Bose Companion 3 oder Companion 5

stef747

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2014
Beiträge
171
Ort
Österreich
Hallo Leute,

ich suche ein neues Soundsystem für meinen Fernseher...habe aktuell eine LG Soundbar und ehrlich gesagt war das ein großer Fehlkauf!

Daher meine Frage was würdet ihr empfehlen?

Ich persönlich würde mir von Bose etwas nehmen....Companion 3 oder Companion 5.

Preislich etwa bis 350€

Mfg Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wertlos? Im optimalfall haben sie dir 350€ gespart wenn du drauf hörst. Die Bose-Dinger sind mist, wenn auch teurer mist.
Wenn du eine Alternative Beratung wünscht wird dir sicher geholfen!
 
Meine Frage war auch was würdet ihr empfehlen...ok vl ist der Titel des Thema falsch gewählt....ich habe beide Bose schon des öfteren gehört und bin recht angetan davon!
 
Anstatt die Bose Teile nur schlecht zu reden, aber keine alternative zu nennen bringt hilft dem Threadersteller auch nicht weiter
 
@XN04113 die knapp 670€ für den DM 90.2 sind mir doch zu viel....350€ ist da schon die Grenze!

@SirXe der Raum ist knapp 17qm² groß!
 
ich würde mal nach diesen schauen JBL SCS 140 Surround-System, man muss sicht halt im klaren sein das man damit nicht vernünftig Musik hören kann. Achso nen kleinen Receiver brauchste noch dazu. Z.B.: den Deneon X1000. Bist du unter 500 Euro, glaube billiger geht da nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau dochmal ob dir Samson MediaOne 5a gefallen, klingen sicher besser als Logitech...
 
ja die Samson MediaOne 5a klingen sehr sehr interessant...besonders die Bluetooth Funktion machts spannend!
 
Bei Thomann kannst du 30 Tage testen, diese Nahfelder in der unteren Preisklasse sind eigentlich mehr oder weniger Media tauglich und klingen sicher besser als Bose bzw Logitröt :)
 
Ich besitze für 150 € die Microlab Solo 15c Lautsprecher und bin sehr zufrieden damit. Klanglich sind sie sicherlich deutlich besser als die Bose Compaion Minilautsprecher. Wenn du das Beste Set von Microlab nimmst, wirst du einen klanglich guten klang erhalten. Der Vorteil bei Microlab ist, dass die Lautsprecher auch nach etwas aussehen und nicht so nakt wirken wie Monitorlautsprecher. Monitorlautsprecher wie die von Samson haben vielleicht einen besseren Klang, kommen für mich aber wegen dem Aussehen nicht in Frage. Die Bose companion 5 würde ich nie kaufen, die Companion 3 sind meiner Meinung nach nicht schlecht und siedeln sich an die Creative Gigaworks an. 50 € wäre ein fairer Preis für die Companion 3, mehr nicht.
 
Hallo, ich hatte früher die Companion 5 an meinem PC dranhängen, 1A Lautsprecher! Sehr kleine Satelliten welche sich wunderbar in die PC Landschaft integrieren und nicht sonderlich auffallen.
Auch der Klang ist wunderbar, der virtuelle Raumklang aus nur 2 Lautsprechern ist etwas wirklich besonderes.
Bin jetzt aber noch etwas weiter gegangen und habe mir die Cinemate 1SR als PC Lautsprecher gekauft welche klanglich noch eine Nummer besser als die Companion 5 sind.
PS: Gegen böse Bose Kommentare bin ich immun. Grins. Ich werde mir wenn es eine neue Bose Soundbar gibt diese direkt für meinen PC holen, so überzeugt bin ich vom Klang.
Virtueller Raumklang auf kleinstem Raum ist meine Devise, mit Regal-Lautsprechern kann ich so gar nichts anfangen. :)
Die Companion 5 habe ich jetzt an meinem Netzwerk-DAB-Radio dran, damit ich dort auch Raumklang genießen kann. Zum weiterverkaufen bei Ebay sind sie mir momentan zu Schade.
Beim MediaMarkt kannst Du die Companion 5 i.d. Regel probehören.

Ich lese gerade das Du deinen TV anschließen willst, die Companion 5 sind aber eigentlich als PC Lautsprecher über USB gedacht, das weißt Du schon? Du kann am Lautstärke-Steuergerät (Rundes Teil) aber mittels TV RCA(Cinch) auf 3,5mm Line in direkt die Companion 5 ansprechen. Ich denke das Du eventuell eher nach den "CineMate GS Digital Home Cinema Speaker System" schauen solltest, ob Du dieses irgendwo billig schießen kannst? Dieses Boxensystem ist direkt für TV Heimkino ausgerichtet und hat auch einen Lichtleiter Anschluß - Das Companion 5 nicht, da geht nur Cinch Stereo über extern! Der Raumklang wird dann aus diesem Signal künstlich erzeugt. Über Computer USB schickst Du ein 5.1 Signal auf die Boxen.
Da der TV ein 5.1 über Lichtleiter liefert mußt Du wohl oder über das CineMate GS ins Auge fassen.
Die Gemstone Speakers finde ich persönlich vom Klang besser als die kleinen Cube Speaker vom Acoustimass welche ich auch schonmal als Heinkino-System hatte.
Gruss, Michael.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh