Brauch mal Hilfe mit Gigabyte und 5400+

MatrixFuture

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2006
Beiträge
1.411
Ort
Californien / Los Angeles bzw. Sacramento und manc
Moin, das sind meine ersten Gehversuche mit Gigabyte Boards, und ich muss sagen, irgendwie hab ich mir das alles anders vorgestellt.

Ich wollte anfangen meine CPU etwas auf trapp zu bringen, aber schon nach kurzer Zeit war Schicht im Schacht.

Ich hab erst geschaut wie hoch ich den FSB von meinem Board bekomme, bin bis 350 gekommen, ab 360 war instabiel.

So, als nächste sollte die CPU ran. Standard Multi ist hier 14 vorgegeben. Ich dachte mir, wenn ich schon die BE habe, geh ich doch übern Multi zuerst ans Werk. Bei 15,5 ist Ende. Lasse ich den Multi auf Standard, komme ich nicht über FSB 230 ohne das der Rechner sofort abschmiert.

CnQ habe ich auch deaktiviert.. Gibt es evtl. jemanden der weiss woran das liegt? Was ich tun kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn ich das richtig sehe bist bis 3,2 Ghz gekommen viel mehr wirste nicht hinbekommen mit normaler kühlung.
 
nee, 3,2 ist nichtmal stabil. 3GHz geht, also multi 15.

und du kannst mir doch nich sagen das ich nur 200 mhz erhöhen kann bei Lükü, da ging mit meinem alten Sempron ja mehr...

edit: btw, ich hab auch den noctua von nem kumpel ausprobiert... ich glaube nicht das es an der kühlung liegt... soviel heisser wird es dadurch nicht, wenn ich noch nichmal die spannung erhöhe... und sogar pbern multi anhebe...
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir mal hier die ergebnisse an dann kannst du sehen wias du in etwa erwarten kannst klick
Wobei die meisten mit wakü dort in der liste stehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh