Brauch beratung beim Notebookkauf!!!

PCZeus

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2005
Beiträge
9.382
Ort
in deinem PC
Hallo Leute,



erstmal sorry wenn ich hier ein Thread eröffne den es schon in ähnlicher Form gibt, aber vllt. könnt ihr mir ja trotzdem helfen ;).

Ich plane in nächster Zeit mir ein Notebook zu kaufen. Preislich sollte dies zwischen 1000 und 1600 liegen. Ich dachte da an etwas zwischen MM und DTR. Und zwar sollte es bei einem Maschinenbaustudium nützlich sein, und ich will nebenbei auch paar Filme gucken und ab und zu mal das eine oder andere Spiel mit akzeptablen FPS (mittlere Details, keine hohe Auflösung oder AA/AF) spielen. Ich habe mich bis jetzt nicht wirklich mit dem Notebookmarkt auseinandergesetzt. Alles was ich weiss ist das die NBs von Lenovo und Sony gut sein sollen.
Was das NB auch noch haben sollte:
Dual Core
gute bis sehr gute graka
kein 17" tft (oder ist das besser)
akzeptable Akkulaufzeit oder Erstatzakku


oder lieber warten bis Griffin herauskommt? lohnt sich doch nicht so lange zu warten, oder?


vielen Dank im Voraus

mfg
Zeus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guck dir mal das Samsung R70 Despina an, sollte für dich gut geeignet sein
^^
 
joa, das wäre auch nicht schlecht. Nur mache ich mir halt gedanken ob diese NBs auch wirklich für meine Ansprüche (insbesondere Studium) geeignet sind, oder hat jemand damit schon erfahrungen gemacht? Ich würde dann damit sehr viel schreiben und berechnungen machen (ab und zu auch einfache CAD-Sachen) aber dafür sollte doch eine 8600M ausreichen?

€: oder brauche ich dafür zwingend eine Quadro FX?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.notebookjournal.de/tests/277
http://configure2.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?c=de&cs=dedhs1&kc&l=de&oc=N0715002&fb=1
http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf

Ich benutze für AutoCAd einen 6 Jahre alten 800mhz Rechner mit 64mb Grafik und 512mb Ram

Ich arbeite sowohl im 2D als auch im 3D Bereich damit.

Bei komplexen Elementen mit mehr als 1600 Einzelteilen gibt es im 3D Bereich schonmal Schwierigkeiten.

Auto CAD Version 2007 + Aufsätze
http://forum.chip.de/notebooks/notebook-fuer-autocad-904431.html#post5553746

Nimm ein Display mit hoher Auflösung wegen der Übersichtlichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PCZeus kommt auf die CAD Anwendungen draufan...Für extrem anspruchsvolle CAD-Arbeiten wär ne FireGL oder ne QuadroFX keine schlechte Idee. Für die 0815 CAD-Anwendungen dürfte aber die 8600M locker ausreichen(Also solange du nicht weiß ich was vor hast).

Habe dir mal drei NBs mit der QuadroFX herausgesucht(sind leider alle teuer):

FSC Celsius Mobile H250: http://geizhals.at/a267128.html
Lenovo T61p: http://www.heise.de/preisvergleich/at/a266642.html
HP 8510w: http://geizhals.at/a265141.html

//EDiT: Der Asus scheint ned schlecht zu sein, nur is es n 17" Brett.

//EDiT2: Habe noch was in der von dir genannten Preisklassen von einer von dir genannten Marke gefunden(kann wg. https leider nicht direkt verlinken):

www.sonystyle.de
->VAIO Notebook-PC
->VAIO FZ - Serie
-> VGNFZ11S.G4

Hat zwar nur ne 8400M GT, aber was besseres(von der Graka her) hab ich bei Sony jetzt leider nicht gefunden...


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
dann werde ich mich höchstwahrscheinlich für den Sony Vaio FZ11S entscheiden, denke mal das ein 8400M GS okay ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh