Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Mir ist aufgefallen, daß User die überlegen ob sie G-Sync oder FreeSync brauchen, oftmals kein V-Sync kennen. Also war es ihnen bis jetzt egal
ob das Bild überhaupt synchronisiert wurde und scheinbar dachte man, daß Tearing ganz normal ist oder es wurde nicht als störend empfunden.
Aber jetzt wo Sync beworben wird will man es auf einmal haben, ohne zu wissen wofür es genau da ist und egal ob es 150 Euro Aufpreis kostet.
G-Sync ist nvidias wichtigstes Marketing-Schlachtross gegen die Konkurrenz, da könnte man meinen, der Käufer hat sich schonmal vor dem Kauf mit beschäftigt.
G-Sync ist nvidias wichtigstes Marketing-Schlachtross gegen die Konkurrenz, da könnte man meinen, der Käufer hat sich schonmal vor dem Kauf mit beschäftigt.
ps. Ich kann Nvidia's Kommentar, daß G-Sync optimal bei 40 bis 60 FPS ist, nicht nachvollziehen. Bei 90 bis 140 FPS ist es OK, darunter fande ich den Effekt zu minimal, als das der Aufpreis gerechtfertigt währe.
@StillPad
das ist ja seit gefühlt ‚schon immer‘ so, dass
1. nvidias jeweilige Spitzen-GraKa die Top-AMD-GraKa in die Tasche steckt und
2. man bei den Mittelklasse-GraKas bei AMD immer etwas mehr Rechenpower -zumindest gem. Datenblatt- fürs Geld bekommt.
Da ist G-Sync schon ein großer Marketing-Wurf.
Und nvidia wird einen Teufel tun FreeSync weder in die Referenzkarte einzubauen noch es den Herstellern der Customer-Karten zu erlauben.
Du weiß gar nicht wie sehr ich HDMI hasseIn der Multimedia-Welt wird gnadenlos HDMI durchgedrückt, weil die Filmindustrie ohne HDCP ihr Imperium gefährdet sieht. Und der PC-User findet HDMI toll, weil man damit so ‚einfach‘ Sachen verbinden kann, auch wenns überhaupt nichts bringt.)
Ja ich weiß: tl;dr
hilft der ganze Synckram nicht auch, wenn man zB einen 60 Hz Monitor hat und 100 Fps im Spiel bekommt? Weil gerade dann bekommt man doch dieses Tearing? Also seitdem ich die 780 ti habe bekomm ich bei Witcher 3 Tearing bei 1080p, was ich mit der HD7870 nicht hatte.
Weil oben wurde es vorhin genau andersherum beschrieben, verwirrt mich gerade Oder es hilft halt in beiden Fällen
Ach soviel mehr sind das gar nicht. Die meisten anderen sind so arm das die sich die Geräte eh nicht leisten können.Na gut, da haben sich mit uns beiden ja zwei kritische Consumer gefunden. Und es gibt wohl noch ein paar weitere Millionen Menschen, die ähnlich agieren.
Bleiben jetzt bloß noch die Milliarden Anderen….
Dem kann ich leider nicht zustimmen.Gerade der Smart-TV ist doch ein gutes Beispiel, wie die Werbung voll durchgeschlagen hat.
Curved funzt auch nur für SinglesDer Verkaufstrick: Curved war bei den TVs mal ein schweineteures Gimmick und findet nun für gefühlt schmales Geld in fast jeder Monitor-Klasse seinen Platz.
Nun das ist das neue "Premiere" aka Sky. Die Herren werden sich in Arsch beißen das die den Trend verpasst habenZurück zum Smart-TV: massiv gehipt wurden/werden die On-Demand-Dienste und mittlerweile ist dies eine weit verbreitete Anwendung bei den flimmernden Wohnzimmeraltären.
Ich habe einen mittelalten Smart-TV, und meine ersten Ziele im OSD war es damals alle Funktionen ausfindig zu machen, mit denen sich das Teil nach außen mitteilen könnte, um sie abzuschalten. Das ist bis heute so.
Ja das hatte ich mal mit den alten TV angeguckt. Auswahl beschissen, wieder ausgemacht.Aber irgendwann wird man doch neugierig, wie das eigentlich mit dem Online-Zeuch ist, oder jemand aus Deinem Freundeskreis preist deren Vorzüge, oder Du hast was Dir Wichtiges verpasst und aktivierst die Mediathek, oder Dein Sprößling nimmt sich der Funktionen an, weil alle seine Kumpels es auch so machen, oder Du hast in den Einstellungen was übersehen und das Gerät flüstert regelmäßig was raus, von dem Du garnichts mitkriegst.
Nun ich bin nicht gegen neues, aber wenn ein Gerät seine Funktion verliert die es eigendlich bringen soll, dann stimmt was ganz gewaltig nicht.Jeder Mensch! Auch Du, auch ich. Mal früher, mal später, aber immerwieder! Die Auswahl ist nämlich riesig.
Als ich das letzte mal geguckt habe gabs bei den TVs ein Kampf zwischen, Android, Firefox OS und irgendwas von LGBy the Way: Wieso Drecks-OS? Es ist ein Linux-Kernel, wie in praktisch allen elektronischen Consumer-Geräten, egal ob mit Internetanbindung oder autark.
Statistisch sind Win-OS und apple-OS Nischenprodukte. In den meisten unserer Devices läuft eine Linux-Distribution.
Als ich ein Kind war gab es schon VR Brillen.Bei VR steckt noch jede Menge Entwicklungspotential drin, so leicht werden die Macher nicht aufgeben.
Dafür muss mein Kühlschrank aber kein Internetanschluß habenBei dem IoT hängt viel dran: z.B. werden sich Bezahlsysteme mit dem Smartphone verbreiten.
Download Content.Frage: Was ist DLC, da gibt es mehrere Treffer in wiki.
Womit sie den Kunden foppenAMD und nvidia wollen uns nicht ‚foppen‘. Sie betreiben einen Machtkampf.
Ja das ist richtig, es wird eine kleine "Blackbox" verbaut aber diese wird nicht sonderlich teuer sein.Wie ich das verstanden habe, muss für G-Sync wohl ein Extra-Platinchen ins Moni-Gehäuse. Ich weiß es ja nicht, aber wenn da nur Standard-Teile drauf gelötet sind, isses ein Pfennig-Produkt; nicht mehr Wert als das VGA-Klötzchen, dass auch noch im allerbilligsten Moni zu finden ist.
Nvidia könnte sofort mehr Kunden haben wenn sie in den Treibern den Free Sync support freigeben.
Genauso würden die Monitor Hersteller mehr Geräte verkaufen.