Bräuchte Empfehlung zum Kauf einer HDD

chriscrosser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2013
Beiträge
2.924
Ort
In The Middle Of Berlin
hi!
bin gerade etwas konsterniert beim aussuchen einer neuen HDD (3.5 zoll) festplatte...
bei amazon z.b. gehen die rezensionen immer extrem auseinander von super bis schrott! :confused:
suche eine HDD mit 2-3 TB, SATA3, 64MB cache (gerne auch mit SSD speicher onboard - muss aber nicht!) für 100-120 euro.
bevorzugt sind Western Digital und Seagate, da ich bisher persönlich mit denen keine ausfälle bzw. chrashes hatte.

momentan im system:
Samung 840 Basic SSD 120GB als systemlaufwerk (intern)
Western Digital HDD Sata3 1TB (intern)
Seagate HDD Sata2 750GB (extern) als sicherungslaufwerk in einer dockingstation (über USB-3)

letztere ist nun leider voll und ich brauche dringend eine größere HDD

habe mich heute mehrere stunden durch bewertungen gequält und bin mir am ende immer nicht sicher da die meinungen so extrem auseinander gehen (klar - es gibt immer leute die "montagsplatten" erwischen)

deshalb meine frage:
habt ihr gute erfahrungen mit einer bestimmten platte in meinem "wunschrahmen" gemacht und könnt eine bestimmte HDD weiterempfehlen? (sollte auch kein krachmacher sein - allerdings wäre sie lediglich ein sicherungslaufwerk, welches nur wenn nötig, zugeschaltet wird und nicht! im dauerbetrieb laufen würde)


danke im voraus für eure antworten!

greetz
chriscrosser
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Größe des Caches bei HDDs (wie bei SSDs auch) ist für die Alltagsperformance komplett irrelevant, darauf würde ich überhaupt nicht achten! Wenn die HDD nur als Sicherung dienen soll (beachte das es nur eine Sicherung ist, wenn die Daten zusätzlich alle auch auf einer internen Platte stehen, sonst ist es eine Auslagerung und damit kein Gewinn für die Datensicherheit, da sich das Verlustrisiko nur verlagert, nicht aber minimiert!), dann reicht eine günstige WD Green oder Red, oder die ebenfalls günstige Seagate Barracuda 14, denn Sicherungsplatte sollen nur laufen, während man die Sicherung erstellt oder aktualisiert und da kommt es auf die Geräuschentwicklung auch nicht so an.
 
@Holt
erstmal danke mein "Flottillenadmiral"! ;) für deine antwort...
nunja wie soll ich es sagen - die platte ist eigentlich dafür gedacht, alles was auf dem PC ist (daten, mucke, filme, acronis images etc.) als zusätzliche sicherung doppelt zu haben, falls mir mein system mal komplett abraucht.
insofern hast du recht was den cache angeht - aber die seagate sieht doch schon mal gut aus! :)
hast du eventuell noch einen WD-tipp? - die red ist ja eigentlich für NAS und die green hat wegen der stromsparerei zumindest in ständig laufenden systemen so seine "eigenheiten" - bliebe ja dann eigentlich nur eine BLACK!?
thanx before
chriscrosser
 
Die Red und Green tun sich bei der Stromsparerei nichts, die Red gehen inzwischen auch per Default nach 8s in den Unload, ich habe Ende 2013 5 Red 3TB gekauft, bei 4 war der LLC deaktiviert und die mit der höchsten S/N hatte ihn auf 8s eingestellt. Das habe ich mit WDIDLE3 auch deaktiviert und gut. Inzwischen gibt ein offizielles Tool für die WD Red mit dem man den LLC Timer einstellen kann und es soll auch gerüchteweise bei den aktuellen Green nicht mehr mit WDIDILE3 möglich sein. Keine Ahnung ob das stimmt. Aber wenn Du auf der Platte wirklich nur Backups erstellst oder aktualisierst, sollte das doch egal sein, oder?

Warum man die Red nicht nehmen sollte, erschließt sich mir nicht wirklich, die ist ja auch für NAS mit 1 bis 5 (bzw. 8) HDDs gedacht und wenn man sie einzeln nimmt, kann allenfalls eine kürzere TLER Ärger machen, aber wenn das relevant wird, dann ist die Platte meist sowieso mehr oder weniger am Ende.
 
Ich würde auch die Red auf jeden Fall der Green vorziehen da es 1 Jahr mehr Garantie gibt. Das wären mir die ~10€ Aufpreis definitiv wert. (Stand vor der selben entscheidung und hab die Red genommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Western Digital AV-GP 3TB und die ist vor allem für Videoaufzeichnungen gedacht, also als digitaler Videorekorder. Die gibt es woanders auch deutlich günstiger als im großen Fluss und man muss wirklich nicht alles bei den Konzernen kaufen, die in Deutschland nicht einmal Steuern bezahlen.
 
Die Picker bei solchen Versandhäusern sind doch ungeschult. Die holen die Artikel und werfen sie einfach ins Körbchen? Würde nie an einem solchen Ort Platten kaufen.
 
hi!
hab mir jetzt gerade die "Western Digital WD30EFRX Red 3TB" bestellt.
hat ein bischen gedauert, da ich VOGEL erst mal nach einer neuen docking station schauen musste, da meine bisherige nur bis 1,5TB ausgelegt ist!
ok - hab mir jetzt eine dual docking station mit 2x 6TB (kann auch SSD) zugelegt...
wen es interessiert:
Inateck FD2002 Zweifache USB 3.0 HDD Dockingstation mit UASP & Offline Duplikationsfunktion
nochmals danke für eure hilfe
greetz
chriscrosser

ps: @HOLT - eventuell melde ich nochmal wegen der timings (LLC)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh