Hallo,
ich hab folgendes System:
eine Satellitenanlage von der Telekom mit dem dazugehörigen Router, dieser läuft mit der IP 92.250.212.1 und ist im Netzwerk unter 192.168.1.1 erreichbar. Dieser hat nur einen Ethernetanschluss, da hab ich einen WLan Router angeschlossen von TP Link. Der Router hat die IP 192.168.1.2 und an dem sind 4 Rechner per Wlan mit den Adressen 192.168.1.101-104 angeschlossen. Die Laptops bekommen ihre Adresse mittels DHCP und die Rechner haben eine statische IP.
Mein Problem ist, das dieses System sehr langsam ist, irgendwas funktioniert nicht, ich vermute das ich irgendwas falsch eingestellt habe. Der Telekom Router lässt sich nicht weiter konfigurieren. Als Subnetzmaske hab ich immer die 255.255.255.0 verwendet.
Könnt ihr mir sagen was der Fehler ist? Wenn ich den WLAN Router anpinge, funktioniert das super, wenn ich den T-Router anpinge dann gibts an und an einen Fehler (Zeitüberschreitung). Was auch komisch ist, die Zeit dauert 3-4mal 1-2ms und dann mal 60ms, das kann doch eigentlich nicht sein.
Wenn ich nach draußen Pinge, dann hab ich einen Ping von 900ms.
Vielleicht könnt ihr mir ja einen Tip geben.
MfG
Rene
ich hab folgendes System:
eine Satellitenanlage von der Telekom mit dem dazugehörigen Router, dieser läuft mit der IP 92.250.212.1 und ist im Netzwerk unter 192.168.1.1 erreichbar. Dieser hat nur einen Ethernetanschluss, da hab ich einen WLan Router angeschlossen von TP Link. Der Router hat die IP 192.168.1.2 und an dem sind 4 Rechner per Wlan mit den Adressen 192.168.1.101-104 angeschlossen. Die Laptops bekommen ihre Adresse mittels DHCP und die Rechner haben eine statische IP.
Mein Problem ist, das dieses System sehr langsam ist, irgendwas funktioniert nicht, ich vermute das ich irgendwas falsch eingestellt habe. Der Telekom Router lässt sich nicht weiter konfigurieren. Als Subnetzmaske hab ich immer die 255.255.255.0 verwendet.
Könnt ihr mir sagen was der Fehler ist? Wenn ich den WLAN Router anpinge, funktioniert das super, wenn ich den T-Router anpinge dann gibts an und an einen Fehler (Zeitüberschreitung). Was auch komisch ist, die Zeit dauert 3-4mal 1-2ms und dann mal 60ms, das kann doch eigentlich nicht sein.
Wenn ich nach draußen Pinge, dann hab ich einen Ping von 900ms.
Vielleicht könnt ihr mir ja einen Tip geben.
MfG
Rene