Brauche Überblick über kleine µATX-Gehäuse

Tigerfox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
4.321
Ort
Bochum
Da ein PC im Haushalt wohl defekt ist und evtl. ersetzt werden muss, kam ich auf die Idee ihn mit einem günstigen kleinen AM2(+) µATX-System zu ersetzen.
Der Threadtitel spiegelt evtl. schon meine Unkenntnis einer passenden Bezeichnung für solche Systeme wieder.

Was ich meine sind keine shuttle-Barebones oder sonstige Cubes, keine Desktops oder HTPCs. Sie können Horizontal aufgestellt werden, haben nur einen 5.25" Schacht oder ein vorinstalliertes Laufwerk, ein festes oder externesn NT und häufig ein vorinstalliertes Board
Im Gegensatz zu Systemen wie der Eee-Box setzten sie auf übliche Sockel, wie AM2+ oder 775, und verfügen über einen aktuelle Desktop-IGP.

Bei Geizhals werden einige als Barbones geführt, z.B. die ASUS Pundit Serie.
Ähnlich scheinen mir auch die Gehäuse der Acer X3200-Serie oder die L5100-Serie zu sein. Leider ist die erste nur mit recht dicken Prozessoren ausgestattet, die zweite mit einer veralteten IGP.

Ähnliche Gehäuse ohne festes Board, also für µATX-Boards, habe ich nur wenige gefunden, sie sind schwer auf einen Blick von Desktops und HTPCs zu unterscheiden: Das Antec New Solution NSK1480 oder das JCP S-51 Slim.

Meine Fragen sind nun:
- Was gibt es noch für derartige Barebones/Gehäuse?
- Wie finde ich diese evtl. ebi Geizhals?
- Wie werden diese bestückt, vor allem was Kühler und HDDs angeht?
- Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht bzw. was haltet ih von solchen Systemen?

thx
Tigerfox
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...mal oben auf den Karteireiter "Preisvergleich" klicken, da kommst Du zu Heise (=Geizhals) Rubrik Hardware, bei Gehäuse auf PC-Gehäuse, dann µATX anwählen, und, und und.......
Die Asus Pundit P4-P5N9300 ist recht beliebt für "normales" Video/DVD plus TV, und kleinere Spiele.
Ist aber Intel Plattform. Mit AMD kenne ich mich überhaupt nicht aus, was nicht heißen soll daß die schlecht sind....
 
Zustimm

Ich würde da nen kleinen DC alla e5200 oder sogar nen Celeron DC e1500/1400 einsetzen. Sata HDD je nach Wunsch und Sata Brenner. Reicht für alle Office Belange mehr als aus. Hab ihn mir sogar als HTPC eingerichtet und versorgt meinen 42" Plasma mit mkv´s. Für um die 300€ unschlagbar. Passt sogar nen Scythe Shuriken (CPU Kühler) ganz knapp rein. Dadurch absolut als leise einzustufen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh