Hallo ALLE 
Mein erster Thread hier, tolles Forum muss ich sagen
So, jetzt zum wesentlichen....
Mein Jetziger "PC" ist knapp über 4 Jahre alt(d.h. Athlon 2200+, 512mb Ram, etc....)
Ich bin seit ca 2 Monaten dabei mir meinen neuen PC zusammenzustellen( es soll alles aufeinmal Mitte Januar gekauft werden).
Hier meine Komponenten:
CPU: QX6700
GPU: 2MAL die neue 8800GT, oder evtl die neue G92 GTS
MAINBOARD: ASUS Striker Extreme
RAM: 4x Crucial Ballistix Tracer DIMM 1024MB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)
HDD: 2MAL! Western Digital Caviar SE16 500GB SATA II(als Raid0 dann später)
NETZTEIL: Seasonic M12-600 600W ATX 2.2 (SS-600HM)
TOWER: AeroCool ExtremEngine 3T Midi-Tower schwarz
JETZT erst zur eigentlichen Frage:
Ich will die CPU+Grakas mit wasser kühlen, die CPU soll auf jeden Fall so hoch getaktet werden, wie möglich...(habe vor die 4GHZ marke zu schaffen mit dem B3 stepping des QX6700). Ich habe im ausgebauten Keller mein PC-Zimmer, wo die Temps immer gleich sind um die 18-19 Grad Luft.
Für die Wasserkühlung habe ich mich bis jetzt für folgende Komponenten entschieden:
PUMPE: ALPHACOOL AP910
RADIATOR: Alphacool NexXxoS Xtreme III - Rev. 2
CPU-KÜHLER: Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow vernickelt Sockel 775
GPU-KÜHLER: Weiß ich noch nicht, auf jeden Fall keinen Komplett-Kühler für 90€...., sondern eher sowas wie: Zalman ZM-GWB2 VGA( aber dann halt im SLI-Verbund...)
AG-BEHÄLTER: Thermaltake AquaBay M1 Ausgleichsbehälter/Durchflussmessturbine
SCHLAUCH: PVC mit 10/8mm
Wärmeleitung: Coollaboratory Liquid MetalPad(für CPU+ GPU)
LÜFTER-FÜR-RADI: 3x SilenX iXtrema Pro Blue LED, 120x120x25mm, 1500rpm, 108.67m³/h, 14db(A)
------------------>
So, jetzt meine Frage, wie bewertet Ihr meine Wasserkühlung?Wie schätzt Ihr sie ein, komme ich auf mein erreichtes Ziel von 4GHZ bei der CPU? GRAKAS sollen im standart Takt bleiben. Natürlich liegt die OC-Grenze immer bei den einzelnen CPU's, aber ich meine von den TEMPS her.
Es soll ein 24/7-Rechner werden, an dem pro Tag 1-2Std im Schnitt gespielt wird.
Der RADI wird außerhalb des Gehäuses betrieben.
Ich danke Euch schonmal für die Hilfe.
PS: (Gehört hier zwar nicht rein) Aber ist es besser einen QX6700 mit B3-Stepping zu kaufen, oder ein Q6600 mit G0-Stepping? Wenn man nicht aufs Geld achtet....
MFG

Mein erster Thread hier, tolles Forum muss ich sagen

So, jetzt zum wesentlichen....
Mein Jetziger "PC" ist knapp über 4 Jahre alt(d.h. Athlon 2200+, 512mb Ram, etc....)
Ich bin seit ca 2 Monaten dabei mir meinen neuen PC zusammenzustellen( es soll alles aufeinmal Mitte Januar gekauft werden).
Hier meine Komponenten:
CPU: QX6700
GPU: 2MAL die neue 8800GT, oder evtl die neue G92 GTS
MAINBOARD: ASUS Striker Extreme
RAM: 4x Crucial Ballistix Tracer DIMM 1024MB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)
HDD: 2MAL! Western Digital Caviar SE16 500GB SATA II(als Raid0 dann später)
NETZTEIL: Seasonic M12-600 600W ATX 2.2 (SS-600HM)
TOWER: AeroCool ExtremEngine 3T Midi-Tower schwarz
JETZT erst zur eigentlichen Frage:
Ich will die CPU+Grakas mit wasser kühlen, die CPU soll auf jeden Fall so hoch getaktet werden, wie möglich...(habe vor die 4GHZ marke zu schaffen mit dem B3 stepping des QX6700). Ich habe im ausgebauten Keller mein PC-Zimmer, wo die Temps immer gleich sind um die 18-19 Grad Luft.
Für die Wasserkühlung habe ich mich bis jetzt für folgende Komponenten entschieden:
PUMPE: ALPHACOOL AP910
RADIATOR: Alphacool NexXxoS Xtreme III - Rev. 2
CPU-KÜHLER: Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow vernickelt Sockel 775
GPU-KÜHLER: Weiß ich noch nicht, auf jeden Fall keinen Komplett-Kühler für 90€...., sondern eher sowas wie: Zalman ZM-GWB2 VGA( aber dann halt im SLI-Verbund...)
AG-BEHÄLTER: Thermaltake AquaBay M1 Ausgleichsbehälter/Durchflussmessturbine
SCHLAUCH: PVC mit 10/8mm
Wärmeleitung: Coollaboratory Liquid MetalPad(für CPU+ GPU)
LÜFTER-FÜR-RADI: 3x SilenX iXtrema Pro Blue LED, 120x120x25mm, 1500rpm, 108.67m³/h, 14db(A)
------------------>
So, jetzt meine Frage, wie bewertet Ihr meine Wasserkühlung?Wie schätzt Ihr sie ein, komme ich auf mein erreichtes Ziel von 4GHZ bei der CPU? GRAKAS sollen im standart Takt bleiben. Natürlich liegt die OC-Grenze immer bei den einzelnen CPU's, aber ich meine von den TEMPS her.
Es soll ein 24/7-Rechner werden, an dem pro Tag 1-2Std im Schnitt gespielt wird.
Der RADI wird außerhalb des Gehäuses betrieben.
Ich danke Euch schonmal für die Hilfe.
PS: (Gehört hier zwar nicht rein) Aber ist es besser einen QX6700 mit B3-Stepping zu kaufen, oder ein Q6600 mit G0-Stepping? Wenn man nicht aufs Geld achtet....

MFG