BQ Silent Base 800 / Fractal Define R5

Nozomu

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2011
Beiträge
15.912
Ich brauche paar Entscheidungshilfen zu den zwei Gehäusen.

Wichtig beim Kauf sind mir:

Gut Gedämmt
Modular
Gute Kühlung trotz geringer Lautstärke. Da EVGA Grafikkarten doch recht laut werden.
Gehäuse umbauen bsp Dämmung entfernen, hier verliert das BQ etwas da man oben keine Öffnung hat.
+ Punkt beim BQ ist das schicke aussehen das mich leider bei der Entscheidung hindert :d

Deshalb frage ich euch, welches würde am besten zu meinen Wünschen passen? Von meinen vorletzten Punkt käme das R5 eher in meine Richtung. Wie seht ihr das?

Alternative zum R5 käme das Thermaltake Suppressor F51 noch in frage, was laut meines Bruders wohl eher das bessere R5 sein soll.

Freue mich über Euer Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde das R5 nehmen, das be quiet! ist mMn. zu sehr verspielt, dazu kann man beim R5 viel mehr unnötiges Raus bauen was beim be Quiet nicht ohne dauerhafte Beschädigung geht!

Besonders wenn du dich mal entscheiden solltest, eine Wasserkühlung zu verbauen, so kannst du das R5 bedenkenlos weiter nehmen!


Wenn du heute schon auf 5,25" Schächte (z.B. DVD-Laufwerke) verzichten kannst, empfehle ich das Define S zu nehmen, da spart man ein kleinen wenig Geld, hat mehr Platz zum einbauen, bekommt eine noch bessere Luftkühlung hin, und für Wasserkühlung ist das Spitze!
 
Danke dir.

Angenommen entscheide mich für das Define S, wie sieht das mit der Menge an Lüftern aus? Da das R5 bis zu 9 verbauen kann und das S nur 6x. Wäre es da nicht besser das R5 zu nehmen? DVD Laufwerk hab ich schon ewig keine mehr verbaut.

Edit:

Ach noch was, ist es besser ohne Fenster oder macht das der Lautheit und Vibration wenig aus? wenn ich mit Fenster bestelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst im Define S glaube ich sogar einen Lüfter mehr verbauen.
Ins R5 passen vorne zwei, unten zwei, oben drei und hinten einer rein...im Define S auch, nur dass vorne sogar drei Lüfter Platz haben...aber kann sein, dass ich mich auch täusche.
 
Und die Qualität ist zum R5 identisch? also keine Nachteile das da noch mehr Plastik usw. ist? Außerdem sehe ich da keine Möglichkeit Festplatten zu verbauen laut Bildern, oder sind die nur versteckt?
 
die festplatten verbaut man hinter dem MB tray, also nur versteckt
 
Danke erstmal allen die mir etwas geholfen haben. Dann muss ich mich nun nur noch zwischen R5 und S entscheiden.
 
Wieso soll das S denn mehr Plastik bieten als das R5? Von außen sind beide Gehäuse identisch außer, dass das Define S halt keine Tür hat und oben die zwei USB 2.0 fehlen...ansonsten identisch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh