[Guide] brauche dringend Netzwerkhilfe

Oelschi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2006
Beiträge
102
Ort
Zwickau
Hallo,

ich hab folgendes System:

eine Satellitenanlage von der Telekom mit dem dazugehörigen Router, dieser läuft mit der IP 92.250.212.1 und ist im Netzwerk unter 192.168.1.1 erreichbar. Dieser hat nur einen Ethernetanschluss, da hab ich einen WLan Router angeschlossen von TP Link. Der Router hat die IP 192.168.1.2 und an dem sind 4 Rechner per Wlan mit den Adressen 192.168.1.101-104 angeschlossen. Die Laptops bekommen ihre Adresse mittels DHCP und die Rechner haben eine statische IP.

Mein Problem ist, das dieses System sehr langsam ist, irgendwas funktioniert nicht, ich vermute das ich irgendwas falsch eingestellt habe. Der Telekom Router lässt sich nicht weiter konfigurieren. Als Subnetzmaske hab ich immer die 255.255.255.0 verwendet.

Könnt ihr mir sagen was der Fehler ist? Wenn ich den WLAN Router anpinge, funktioniert das super, wenn ich den T-Router anpinge dann gibts an und an einen Fehler (Zeitüberschreitung). Was auch komisch ist, die Zeit dauert 3-4mal 1-2ms und dann mal 60ms, das kann doch eigentlich nicht sein.

Wenn ich nach draußen Pinge, dann hab ich einen Ping von 900ms.

Vielleicht könnt ihr mir ja einen Tip geben.

MfG

Rene
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
am telekom router direkt funktioniert es aber?

wenn nein -> störung melden.
 
Ist das Gerät von der Telekom wirklich ein Router?

Wenn ja, dann empfehle ich das Kabel das vom Telekom Router kommt in einen LAN (nicht den WAN) Anschluss vom TP-Link zu stecken.
Zugleich beim TP-Link DHCP deaktivieren.
Denn wenn das Telekom Teil wirklich ein Router ist, dann übernimmt dieser diese Aufgabe.
 
Ping von 900ms in Richtung Internet über Satellit ist doch normal. Man bedenke, das Signal muss erst mehrere tausend Kilometer in Richtung Himmel zum Satelliten und auf der anderen Seite wieder runter zum Empfänger und wird dort dann erst ins Kabelnetz eingespeißt.

Das Problem des Pings intern ist aber ein anders...
Hast du die Möglichkeiten zu checken, ob das Telekomteil die neueste Firmware drauf hat? Hier könnte ein Update Abhilfe schaffen.

Ansonsten würde ich mal das Kabel zwischen dem Telekomteil und dem WLAN Router überprüfen... Eventuell austauschen.
Was auch helfen könnte, ist die Verbindungsgeschwindigkeit auf feste Werte zu zwingen, also LAN seitig beide Geräte auf 100MBit Fullduplex zum Beispiel einzustellen. Eventuell geht das was bei der Aushandlung schief.


Auch kannst du mal testen, was passiert, wenn du einen PC mit fester IP direkt an die Telekombüchse steckst und von dort aus Pingst.


Zum Thema DHCP @ X5-599, es ist doch total nebensächlich wer DHCP Server spielt, es sollte nur einen im Netz geben... Aber selbst wenn es mehrere sind und sich die Bereiche noch überschneiden ändert das an der Problematik nix ;) Wäre also ne ganz andere Baustelle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh