Brauche Beratung Beamer für professionellen Einsatz! Please help!

fdsonne

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
35.863
Ort
SN
Hallo Leute,

ich wurde von meinem Chef damit beauftragt einen Beamer zu beschaffen.
Die Beschaffung wird in einer Ausschreibung realisiert werden, in der keine expliziten Gerätenamen angegeben werden dürfen. Einzig Leistungsparameter können angegeben werden.

Da ich aber nun von Beamern sogut wie gar keine Ahnung habe, die Frage(n) an euch.

Fragen:
Was für eine Art Beamer sollte man nehmen? (LCD, DLP, ...)
Was für Leistungsparameter sollte der Beamer mindestens haben um die unten aufgeführen Dinge zu realisieren?
Welche der Leistungsparameter sind wichtig, welche eher unwichtig?
Was gibts sonst noch zu beachten?

Der Beamer wird wohl ausschließlich für Präsentationen eingesetzt werden. Unter anderem soll aber auch die ein oder andere Video-DVD darauf laufen und gut aussehen.
Preislich ist erstmal kein Limit gesetzt aber ich denke mal wenn es nicht über 2000-3000€ rausgeht, ist das in Ordnung!


Was muss das Gerät können:
Der Chef meinte das Gerät soll lichtstark und leise sein und dabei ein kontrastreiches Bild liefern. Wenn er nicht all zu viel Wärme produziert, wäre das auch von Vorteil. Ich denke eine Auflösung von 1024x768 sollte ausreichen. Das Bild sollte auch bei relativ heller Umgebung gut sichtbar sein!

Da das Gerät recht dringend gebraucht wird, wäre ich für schnelle Antworten sehr dankbar.
Falls ihr noch Frage habt was das Gerät am Ende bringen soll oder wenn ich irgendwas vergessen hab, dann einfach fragen
Ich danke euch schon mal

Grüße
fdsonne
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, also ich hab mal auch das gleiche gesucht, und habe schließlich den NEC vt695 genommen (habe mich bei einem shop, welche ahnung haben erkundigt und mehrmals mit dem gelabert). Erfordet all deine Ansprüche, also schau dir mal die Daten des Beamers an und dann kannst du darauf auf andere schließen.
Das Problem ist, für was für eine Raumgröße wird der Beamer benötigt, möglicherweise sollte noch ein Objektiv dazugenommen werden, wenn es sich um größere Räume handelt.
Bei Marken (auch wenn keine Angegeben werden dürfen, sind imho NEC,Mitsubishi, eine sehr gute Wahl, da bekomsmte was für dein Geld)

Also zu dienen Fragen: Präsentationsbeamer sollten vor allem hohes ANSI-Lumen haben, 4:3 Auflösung und die native (physikalische) Auflösung so hoch wie möglich.

Hab mir mal kurz einen Thread im Beamerforum angeschaut und das hier rausgepickt (der Typ, der dass geschrieben hat, hat sehr viel Ahnung, ist gewerblicher Teilnehmer und hat mir selber geholfen.)

mitsubishi xd1000/2000U

-dlp system mit 3000/3500 ansi lumen
-auflösung 1024x768 (XGA) - sxga in komprimierter darstellung
-kontrast 2000:1
-dark chip3 von ti ist im gerät verbaut. dadurch gute farbeinstellung möglich (geht etwas auf die lichtleistung)
-lens-shift optik
-elektronischer zoom und fokus
-dvi eingang mit hdcp
-rgb eingang
-diverse video eingänge
-ca. 32/27dB
-lampe läuft bis zu 5000 stunden
-wlan optional
-36 monate bring-in garantire (vor-ort optional für ca. 300-400€)
-gewicht 8,5kg !

preis: ca. 2300 - 2700€ (je nach Modell) + MwSt.

nec np1000

-lcd system mit 3500 ansi lumen
-auflösung 1024x768 (XGA) - sxga und uxga in komprimierter darstellung
-kontrast 800:1
-lens-shift optik
-manueller zoom und fokus
-dvi eingang mit hdcp
-rgb eingang
-diverse video eingänge
-direct power off
-ca. 35/30dB
-lampe läuft bis zu 3000 stunden
-wlan optional
-36 monate garantie inkl 24h vor-ort service innerhalb europas
-gewicht 7,3kg !

preis: ca. 2700 + MwSt.


"kontrast bringt nur in dunklen räumen etwas. wenn der projektor hauptsächlich für präsentationen und ab und zu für fussball übertragungen genutzt wird, reicht auch ein guter lcd projektor. vor allem, weil die farben besser sind. "

Also schaut euch mal bei den Firmen um, wenn euch das Geboten wird.
gruß reddi
 
besten dank, das hilft mir erstmal gut weiter!
Aber welches Beamerforum meinst du???
Wo finde ich das?
 
GAAANz einfach ;)
www.beamerforum.de
Dort dann auf forum gehen. Dort wird zwar eher in richtung Homeentertainment gefachsimpelt, aber man kann auch über Präsi-beamer was erfahren.
Vllt mal den "Millhouse" da fragen, der hat ne gute Ahnung, ist gewerblicher Vertreter und kann dir auch nen gutes Angebot machen.
Ich konnte den damals zwar nicht nehmen, da ich den Beamer von einem Geschäft aus der Umgebung holen soltle, wegen Garantieabwicklung, oder wenn mal was kaputt geht.

gruß reddi
 
Hi,

ich denke mal das der Beamer für Hellraumprojektion genutzt werden soll.

Es gibt ja die DLP, LCD und die via RGB Projektionsmethoden. Erstere findest du ja hauptsächlichst unter den gängigen Geräten, letztere ist meist nur bei Profigeräten vorhanden und Kostet entsprechend (ich glaub 5000€ +).

Mich hat bisher eigentlich immer die LCD-Technik überzeugt, bei DLP ist das Bild nicht so besonders gerade bei Präsentationen. Aber dafür bietet DLP den besseren Kontrast.

Das Teil sollte auf jedenfall:
- 3000ANSI Lumen liefern
- 1280x1024 Auflösung (das macht sich bei LCD Beamern bezahlt da du ein schwächeres Raster-Muster hast und halt mehr Bildinformationen darstellen kannst)
- nicht allzu Laut
- evtl. einen Eco-Mode unterstützen (dieser würde halt die Lampe schonen , den Geräuschpegel niedrig sowie die Temperaturentwicklung im zaum halten)
- ordentlicher Kontrast mind. 1000:1
- falls es ein LCD werden sollte auch ne ordentliche Reaktionszeit aufweisen ansonsten haste Schlierenbildung auf bewegten Bildern
- günstige Ersatzlampen

So das sollte eigentlich das wichtigste sein.

MfG special_fx
 
@redskull
besten dank, auf denk Link zum Forum da hätte ich eigenltich alleine drauf kommen können, bin auf arbeit aber immer bissl verpeilt :fresse: zwecks der Anstrengung :lol: :haha:
Ich werd mich dort mal umschauen.

@FX
Es gibt wohl noch LED Beamer und die Chefs von mir haben mal was davon gehört (wohl aber nur die hälfte) und sind nun voll und ganz von dessen positiven Eigenschaften wie "Lange Lebenszeit der Lampe (LEDs)" bzw. "sehr wenig Geräuschentwicklung" usw. überzeugt. Nur die Teile taugen doch nix für ne ordentliche Präsentation, da viel zu Lichtschwach, ...

1280er Auflösung gibts meines Wissens nach net, es gibt 1024x768 und nächst folgende ist dann 1400×1050, aber keine Ahnung vllt ist mir das andere nur noch nicht Untergekommen.
Ich denke 1024er Auflösung reicht, da das Ding vorzugsweise von nem Notebook mit Signal versorgt wird und diese Notebooks bei uns alle nur 1024er Auflösung können.
Bei LCD Geräten ist das Rastermuster an der Wand, gerade bei groß projezierten Bildern sehr deutlich zu sehen, was unter anderem als störend wirken kann.
Aber ich muss mal schauen was da so geeignet ist
besten dank auch an diche
 
wir haben bei uns im theater auch einen beamer gesucht der vor allem möglichst hell ist, nen guten kontrast bietet, ein möglichst großes bild erzeugt und bei alledem wenig kostet und vielleicht noch recht leise ist.

wir haben uns dann für den optoma EP780 entschieden mit einem weitwinkelobjektiv entschieden:
(ich zitiere von der optoma produktseite)

Super helle 4000 ANSI Lumen für brilliante Darstellung
XGA 1024 x 768 bis zu 1600 x 1200 UXGA komprimiert
Farbrad RGBYW für einzigartige Farbdarstellung
DarkChip3™ für besten Kontrast von 3000:1 für beispiellose Bildklarheit

ist ein DLP beamer und kostet ca 1400 - 1500 euro.
 
Warum sollte es keine 1280er Auflösungen bei Beamern geben? Da gibt es doch ein paar von.
 
mhh ja, es gibt 1280, aber zu was sollte man was dafür ausgeben, wenn mans net braucht - und zu dem Theater, dass ist ein Unterschiedlicher Produktbereich - er braucht den Präsibeamer, da sollte man andere anforderungen stellen, zB ist der Kontrast bei Präsentationen (also wenn man davon ausgeht, dass tageslicht da ist)erstma recht egal, Schwarzwert ist nur wichtig wenns richtig dunkel ist und kein Licht in den Raum kommt, dann sieht man auch ob Schwarz - Schwarz ist.

Also als Auswahl denk ich sind die aus meinem ersten Post ganz gut als Indikator zu nehmen und nec und mitsubishi haben auch nen verdammt guten Ruf in dem Segment.
Ob DLP oder LCd ist Ansichtssache (für filme sind nur die sehr Hochpreisigen geeignet, wegen so nem komsiche nfarbrauschen oder wie des nochmal heisst).
Aber am besten mal im beamerforum nachfragen, da bekommt man ganz gute Antworten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh