Boxen ohne Verstärker was kann man kaufen?

Hugiman2000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2004
Beiträge
684
So da ich jetzt vorhabe für Videos und DVDs eine Leinwand + Beamer zu nehmen, stellt sich folgendes Problem. Der Beamer kommt auf ein Holzbrett genau so wie der Shuttle. Jetzt eine Magnat Boxen aber an einem Kenwood Verstärker. Ich will das dicke Ding aber nicht auch noch beim Shuttle und Beamer stehen haben da brauche ich mir keinen Shuttle kaufen. Also bleiben die Boxen und der Verstärker am Spiele PC und für das Home Theater muss was anderes her. Ohne Verstärker kommen da nur 3,5 Klinken Systeme in Frage. Ich weis das Creative und Logitech da vor langer zeit gute 5.1 (lieber noch 7.1) Systeme im Produkt Sortiment hatten. Eigentlich würde ich ja bei den beiden Firmen sagen das man dort immer Bedenkenlos zugreifen kann. Da ich aber etwas aus der Materie raus bin wollte ich mal fragen was ihr darüber denkt.

Kann man 3,5 Klinke eigentlich beliebig lange verlängern ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hier werden dir die leute wohl eher zu den Teufel systemen raten (www.teufel.de)
ich persönlich hab das Concept E Magnum Power Edition, und muss sagen für das wenige geld was die kosten sinds richtig nett, allerdings sinds halt brüllwürfel ... aber da du eh platzsparend unterwegs sein willst dürft das eh passen ;)

und wie lang willst denn die kabel verlängern? weil beliebig is ein dehnbarer begriff, wenn du vor hast 5km kabel zu legen is sicher net ratsam ^^
ich hab noch keine erfahrung damit gemacht, aber ich würd sagen über 10m oder so werden die verluste net so groß sein ...
 
Also ich würde dir auch zu Teufel raten! Für den Preis bekommst einfach nix besseres!
Ich persönlich hab das "alte" Concept E Magnum und bin mehr als zufrieden! Und ich denke nicht, dass man sie als "Brüllwürfel" bezeichnen sollte ;-) (Und bitte nicht wieder ein Vergleich zu weitaus teureren Systeme ... klar gibts besseres, aber eben nicht in der Preisklasse!)...
Schau dich einfach mal um auf der Teufel-Seite =))

Und diese Systeme sind meines Erachtens denen von Logitech und Creativ weit überlegen!

Gruß, boomster
 
zum thema verlänger...ja eignelich unendlich nur sollte man es nicht tuen..so max.5m ist empfehlends wert...drücher würde ich bessere kabel nehmen :)

zum thema speaker...mhh wenn es heimkino ist ..dann würde ich eher speaker erstmal vorhören...und dann bestellen..nun bei teufel kannst du die ksiten wieder zurück schicken..wenn die nicht passen
 
Ich würde lieber irgendwelche Kabel verlängern als mir unschöne Brüllwürfel ins HeimKINO zu stellen ;)
 
@Boomster
warum sollt man das Teufel System nicht als Brüllwürfel System bezeichnen? es ist nunmal so dass die kleinen Satelliten die Mitten nicht wiedergeben können, und allgemein natürlich nicht voluminös und voll klingen ... an der Physik kann Teufel leider nix ändern ...
aber für die meisten Anwender is das ok, und für den Preis selbstverständlich unschlagbar, da wirst bei logitech und co nix besseres finden ...
 
Meine Schuld. Ich hätte vieleicht einen Preisrahmen angeben sollen. Der liegt bei ca. 300€. Eigentlich hatte ich mich schon auf die Logitech Z5450 (wegen den Wirelesse Boxen) fixiert. Die THX zertifizierten Systeme fangen ja bei Teufel erst im vier stelligen Rahmen an.

Wichtig ist vor allem die Wandmontage (auf jedenfall der vorderen Satelliten) für die hinteren habe ich noch Standfüße. Dann müssen halt direkt an die Soundkarte per 3,5 Klinke angeschloßen werden können. Dieses Kabel muss halt stark verlängert werden (da der Barebone und der Subwoofer sehr weit auseinander stehen [lässt sich ja auch nicht anders regeln da der Barebone den Beamer versorgt und der Beamer ja immer hinter dem Zuschauer ist und der Subwoofer immer vor dem Zuschauer ist]).
 
Das Concept G hat ein THX zertifikat und kost 300€ , das sagt aber net wirklich was aus ... erst am THX Ultra (2) wirds richtig interessant fürs heimkino ...
dass du ins heimkino brüllwürfel stellen willst ist mir aber schon ein bisschen suspekt zumal du scheinbar eh einen receiver hast ...
glaub du wirst es bereuen ein aktiv system mit brüllwürfeln da hinzustelln ..
 
Dann hast du meinen Eingangs Beitrag nicht gelesen. Der Reciever ist einfach viel zu groß (doppelt so groß wie das Shuttlebarbone). Wie will ich den die ganzen Kabel ordentlich verstecken das ist unmöglich.

Du würdest also bei den MAgnat Boxen mit dem Kenwood Reciever bleiben ?
 
vom klang her auf jeden fall .. ich mein was sind es denn für komponenten?
aber die brüllwürfel der aktiven systeme können einfach net mithalten mit richtigen LS an einem receiver ...

kannst ja vielleicht bissel an der aufstellung feilen und zumindest den receiver verstecken ...
 
also Brüllwürfel sind für mich viele Pc Lautsprechersysteme mit super tollen 600Watt PMPO. Teufel Systeme sind mit Sicherheit fast allen ähnlichen systemen Klanglich überlegen.Und es gibt nicht nur diese Mini Boxen von Teufel.
Ich habe ein gutes altes Stereo System im Wohnzimmer stehen bestehend aus 2* M200 und einem Passiven M4000 Subwoofer wenn das "Teufel-Brüllwürfel" sind dann fresse ich nen Besen.
 
ich hab absolut nix gegen teufel, find auch das cem für den preis den anderen konsorten von logitech usw. total überlegen, aber dennoch fehlen halt die mitten, rein physikalisch is das auch gar net anders möglich ..
klar hat teufel richtig geile systeme, aber das ce oder cem usw. sind halt leider trotzdem systeme mit gutem subwoofer und kleinen satelliten, der klang kann einfach nicht an den von richtigen lautsprechern ran kommen .. wär auch ein bisschen eine verkehrte welt wenn ..
 
Versteh nicht,wie man sich eine Leinwand und einen Beamer ins Kino baut,aber an den Lautsprechern sparen will.
Spar lieber und hol dir LS,die dimensional zur Leinwand passen.
 
ja wenn du nur 300 euro ausgeben willst, wirst du kaum fette lautsprecher bekommen. schau mal dich auf teufel.de um. da bekommst du auch andere lautsprecher nur leider kosteten die auch um einiges mehr
 
Heco Vitas 800 kosten ca. 100 Euro das Stück und sind für das geld wirklich net übel, auch Cantons bekommt man recht günstig und die geben auch ordentlich gas ...
 
@Lunatic

Weil man vieleicht in der Mietwohnung kein Beschallungswagen der Polizei aufbauen kann ? Ich bin auch nicht so Gehörgeschädigt das in meinem Auto ne 10.000 Watt Anlage drinne, stell dir vor ich habe im nicht mal ne Bassbox. Das wird wohl auch daran liegen das ich keine UZ UZ UZ Musik höre. Wenn bei den Magnat Boxen jetzt schon die Tür von selber zu geht (durch die Vibrationen) und ich die Satelliten nicht voll aufdrehen kann (weil mir sonst das Trommelfell platz [die Satelliten verzerren aber noch lange nicht]) dann würde ich gerne mal von dir hören warum ich mir jetzt ein Anlage für 3000€ reinstellen soll. Ich will kein Kino von 400qm beschallen sondern nur einen 20qm großen Raum und am besten so das ich viel davon habe und der Nachbar möglichst wenig.
 
aber gerade beim leise hören haben hochwertige lautsprecher vorteile, weil mit den mini satelliten leise musikhören ist ziemlich langweilig und klingt sehr flach ...
und ich hab auch keine 10.000 Watt im Auto :P laut is net alles, mit den 2x60W vorn erreichst schon nette pegel, leistung is bei weitem net ausschlaggebend für den klang einer anlage ...
 
Ich hab nie was von 3000€ gesagt oder davon, die Nachbarn aus dem Sofa zu schütteln beim Filme gucken.
Nur gibt es sicher bessere Lösungen für ein Heimkino (auch in einer Mietswohnung),als ein LS-System für einen PC.Grad bei Teufel gibt es gute Sachen,wie zB die Theater-1-Serie.Das hab ich eigentlich angepeilt,als ich schrieb,es wäre besser zu sparen.
Und wie mein Vorredner schrieb: Klang bedeutet nicht Megalautstärke.Grad bei Zimmerlautstärke zeigt sich ein gutes System.
Aber gut,jeder soll machen,was er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
man kanns garnicht oft genug sagen, Pegel sind unwichtig, der Frequenzgang ist das wichtigste überhaupt im Kino, annähernd lineare Wiedergabe erreichst du nur mit guten Boxen, ob nun bei 40 oder bei 100db is dabei erstmal egal, den Unterschied hört man...

wenn du einen Stereo oder Stereo x2 Reciever hast, würde ich den auf jedem Fall weiterverwenden und/oder 2 bzw. 4 neue "gute" Boxen dazu holen. Die angesprochenen Cantons oder Hecos sind da echt nicht schlecht

wenn du in einer Mietwohnung wohnst, dann lass doch den Sub weg , bei guten Boxen kann der Bass über die Satelliten wiedergegeben werden, ist dann zar nicht so Voluminös, aber das kann man verschmerzen
 
Zur Zeit benutze ich das 5.1 System eh nur als 4.1 weil mich das mit der Center Box sehr stört. Wenn man im DVD Programm und in Windows 5.1 wählt dann hört man die Stimmen der Schauspieler nur über die Center Box. Ich weis ja nicht ob das so sein soll, aber ich kann man ich da überhaupt nicht dran gewöhnen.
 
Genau das ist eigentlich Sinn des Centers.Auch Stimmen und Effekte von der einen Seite zur anderen sollen vom Center unterstützt werden,damit kein Loch entsteht.
Deshalb wird auch empfohlen,die LS der Front so zu wählen,dass alle die gleichen Chassis besitzen,damit der Klang harmonischer wird,grad bei solchen Übergängen:)
 
Das mag ja alles so sein, aber zur Zeit sind die Entfernungen nicht so groß. FR, FL und Center stehen alle auf meinem Computertisch das heist die liegen nichtmal einen Meter auseinander. Das ist natürlich nicht optimal keine Frage. Dennoch finde ich die Sprachausgabe nur über den Center doch etwas zu fixiert, die Soundquelle ist zu deutlich aus zu machen vom Surround Sound keine Spur. Auch wenn ich im Kino bin kommen die Stimmen von überall um mich herrum und nicht von einem fixen Punkt.
 
Einstellungssache.Heimkino heisst einstellen und nicht nur anschliessen und gut ;)
Stimmen und Effekte sollen von da kommen,wo sie im Film passieren.

Und im Kino wird ja schon lange nicht mehr mit 5.1 gearbeitet.Die haben 7.1 oder mehr,wo dann zusätzliche Center-oder Effektkanäle hinten und an den Seiten sind.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh