Hallo, ich hatte früher die Companion 5 an meinem PC dranhängen, 1A Lautsprecher! Sehr kleine Satelliten welche sich wunderbar in die PC Landschaft integrieren und nicht sonderlich auffallen.
Auch der Klang ist wunderbar, der virtuelle Raumklang aus nur 2 Lautsprechern ist etwas wirklich besonderes.
Bin jetzt aber noch etwas weiter gegangen und habe mir die Cinemate 1SR als PC Lautsprecher gekauft welche klanglich noch eine Nummer besser als die Companion 5 sind.
PS: Gegen böse Bose Kommentare bin ich immun. Grins. Ich werde mir wenn es eine neue Bose Soundbar gibt diese direkt für meinen PC holen, so überzeugt bin ich vom Klang.
Virtueller Raumklang auf kleinstem Raum ist meine Devise, mit Regal-Lautsprechern kann ich so gar nichts anfangen.

Die Companion 5 habe ich jetzt an meinem Netzwerk-DAB-Radio dran, damit ich dort auch Raumklang genießen kann. Zum weiterverkaufen bei Ebay sind sie mir momentan zu Schade.
Beim MediaMarkt kannst Du die Companion 5 i.d. Regel probehören.
Ich lese gerade das Du deinen TV anschließen willst, die Companion 5 sind aber eigentlich als PC Lautsprecher über USB gedacht, das weißt Du schon? Du kann am Lautstärke-Steuergerät (Rundes Teil) aber mittels TV RCA(Cinch) auf 3,5mm Line in direkt die Companion 5 ansprechen. Ich denke das Du eventuell eher nach den "CineMate GS Digital Home Cinema Speaker System" schauen solltest, ob Du dieses irgendwo billig schießen kannst? Dieses Boxensystem ist direkt für TV Heimkino ausgerichtet und hat auch einen Lichtleiter Anschluß - Das Companion 5 nicht, da geht nur Cinch Stereo über extern! Der Raumklang wird dann aus diesem Signal künstlich erzeugt. Über Computer USB schickst Du ein 5.1 Signal auf die Boxen.
Da der TV ein 5.1 über Lichtleiter liefert mußt Du wohl oder über das CineMate GS ins Auge fassen.
Die Gemstone Speakers finde ich persönlich vom Klang besser als die kleinen Cube Speaker vom Acoustimass welche ich auch schonmal als Heinkino-System hatte.
Gruss, Michael.