Brauch Hilfe bei 360 Radiator unterm Gehäuse Himmel!!!

K

kajo

Guest
Hi,

ich hab vor meinen Tripple Radiator unterm gehäuse Himmel zumontieren.
Ich bin zwar nicht gerade Handwerklich unbegabt, aber vor dem Ausfräsen hab ich bange :) .

Wie macht man das den am besten? Geht auch Flexen oder Sägen? Wirds dann auch sauber? Habt ihr ein paar tipps für mich (vielleicht sogar einer der das selbe Case hat?)?

Zur info: Mein Gehäuse ist der "Cooler Master Stacker Tower STC-T01-UWK Rev. 2".

Vielen Dank schonmal im vorraus!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo, mein chef hat mir vor ner woche gekündigt und beurlaubt. jetzt hab ich genug zeit :):):)

welchen link kennst du denn?
 
naja, war mehr ein guide wo gezeigt wurde, wie man da am besten vorgeht: abkleben, schablone nachzeichnen, mit der flex, dremel, säge ausschneiden und eventuell noch glattfeilen: find den aber grad net mehr...sry
 
Genau sowas wäre richtig. Ich guck mal weiter im Forum (ein guide sollte ja zufinden sein). Falls jemmand einen findet, bitte hier rein!
 
Diese Blende wird ohne Schrauben geliefert - genau das Teil habe ich selber verbaut :)
 
Jo, ich hatte die au mal. Sind wirklich keine Schrauben dabei.
Zur Info... zu nem Black ICE GT XTREME 360 passt die Blende mehr schlecht bis garnicht.
Man muss auf jeden Fall die Löcher auf M4 aufbohren und hat dann immer noch das Problem, dass die Löcher sich nicht exakt mit denen des Radiators decken -.-
 
na zum glück, hab mir sicherheitshalber schrauben mitbestellt. und zum glück hab ich einen magiccool radiator. *doppelgrins*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh