Bootschleife beim Server "ProLiant ML350p Gen8", ist HP Smart Array P420i schuld?

Metha

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2019
Beiträge
1
Bootschleife beim Server "ProLiant ML350p Gen8", ist HP Smart Array P420i schuld?

Moin,

seit ca. 6 Jahren ist der "ProLiant ML350p Gen8" aktiv, als Raidcontroller dient ein "HP Smart Array P420i" direkt auf dem Mainboard (embedded).
Am 18.11.2019 rauschte ein Kurzschluss durch unsere Leitung, dabei verabschiedete sich eine VM mit Windows Server 2016 und diverse Daten - Aber das ist ein anderes Problem.
Am 13.12.2019 wollte ich direkt Windows Server 2016 installieren, machte einen Neustart und bekam folgendes zu sehen:

Unbenannt.JPG

Unzählige Neustarts helfen nicht. Ich habe bereits diverse Kabel bei den SAS/SATA-Festplatten (u.a. Strom) getrennt und erneut eingesteckt, es erscheinen jedoch nur andere Fehlermeldungen, die mich nicht weiterbringen.

An der Hardware wurde seit längerem nichts geändert, was diese Fehlermeldung hervorrufen könnte.

Laut wenigen Google-Ergebnissen scheint irgendwas mit den Keys oder der Temperatur nicht in Ordnung zu sein. Der Server ist ~16 bis 20°C kühl, auch nach 12 Stunden im ausgeschalteten Zustand erscheint die Fehlermeldung sofort. Ob jemals ein Raid-Key eingetragen war, kann ich nicht sagen.

ibutton01.JPG

So langsam bin ich mit meinen bescheidene Adminfähigkeiten am Ende und auf Hilfe angewiesen. Wie komme ich aus der Bootschleife wieder raus? Kann der Server irgendwie "zurück gesetzt" werden?

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh