Bräuchte Hilfe Für WAKÜ-Auswahl!

FloRossos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2007
Beiträge
90
Hallo ALLE :)
Mein erster Thread hier, tolles Forum muss ich sagen :)

So, jetzt zum wesentlichen....
Mein Jetziger "PC" ist knapp über 4 Jahre alt(d.h. Athlon 2200+, 512mb Ram, etc....)

Ich bin seit ca 2 Monaten dabei mir meinen neuen PC zusammenzustellen( es soll alles aufeinmal Mitte Januar gekauft werden).

Hier meine Komponenten:

CPU: QX6700
GPU: 2MAL die neue 8800GT, oder evtl die neue G92 GTS
MAINBOARD: ASUS Striker Extreme
RAM: 4x Crucial Ballistix Tracer DIMM 1024MB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)
HDD: 2MAL! Western Digital Caviar SE16 500GB SATA II(als Raid0 dann später)
NETZTEIL: Seasonic M12-600 600W ATX 2.2 (SS-600HM)
TOWER: AeroCool ExtremEngine 3T Midi-Tower schwarz

JETZT erst zur eigentlichen Frage:
Ich will die CPU+Grakas mit wasser kühlen, die CPU soll auf jeden Fall so hoch getaktet werden, wie möglich...(habe vor die 4GHZ marke zu schaffen mit dem B3 stepping des QX6700). Ich habe im ausgebauten Keller mein PC-Zimmer, wo die Temps immer gleich sind um die 18-19 Grad Luft.
Für die Wasserkühlung habe ich mich bis jetzt für folgende Komponenten entschieden:

PUMPE: ALPHACOOL AP910
RADIATOR: Alphacool NexXxoS Xtreme III - Rev. 2
CPU-KÜHLER: Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow vernickelt Sockel 775
GPU-KÜHLER: Weiß ich noch nicht, auf jeden Fall keinen Komplett-Kühler für 90€...., sondern eher sowas wie: Zalman ZM-GWB2 VGA( aber dann halt im SLI-Verbund...)
AG-BEHÄLTER: Thermaltake AquaBay M1 Ausgleichsbehälter/Durchflussmessturbine
SCHLAUCH: PVC mit 10/8mm
Wärmeleitung: Coollaboratory Liquid MetalPad(für CPU+ GPU)
LÜFTER-FÜR-RADI: 3x SilenX iXtrema Pro Blue LED, 120x120x25mm, 1500rpm, 108.67m³/h, 14db(A)

------------------>
So, jetzt meine Frage, wie bewertet Ihr meine Wasserkühlung?Wie schätzt Ihr sie ein, komme ich auf mein erreichtes Ziel von 4GHZ bei der CPU? GRAKAS sollen im standart Takt bleiben. Natürlich liegt die OC-Grenze immer bei den einzelnen CPU's, aber ich meine von den TEMPS her.
Es soll ein 24/7-Rechner werden, an dem pro Tag 1-2Std im Schnitt gespielt wird.

Der RADI wird außerhalb des Gehäuses betrieben.

Ich danke Euch schonmal für die Hilfe.

PS: (Gehört hier zwar nicht rein) Aber ist es besser einen QX6700 mit B3-Stepping zu kaufen, oder ein Q6600 mit G0-Stepping? Wenn man nicht aufs Geld achtet....;)


MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spar dir das Geld und kauf dir lieber einen "normalen" Q6600. Vor allem beim B3 Stepping muten die , selbst mit G0 schwer zu erreichenden, 4 Ghz Utopisch an. Es kann dir keiner sagen wie gut oder schlechte eine CPu geht.

TOWER: AeroCool ExtremEngine 3T Midi-Tower schwarz
Für eine Wakü sollte es schon ein anderer sein.

  • Lian Li G70
  • Stacker STC (altes Stacker)
  • Silverstone TJ 07
  • Lian Li V2100
  • Chieftec Bigtower

Um den ganzen Kram zu kühlen solltest du mindestens 400€ rechnen. Allein gute Kühler für die beiden Grakas werden dich 160€ das Paar kosten.

Wie wärs wenn du erstmal in meine Signatur klickst, den Tread aufmerksam liest und dir nochmal etwas zusammenstellst?

Deine Auswahl ist nicht wirklich pralle.
 
hi FloRossos,

schau dir sonst doch mal den Striker Extrem Thread an - fast keiner hat mit dem board die 4 Ghz Grenze mit nem Q6600/Q6700 geschaft(Q6700 zu teuer). Und wenn dan nur mit Volt Mods. Das Evga 680 Sli performt in der neuesten Revision etwas besser mit Quads als das Striker - schau einfach mal.

Und Madz vergisst da gerne mal ein Gehäuse;)

Aplus CS-Black Pearl Luxury

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob ihr mitbekommen habt aber er will den Radi nicht ins Gehäuse reinwurschteln ;) also muss da nur Platz für Pumpe etc. sein, da dürfte sein aktuelles reichen ;)
 
Hi,
also erst mal willkommen! :bigok:

Darf ich mal fragen was für einen Monitor du nutzt?
Außerdem würde ich 24/7 System vom Gamer System eher trennen.
Bei einem Gamer Sys wie das welches du willst, kann man nicht mit Stromsparen anfangen.

Noch was zum Gehäuse: Nachdem der Radi extern betrieben werden soll, würde auch ein Midi Tower gehen wenn du etwas quetscht.

Bei der Wakü wurde fürs erste mal alles gesagt. Schau dich einfach mal in Madz sein FAQ um.

MFG Matze
 
Das ist ja schonmal ganz nett, was Ihr mir für tipps gebt :)
Also der Stromverbrauch ist egal.... ;)

@Matze/O²
Als Monitor werde ich mir natürlich auch einen neuen holen und zwar:
Hyundai W240D, 24", 1920x1200, FULLHD (2ms), da ich mein pc mit einer Tv karte ausstatte und vorhabe auf ihn in FULLHD zu gucken :) (1080i)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh