Bootprobleme

Burgundy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2005
Beiträge
2.886
Ort
Remscheid
Hi,
habe hier den PC von meinem Neffen vor mir.Dort habe ich ich Februar,nachdem sein altes Board abgeraucht war ein Gigabyte GA-MA78LM-S2H(Gigabyte GA-MA78LM-S2H, 760G (dual PC2-8500U DDR2) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland) eingebaut.So da er bis dato nur Onboard Grafik genutzt hatte wollte er sich jetzt eine ATI 3450 einbauen.Was dort genau und wie gelaufen ist kann ich nicht genau schildern da er ned so richtig sagen will.
Naja auf jeden Fall ist jetzt das Problem das das Board nur noch sporadisch bootet bzw die Lüfterlaufen und HDD läuft auch an nur der Moni bekommt keine Signal.Auch der Biosscreen bleibt so natürlich aus.Wenn man ne weile den PC komplett vom Netz getrennt hat bootet er irgendwann wieder ganz normal bis ins OS und macht auch keine Mucken.
Nur irgendwann nach dem X Neustart gleiches Problem wieder.

Getauscht oder getestet habe ich bis jetzt:

a. nur mit den nötigsten Komponenten gebootet - nix
b. anderen RAM getestet - nix
c. mehrfach cmos reset und neu eingestellt - nix
b. PCIe Grafik eingesteckt - nix

Netzteil werde ich morgen mal testen.
Aber hat wer von euch so ein Problem gehabt bzw ein Lösungsansatz?
Kann es den sein das das Board ne Macke hat obwohl es ja zwischendurch vollkommen normal läuft.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da er bis dato nur Onboard Grafik genutzt hatte wollte er sich jetzt eine ATI 3450 einbauen.

Seltsamer Grund. Die HD3450 ist praktisch eine dedizierte HD3x00.

Den Teil mit dem Schildern sollte er sich vielleicht nochmal überlegen, oder ist ihm das so egal? Wenn letzteres, dann würd ich ihn sich selber darum kümmern lassen.

Ins Blaue raten nur weil der Verursacher keine Lust hat zu sagen was er gemacht hat, habe ich z.B. nicht vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema erledigt heute anderes Netzteil probiert und Rechner bootet wieder einwandfrei und auch "immer" :)
Schade ein knapp 2 Jahres altes Be Quiet Straight Power 450Watt wohl fritte.
Naja mal sehen ob noch was über die RMA machbar ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh