Yasha
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.02.2013
- Beiträge
- 1.546
- Desktop System
- PC-Home
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B660-A Gaming WIFI D4
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB (2x16), Corsair Vengeance RGB Pro Kit 32GB (2x16)
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming GeForce RTX 4090 Trinity
- Display
- Gigabyte AORUS FV43U Gaming Monitor
- SSD
- WD_BLACK SN850 NVMe SSD 1TB, Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB NVMe
- Gehäuse
- Corsair iCue 7000X RGB schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000i (2022)
- Keyboard
- Apple Magic Keyboard mit Touch ID und Ziffernblock
- Mouse
- Corsair Dark Core RGB Pro SE
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Microsoft Edge, Firefox
- Internet
- ▼1000MBit ▲50MBit
Huhu,
ich hoffe ich hab das richtige Unterforum erwischt. War mir irgendwie nicht sicher wo ich es posten soll...
Das Problem ist folgendes. Ich hatte mir jetzt die 3 Testmonate von Amazon Drive geholt. Dazu dann noch Boxcryptor und Allway Sync. Zur Zeit läuft es so das ich ~19 TB an Daten mit Allway Sync auf eine externe Festplatte Synchronisiere. Quasi als Backup. Nun wollte ich die Daten nochmal extra in einer Cloud sichern. Das ganze soll natürlich Verschlüsselt ablaufen und dafür habe ich mir Boxcryptor heruntergeladen. Nun aber das große Problem dabei. Es werden nur Daten verschlüsselt und hochgeladen die ich in der Virtuellen Festplatte von Boxcryptor ablege. Das ganze ist aber recht nervig weil so muss ich die Daten zweimal Lokal bereitstellen und Pflegen. Außerdem habe ich auch gar nicht mehr den Speicherplatz dafür. Müsste also noch einmal neue Festplatte kaufen. Zu umständlich. Das ganze muss doch irgendwie auch anders gehen oder nicht?
Ich hab 3 Datenplatten. 2x8TB und einmal 1x3TB. Kann ich die nicht einfach nur irgendwie in Boxcrypter für eine Synchronisation angeben? Und zwar ohne das ich alles doppelt vorhalten muss?
Ich hoffe, die Frage ist irgendwie verständlich![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
ich hoffe ich hab das richtige Unterforum erwischt. War mir irgendwie nicht sicher wo ich es posten soll...
Das Problem ist folgendes. Ich hatte mir jetzt die 3 Testmonate von Amazon Drive geholt. Dazu dann noch Boxcryptor und Allway Sync. Zur Zeit läuft es so das ich ~19 TB an Daten mit Allway Sync auf eine externe Festplatte Synchronisiere. Quasi als Backup. Nun wollte ich die Daten nochmal extra in einer Cloud sichern. Das ganze soll natürlich Verschlüsselt ablaufen und dafür habe ich mir Boxcryptor heruntergeladen. Nun aber das große Problem dabei. Es werden nur Daten verschlüsselt und hochgeladen die ich in der Virtuellen Festplatte von Boxcryptor ablege. Das ganze ist aber recht nervig weil so muss ich die Daten zweimal Lokal bereitstellen und Pflegen. Außerdem habe ich auch gar nicht mehr den Speicherplatz dafür. Müsste also noch einmal neue Festplatte kaufen. Zu umständlich. Das ganze muss doch irgendwie auch anders gehen oder nicht?
Ich hab 3 Datenplatten. 2x8TB und einmal 1x3TB. Kann ich die nicht einfach nur irgendwie in Boxcrypter für eine Synchronisation angeben? Und zwar ohne das ich alles doppelt vorhalten muss?
Ich hoffe, die Frage ist irgendwie verständlich
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)