Hallo Leute,
bräuchte Eure Hilfe bei einem Projekt mit Wasserkühlung.
Komponenten:
CPU: Core i78700k
GPU: Sapphier RX Vega 64 nitro+
Gehäuse Silverstone raven 02
Zu meinem Problem. Das Gehäuse ist in Sachen Kühlung top. 3 x 180mm Lüfter im Boden ist echt ne Ansage, aber die Vega macht temp Probleme.
Im Turbo Modus läuft der Hotspot auf ca. 105-110°C, GPU auf gute 75-80°C und HBM auf 85-90°C
Die CPU begnügt sich im Schnitt auf 60°C (Battlefront2) und ca. 80°C in prime 95 (max Heat).
Soweit so gut.
Ich bin kein Overclocker und möchte nur das die GraKa lange hält.
Jetzt kam mal wieder die Idee ne Wasserkühlung zu probieren.
Die Sapphire ist leider ne Custom GraKa und somit passen derzeit alle erhältlichen Wasserkühler nicht. Alphacool möchte jedoch demnächst eine raus bringen.
Jedoch ist dies ein Komplett Set (Eiswolf).
Nun kam mir die Idee die Eiswolf zusammen mit dem Eisbär vorne im Gehäuse mit je zwei 2 x 120mm Radis zu verbinden.
Dazu würde ich die originalen vorbefüllten von Alphacool verwenden.
Somit würden CPU und Graka zusammen in 2 Radis gekühlt werden. Diese würde ich vorne am Gehäuse (Laufwerksschächte) hintereinander bauen.
Was sagt die Gemeinde hierzu?
Ich weiss ne Custom WaKü mit Mora wäre besser, hier geht es aber erstmal um die Integration ins Gehäuse und ums Geld.... und wäre soetwas machbar
bräuchte Eure Hilfe bei einem Projekt mit Wasserkühlung.
Komponenten:
CPU: Core i78700k
GPU: Sapphier RX Vega 64 nitro+
Gehäuse Silverstone raven 02
Zu meinem Problem. Das Gehäuse ist in Sachen Kühlung top. 3 x 180mm Lüfter im Boden ist echt ne Ansage, aber die Vega macht temp Probleme.
Im Turbo Modus läuft der Hotspot auf ca. 105-110°C, GPU auf gute 75-80°C und HBM auf 85-90°C
Die CPU begnügt sich im Schnitt auf 60°C (Battlefront2) und ca. 80°C in prime 95 (max Heat).
Soweit so gut.
Ich bin kein Overclocker und möchte nur das die GraKa lange hält.
Jetzt kam mal wieder die Idee ne Wasserkühlung zu probieren.
Die Sapphire ist leider ne Custom GraKa und somit passen derzeit alle erhältlichen Wasserkühler nicht. Alphacool möchte jedoch demnächst eine raus bringen.
Jedoch ist dies ein Komplett Set (Eiswolf).
Nun kam mir die Idee die Eiswolf zusammen mit dem Eisbär vorne im Gehäuse mit je zwei 2 x 120mm Radis zu verbinden.
Dazu würde ich die originalen vorbefüllten von Alphacool verwenden.
Somit würden CPU und Graka zusammen in 2 Radis gekühlt werden. Diese würde ich vorne am Gehäuse (Laufwerksschächte) hintereinander bauen.
Was sagt die Gemeinde hierzu?
Ich weiss ne Custom WaKü mit Mora wäre besser, hier geht es aber erstmal um die Integration ins Gehäuse und ums Geld.... und wäre soetwas machbar
Zuletzt bearbeitet: