wo???

Meine 2 Links haben mit aufgelisteten Mainboards sowas von überhaupt nix zu tun!

1.1.6
Jumpers and holes
1.
Clear RTC RAM jumper (2-pin CLRTC)
This jumper allows you to clear the Real Time Clock (RTC) RAM in CMOS. You can
clear the CMOS memory of date, time, and system setup parameters by erasing the
CMOS RTC RAM data. The onboard button cell battery powers the RAM data in
CMOS, which include system setup information such as system passwords.
To erase the RTC RAM:
1.
Turn OFF the computer and unplug the power cord.
2.
Short-circuit pin 1-2 with a metal object or jumper cap for about 5-10 seconds.
3.
Plug the power cord and turn ON the computer.
4.
Hold down the <Delete> key during the boot process and enter BIOS setup to re-enter
data.

http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/ROG_STRIX_Z370-F_GAMING/E13351_ROG_STRIX_Z370-F_GAMING_UM_WEB.pdf

Das macht man bei dem Board um das CMOS zu löschen (zum kurzschließen der Pins nimmt man nen Schraubendreher) und bei 4. lädt und speichert man im Bios die Optimized Defaults im Exit Menü und gibt natürlich auch Datum und Zeit ein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok danke.also das mit der liste war auf den einen link bezogen.

Habe das jetzt mal so getan. Resettet und dann mit dem anderen tool was genannt wurde probiert. Selbe problem. Es bootet nicht hoch. Ich muss immer über F1 ins setup und die platte manuell auswählen
 
Bei der Installation war nur eine Platte im System,sonst landen die Bootdateien nämlich gerne schonmal auf der anderen Platte.
Wenn du jetzt nur mit der einen Platte bootest schmeißt er dich auch ins Bios?

Boot from PCI-E/PCI Expansion Devices steht das auf uefi First unter CSM?
Treiber sind installiert?Samsung NVMe Driver - Download - ComputerBase

Edit: Kannst du mal ein Bild machen vom Bootmenü im Bios?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es denn das gleiche wie vorher geworden?Konnten die sagen was defekt war?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh