brauch eine erklärung dazu:löschen von feuer

Everest2000

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
14.023
Ort
Geboren in Nepal, Wohnhaft in HH-Altona
Wasser

Wasser ist i.d.R. das beste Löschmittel, weil es:

- eine große Kühlwirkung besitzt,

- fast überall vorhanden,

- leicht zu transportieren und

- außerdem noch billig ist.

Es hat jedoch auch erhebliche Nachteile, weil es:

- bereits bei 0°Celsius gefriert,

- Wasserschaden verursacht und

- nicht überall angewendet werden darf.

Wasser darf z.B. nicht angewendet werden bei:

- Metallbränden,

- Kaminbränden,

- Kalium und Natrium

- Karbid und ungelöschtem Kalk.

Unter folgenden Voraussetzungen wird das Löschen mit Wasser sogar

zur Gefahr und zwar beim Löschen von Bränden der Brandklasse:

- B (öle, Fette), Gefahr der Fettexplosion

- C (Gase), Gefahr der Rückzündung

hab auf dieser seite gefunden:
klick

nun wollte ich wissen warum nicht mit wasser gelöscht werden darf

bitte um information danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kalium, natium, karbid und ungelöschter kalk reagieren extrem wenn sie mit wasser in verbindung kommen teilweise so heftig das es explosionsartige ausmaße annimmt.

bei fett und gas steht es ja scho dabei.

was dort aber auch fehlt sind elektrobrände (oder gilt das als Metallbrand?)
 
genauer gesagt ist das bei ölen so, dass das wasser expolisonsartig verdampft, ölteilchen mitnimmt und so eine extrem große angriffsfläche bietet, daher brennt es noch besser
 
ok danke...ich sag nur autsch wenn jemand sowas versucht...

daraus kristalliert sich folgendes frage:

was für einen feuerlöscher würde ihr empfehlen-->bezüglich VAs und Party drausen + Grill (Öl/Benzin/Gas) Grill

und halt die flaschen:bigok:

oder ist nur folgende möglichkleit sa:

wegrennen
 
im prinzip mal ne total vernünftige frage, möchte ich auch wissen.
 
ABC-Pulverflöscher, und fertig iss die sache.

Wenn du löschst, aber nicht alles gleich drauf, sondern in kurzen Stössen löschen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh