Bräucht einmal hilfe in OC mit Intel

basti3k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2007
Beiträge
1.763
Ort
Hessen
Hallo, habe ein Problem mit dem Hochtaken meines Systems

Mein System:
Gigabyte GA-P35-DS4 @Bios F12
Corsair HX520W
MDT DIMM Kit 2048MB PC800
Intel Core 2 Duo E6750, 2x 2.67GHz @2x 3.2GHz ( 1.325 v )
Noctua NH-U 12P
Sparkle GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3 @600/900
MS Vista Premium 64bit

habe heute einen neue Speicher eingebaut ( OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit (OCZ2RPR10664GK, ReaperHPC) ) und den MDT ausgebaut.

nun will sich die CPU nicht mehr hoch takten! Wie komm ich wieder auf meine 3.2Ghz ?

Bin nun nicht soo mega fit im OC

Danke an alle Helfer!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warhscheinlich liegt es daran dass Du den neuen Speicher nicht mit genug Strom versorgst.
Oder hast Du die Werte vom Lasersticker im MIT eingestellt?
 
hi, öhm bitte was :) was muss ich denn genau machen? bzw. wo seh ich das?

edit:

ja habe die OC im M.I.T eingestellt.

und die DDR2 Voltage habe ich auf "auto" gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meinem DS4 lief der RAM ohne Probleme.

Mach mal folgendes:

-RAM V auf +0, 3V
-MCH V auf +0,1V
-richtigen RAM-Multi wählen und den Speicher-Takt auf 1066Mhz bzw. weniger.
-Auto-Tuning von Timings ( über dem RAM-Multi) auf standard einstellen, und Timings alle auf Auto lassen, bzw. die 5-5-5-15, Rest auf Auto.
 
hallo und vielen dank, aber so ganz verstehe ich das nun doch nicht:





hoffe man kann es erkennen!

Was muss ich nun genau einstellen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach nur System Memory Multi von Auto auf 2x stellen. Auto ist 3,2x FSB 333MHz = 1066MHz und bei 3,2 x FSB400 erhöht sich dein Speicher-Takt auf 1280MHz, wähle einfach einen Multi mit dem du unter 1066-1100MHz bist.

Oder lies dir das mal durch: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=271531
 
Zuletzt bearbeitet:
ja geilo! Klappt, hab nun wieder 3,2Ghz :) supa vielen vielen Dank!

PS: werde ich mir gleich mal alles genau durch lesen!
 
Öhm....
Was steht für Spannungen auf dem Lasersticker für den Speicher?
Wenn Du ihn wirklich mit 1066Mhz und den angegebenen Timings laufen lassen möchtest, dann reicht "Auto" als Spannung nicht. "AUTO" sind nämlich immer nur 1,8V.
 
also im Everest=

DIMM: 1.89V

auf was sollte ich es denn am besten stellen?
 
Auf das was auf dem Lasersticker steht. Dafür ist der da.
 
Der Aufkleber, der auf den Speicherriegeln klebt, nehme ich mal an. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
aha :) da steht = 5-5-5 @ 2 2-v

dh. nun ?

@OCZ seite:
Bjorn 3D
"This is one of the highest clock speed 4GB DDR2 that is available on the market. What the OCZ Reaper brings to the table is that it is guaranteed to work at 1066MHz at 2x2GB dual channel mode, and it can easily achieve 2.1V. What is great about these sticks is that they are capable of running at the given speed and overclocked speed of 1120MHz at low voltage of 2.15V (well within OCZ's warranty specification), so you can safely overclock it and still maintain the warranty.



so, ich habe nun:

DIMM: 1.89V / BIOS: Auto
DIMM: 1.94V / BIOS: +0.10
DIMM: 1.98V / BIOS: +0.15
DIMM: 2.05V / BIOS: +0.20 //IST-wert

Nur steht der Speicher auf DDR2-800


EDIT:

Hab nun den SMM umgestellt

SMM: 2.00 = 800
SMM: 2.50 = 1000 //IST-wert

das sollte nun ein guter wert sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Er kommt dem nahe für was der Speicher gebaut worden ist und wird so wahrscheinlich stabil laufen.
Bringt zwar keine (Mehr)Leistung in einem Intel-System. Aber nice to have :-)
 
also hab das system nun mal bissel getestet und läuft echt super!
danke noch mal an alle helferlein ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh