Minutourus
Enthusiast
Hallo Luxxer, es wird wieder ordentlich heiß da draußen, mein Zocker Knecht fängt dadurch auch an zu schwitzen
und ich denke es ist soweit das ich mir wieder ernsthafte Gedanken über eine ordentliche Wakü mache und die AIOs, so einfach Sie auch zu handhaben sind rauszuwerfen.
Meine letzte custom Wakü wurde vor ca. 12 Jahren betrieben, und da hat sich in der Zeit natürlich verdammt viel getan am Markt und ich bin mir einfach nicht sicher welche Produkte am besten passen würden, bzw. bin ich ein wenig überfordert, hier kommt Ihr ins Spiel mit der Bitte mir zu helfen die richtige Auswahl zu treffen....
Budget: 350€ (Absolute Schmerzgrenze: 500€) - Standort AT (wird aber egal sein)
Im Kreislauf:
CPU: i7-4790k@4.5@1.210v, nicht geköpft.
GPU: Maximal zwei Stück (RX480 geplant, OC=Ja) - Wasserblöcke natürlich noch nicht am Markt (eventuell Schätzpreise dafür?)
Gehäuse:
Fractal Design Arc XL im Test - Hardwareluxx
Steuerung und Überwachung (Digital wenn möglich, bitte keine Jumper, Dip Schalter, Kabel Adapter oder ähnliches):
Dazu sollte das ganze auch unter Windows mit einer SW zu steuern als auch zu überwachen sein, inkl. der Möglichkeit div. zusätzliche Gehäuselüfter zu betreiben.
Erweiterbarkeit/Service:
Ich möchte mir auch die Möglichkeit offen lassen diese Wakü zu erweitern, daher ist es sinnvoll vermutlich Schnellverschlüsse zu verwenden, damit ich auch bei einem HW Tausch wie zb. der GPU nicht immer alles auslassen und neu befüllen muss. Ich bin auch nicht abgeneigt ein externes System zu betreiben (tendiere teilweise dahin, bin mir aber nicht sicher), da richte ich mich nach euren Empfehlungen und Erfahrungen, Gehäuse möchte ich aber nicht tauschen....
Sonstiges:
Farbe des Wasser kann ruhig neutral sein, was anscheinend teilweise auch besser ist (Verfärbungen, Ablagerungen etc.), kann mich aber auch irren...
Ich bin jetzt nicht unbedingt ein Super Silent Fetischist, das einzige was ich vermeiden möchte sind so typische Fremdgeräusche, wie Pumpen Surren, Klackern, Rattern oder ähnliches, da ist es mir lieber ich lege noch was drauf als mich dann nachher zu ärgern. OC wird nur im gesunden Bereich gefahren.... (Mann, wie das klingt
)
Tja denke das war es einmal fürs erste, wenn noch welche Informationen benötigt werden dann bitte -> Feuer frei....
Danke im voraus für euer Hilfe und Unterstützung.....

Meine letzte custom Wakü wurde vor ca. 12 Jahren betrieben, und da hat sich in der Zeit natürlich verdammt viel getan am Markt und ich bin mir einfach nicht sicher welche Produkte am besten passen würden, bzw. bin ich ein wenig überfordert, hier kommt Ihr ins Spiel mit der Bitte mir zu helfen die richtige Auswahl zu treffen....
Budget: 350€ (Absolute Schmerzgrenze: 500€) - Standort AT (wird aber egal sein)
Im Kreislauf:
CPU: i7-4790k@4.5@1.210v, nicht geköpft.
GPU: Maximal zwei Stück (RX480 geplant, OC=Ja) - Wasserblöcke natürlich noch nicht am Markt (eventuell Schätzpreise dafür?)
Gehäuse:
Fractal Design Arc XL im Test - Hardwareluxx
Steuerung und Überwachung (Digital wenn möglich, bitte keine Jumper, Dip Schalter, Kabel Adapter oder ähnliches):
Dazu sollte das ganze auch unter Windows mit einer SW zu steuern als auch zu überwachen sein, inkl. der Möglichkeit div. zusätzliche Gehäuselüfter zu betreiben.
Erweiterbarkeit/Service:
Ich möchte mir auch die Möglichkeit offen lassen diese Wakü zu erweitern, daher ist es sinnvoll vermutlich Schnellverschlüsse zu verwenden, damit ich auch bei einem HW Tausch wie zb. der GPU nicht immer alles auslassen und neu befüllen muss. Ich bin auch nicht abgeneigt ein externes System zu betreiben (tendiere teilweise dahin, bin mir aber nicht sicher), da richte ich mich nach euren Empfehlungen und Erfahrungen, Gehäuse möchte ich aber nicht tauschen....
Sonstiges:
Farbe des Wasser kann ruhig neutral sein, was anscheinend teilweise auch besser ist (Verfärbungen, Ablagerungen etc.), kann mich aber auch irren...
Ich bin jetzt nicht unbedingt ein Super Silent Fetischist, das einzige was ich vermeiden möchte sind so typische Fremdgeräusche, wie Pumpen Surren, Klackern, Rattern oder ähnliches, da ist es mir lieber ich lege noch was drauf als mich dann nachher zu ärgern. OC wird nur im gesunden Bereich gefahren.... (Mann, wie das klingt

Tja denke das war es einmal fürs erste, wenn noch welche Informationen benötigt werden dann bitte -> Feuer frei....

Danke im voraus für euer Hilfe und Unterstützung.....