[Kaufberatung] Brauche bitte Hilfe bei der Auswahl und Kauf einer Wakü....

Minutourus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2008
Beiträge
5.074
Ort
AT - NÖ
Hallo Luxxer, es wird wieder ordentlich heiß da draußen, mein Zocker Knecht fängt dadurch auch an zu schwitzen :hmm: und ich denke es ist soweit das ich mir wieder ernsthafte Gedanken über eine ordentliche Wakü mache und die AIOs, so einfach Sie auch zu handhaben sind rauszuwerfen.

Meine letzte custom Wakü wurde vor ca. 12 Jahren betrieben, und da hat sich in der Zeit natürlich verdammt viel getan am Markt und ich bin mir einfach nicht sicher welche Produkte am besten passen würden, bzw. bin ich ein wenig überfordert, hier kommt Ihr ins Spiel mit der Bitte mir zu helfen die richtige Auswahl zu treffen....

Budget: 350€ (Absolute Schmerzgrenze: 500€) - Standort AT (wird aber egal sein)

Im Kreislauf:
CPU: i7-4790k@4.5@1.210v, nicht geköpft.
GPU: Maximal zwei Stück (RX480 geplant, OC=Ja) - Wasserblöcke natürlich noch nicht am Markt (eventuell Schätzpreise dafür?)

Gehäuse:
Fractal Design Arc XL im Test - Hardwareluxx

Steuerung und Überwachung (Digital wenn möglich, bitte keine Jumper, Dip Schalter, Kabel Adapter oder ähnliches):
Dazu sollte das ganze auch unter Windows mit einer SW zu steuern als auch zu überwachen sein, inkl. der Möglichkeit div. zusätzliche Gehäuselüfter zu betreiben.

Erweiterbarkeit/Service:
Ich möchte mir auch die Möglichkeit offen lassen diese Wakü zu erweitern, daher ist es sinnvoll vermutlich Schnellverschlüsse zu verwenden, damit ich auch bei einem HW Tausch wie zb. der GPU nicht immer alles auslassen und neu befüllen muss. Ich bin auch nicht abgeneigt ein externes System zu betreiben (tendiere teilweise dahin, bin mir aber nicht sicher), da richte ich mich nach euren Empfehlungen und Erfahrungen, Gehäuse möchte ich aber nicht tauschen....

Sonstiges:
Farbe des Wasser kann ruhig neutral sein, was anscheinend teilweise auch besser ist (Verfärbungen, Ablagerungen etc.), kann mich aber auch irren...

Ich bin jetzt nicht unbedingt ein Super Silent Fetischist, das einzige was ich vermeiden möchte sind so typische Fremdgeräusche, wie Pumpen Surren, Klackern, Rattern oder ähnliches, da ist es mir lieber ich lege noch was drauf als mich dann nachher zu ärgern. OC wird nur im gesunden Bereich gefahren.... (Mann, wie das klingt :shot:)

Tja denke das war es einmal fürs erste, wenn noch welche Informationen benötigt werden dann bitte -> Feuer frei.... ;)
Danke im voraus für euer Hilfe und Unterstützung.....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GPU Blöcke kosten oft 80€+ aufwärts. Wenn Du also 2x80€ + 50€ CPU nimmst, bist du schon recht nah an den 350€ und hast noch keine Überwachung und Steuerung wie z.b einen Aquaero 5LT.

Die Kombination aus 360 + 240er Radi sollte bei dem Case möglich sein, insofern Du die vorderen Festplattenschächte nicht brauchst.

Ich würde mal die Specs der RX480 abwarten und wenn eine langt könntest Du mit dem Budget hinkommen.

Zu den Schnelltrennern, die sind mMn zu unpraktisch für ein 0815 System. Es gibt Nachteile, sie sind

- recht teuer -> günstigste Variante sind wohl die neuen Eiszapfen, dann aber auch gleich nochmal 2 Fittinge Pro Kupplung einrechnen
- sehr schwer/globig (was die Montage erschwert, du kannst sie nicht mal eben irgendwo hin hängen)

Daher habe ich davon abgesehen und eher in einen gescheiten Ablasshahn investiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Input, nein Festplattenschächte werden nicht benutzt, SSDs sind hinter der Motherboardwand montiert, auch sind alle Käfige aus dem Gehäuse entfernt worden. Wie gesagt ich bin auch gerne bereit 500€ auszugeben, im Notfall mehr wenn es nicht anders geht. Bei der Aufstellung und Varianten bin ich mir halt nicht so sicher, habe mir schon einiges angeschaut und hoffe auf die eine oder andere Empfehlung und Zusammenstellung.
 
Danke für den Input, nein Festplattenschächte werden nicht benutzt, SSDs sind hinter der Motherboardwand montiert, auch sind alle Käfige aus dem Gehäuse entfernt worden. Wie gesagt ich bin auch gerne bereit 500€ auszugeben, im Notfall mehr wenn es nicht anders geht. Bei der Aufstellung und Varianten bin ich mir halt nicht so sicher, habe mir schon einiges angeschaut und hoffe auf die eine oder andere Empfehlung und Zusammenstellung.

Es kommt auch bisl auf deine "Vorlieben" an. Ein paar Threads weiter unten hat jemand ne externe Lösung gesucht (mora3), da geht es schon eher Richtung 700€ inkl. einem GPU Kühler. (hier der Warenkorb)

Falls Du aber bei einer 480 landest und die ~200W TDP haben wird, dann könntest Du bequem mit einer internen Lösung zurechtkommen und trotzdem leise unterwegs sein.

Ein weiteres Beispiel für einen Warenkorb mit internen Radis könnte mMn so aussehen:

Warenkorb | Aquatuning Germany

Schlauchtyp, Anschlüsse, Farbzusätze kann man nach Gusto verändern.
 
Sorry hatte ein wenig Stress, danke dir, werde es mir in Ruhe anschauen und gegeben falls nochmals melden...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh