Brauche dringend Hilfe um Win Update abzubrechen

C Punkt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2010
Beiträge
439
Hi zusammen,

muss bis 12 eine Präsentation abgeschickt haben, wollte eben den Laptop hochfahren, jedoch macht er jetzt seit einer stunde ein Update und ist immernoch bei 0%, das wird nichts mehr bis 12, wie kann ich es abbrechen??

Danke schonmal

edit: über in inet find ich tips wie es gehen soll und zwar per eingabeaufforderung, aber ich bin ja gar nicht auf dem Desktop, noch kann ich mit win+R das Panel öffnen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Boot-Prozess ist das extrem gefährlich. Du läufst das Risiko, dass die Kiste dann gar nicht mehr hoch kommt.

Solche Späße solltest Du nur machen, wenn Du zur Not einen zweiten Rechner zur Hand hast, in den Du die Platte einbauen kannst, um wenigstens Deine Präsi dann davon runter zu ziehen und Du Dich halbwegs fit für sowas fühlst.

Ansonsten wird es schwierig bis 12h...

Wenn du „Totalverlust“ in Kauf nehmen willst: Reboot. Powerknopf gedrückt halten bis ganz aus (~5-10sek), dann wieder anwerfen und Daumen drücken. Ggf. wiederholen - irgendwann versucht Win bei gescheitertem Boot nach Update die Änderungen rückgängig zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Neustart wird das nichts sonst sitzt der TE morgen noch da....
 
Hm sehr ärgerlich.. vor allem das man davor nicht gefragt wird ob man gerade zeit dafür hat :( ein verlust möchte ich nicht riskieren, dann muss ich wohl hoffen..
 
@TE Evtl bist Du beim 1709er einer Zwangsbeglückung durch MS in Sachen Updates zum Opfer gefallen wenn das stimmt was hier so steht....
Sehr schön, ich scheine auch einer der Zwangsbeglückten zu sein. Trotz maximal verschobenen Funktionsupdates und deaktiviertem Windows Update Dienst bekomme ich die Grütze bei jedem Neustart immer wieder aufgezwungen. Da hilft z.Zt. nur via Taskmanager den Prozess zu killen.
Was bei MS seit W10 abgeht ist nicht mehr in Worte zu fassen. Was für ein beschissener krimineller Drecksladen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste denn schon neu gestartet?
 
Ja, man kann trefflich darüber streiten, ob die Update-Politik von MS so in Ordnung ist. Für mich gibt es aber eigentlich nur zwei Alternativen (@home): wenn man Windows 10 nutzen will, dann mit allen Updates. Updates dann auch möglichst kurzfristig einspielen zu - sehr nah nach Release liegenden - Zeitpunkten, die passen. Wenn man diese Update-Politil nicht will, bleibt fast nur die Wahl eines anderen OS. Die Verbiegerei des Standards bringt echt fast nur Ärger.

Hilft leider dem Kollegen hier allerdings gerade auch nicht...

Darum BTT: Reboot und hoffen oder Warten und hoffen. So doof das ist. :(
 
Warten hilft meist nicht;sieht man dann sehr schön im Taskmanager....
 
bob
du hast in besagten Threat mit luxxiator link auch gepostet.Bei 1703 + 365 Tage kommt das ganze hin.Nur das man ein sehr dünnes zeitfenster hat,glaub 15min das update zwar sofort abzubrechen,spätestens beim herunterfahren kommts drauf
 
Genau das ist mir bei meiner IHK-Abschlusspräsentation passiert. Da hab ich auch vor Ort mein Notebook eingeschaltet und das Ding hat erstmal Updates gemacht. Präsentationsbeginn musste dann um 5 Minuten nach hinten verschoben werden, was denen ganz und gar nicht gepasst hat. Seitdem benutze ich Windows wirklich ausschließlich zum Zocken, auf besagtem Notebook ist nur noch Linux drauf (vorher Dualboot, Präsi war leider PowerPoint und das Risiko die Office 2016-Präsi in LibreOffice zu öffnen wollte ich nicht eingehen).

Was mich aber noch interessieren würde, C Punkt: Was ist aus der Präsi geworden? Rechtzeitig abgegeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
leider nicht, schon ziemlich nervig, dass Windows das nicht auf die Reihe bekommt.. klar kann man selbst vorsorgen, aber soweit sollte es gar nicht erst kommen müssen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh