um nicht einen neuen thread aufzumachen.
ich hab das "how to" bereits gelesen und ein paar oc-versuche hinter mir (erfolgreich an meinem rechner, siehe signatur).
momentan bin ich am rechner von meinem bruder dran. irgendwie bin ich nicht ganz zufrieden mit dem ergebnis.
sein rechner:
- gigabyte p35-ds3
- e6600
- 2048MB CellShock PC2-6400 CL4 KIT
- Arctic Cooling Freezer 7 Pro
- 860 gt 512mb
- 380W Seasonic S12II-380
zu den rams: die werden leider nicht als 800er erkannt sondern als 667er. keine ahnung warum.
zum kühler: auch wenn der freezer nicht das gelbe vom ei ist, der kühlt momentan unter prime auf 53°C - super wert für 1.37 volt cpu spannung (denk ich zumindest).
anbei 3 screenshots. mehr bekomm ich nicht prime-stabil, auch nicht, wenn ich vcore schrittweise erhöhe.
habt ihr mir ein paar tipps?
mein ziel: 3.6 ghz
ich hab das "how to" bereits gelesen und ein paar oc-versuche hinter mir (erfolgreich an meinem rechner, siehe signatur).
momentan bin ich am rechner von meinem bruder dran. irgendwie bin ich nicht ganz zufrieden mit dem ergebnis.
sein rechner:
- gigabyte p35-ds3
- e6600
- 2048MB CellShock PC2-6400 CL4 KIT
- Arctic Cooling Freezer 7 Pro
- 860 gt 512mb
- 380W Seasonic S12II-380
zu den rams: die werden leider nicht als 800er erkannt sondern als 667er. keine ahnung warum.
zum kühler: auch wenn der freezer nicht das gelbe vom ei ist, der kühlt momentan unter prime auf 53°C - super wert für 1.37 volt cpu spannung (denk ich zumindest).
anbei 3 screenshots. mehr bekomm ich nicht prime-stabil, auch nicht, wenn ich vcore schrittweise erhöhe.
habt ihr mir ein paar tipps?
mein ziel: 3.6 ghz