Everest2000
Semiprofi
Wasser
Wasser ist i.d.R. das beste Löschmittel, weil es:
- eine große Kühlwirkung besitzt,
- fast überall vorhanden,
- leicht zu transportieren und
- außerdem noch billig ist.
Es hat jedoch auch erhebliche Nachteile, weil es:
- bereits bei 0°Celsius gefriert,
- Wasserschaden verursacht und
- nicht überall angewendet werden darf.
Wasser darf z.B. nicht angewendet werden bei:
- Metallbränden,
- Kaminbränden,
- Kalium und Natrium
- Karbid und ungelöschtem Kalk.
Unter folgenden Voraussetzungen wird das Löschen mit Wasser sogar
zur Gefahr und zwar beim Löschen von Bränden der Brandklasse:
- B (öle, Fette), Gefahr der Fettexplosion
- C (Gase), Gefahr der Rückzündung
hab auf dieser seite gefunden:
klick
nun wollte ich wissen warum nicht mit wasser gelöscht werden darf
bitte um information danke
Wasser ist i.d.R. das beste Löschmittel, weil es:
- eine große Kühlwirkung besitzt,
- fast überall vorhanden,
- leicht zu transportieren und
- außerdem noch billig ist.
Es hat jedoch auch erhebliche Nachteile, weil es:
- bereits bei 0°Celsius gefriert,
- Wasserschaden verursacht und
- nicht überall angewendet werden darf.
Wasser darf z.B. nicht angewendet werden bei:
- Metallbränden,
- Kaminbränden,
- Kalium und Natrium
- Karbid und ungelöschtem Kalk.
Unter folgenden Voraussetzungen wird das Löschen mit Wasser sogar
zur Gefahr und zwar beim Löschen von Bränden der Brandklasse:
- B (öle, Fette), Gefahr der Fettexplosion
- C (Gase), Gefahr der Rückzündung
hab auf dieser seite gefunden:
klick
nun wollte ich wissen warum nicht mit wasser gelöscht werden darf
bitte um information danke