Brauche dringend Tipps!!!Please come in:)

drpaddo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2003
Beiträge
853
Hi,

ich hab mich nun endlich entschieden mein system aufzuwerten.
meine Vorläufige überlegung war:

1. P4 2,4C
(kann ich den ohne Probleme mit beiden Boards auf 2,6-2,8
laufen lassen oder muß ich was beachten Speicher, Board
usw.?)

2. 1x512MB HyperX LL von Kingston od.
1x512MB TwinMOS CH5 CL2.5 oder so :confused:
(wollte mir dann später noch einen von der
gleichen sorte holen. Ohne Probleme möglich?)

3. Mainboard: Gigabyte GA-8KNXP od.
DFI Lanparty PRO875
(oder habt ihr ganz andere Vorschläge brauch aber
auf jeden Fall Raid nur beim Gigabyte stört mich
der aktive NB Lüfter etwas
haben eigentlich beide Boards nen optischen
Digitalausgang?
PS: Bei THG steht das Gigabyte hat Firewire
auf der Hompage steht allerdings das
gegenteil ?:confused: )

Das System sollte auf jeden Fall stabil sein. Ist fast das
wichtigste.

Ich weiß viele blöde Fragen aber ich freu mich schon lange auf nen neuen Rechner und nun is auch endlich die Kohle da:ha

Also vielen Dank mal an alle Tipps und Ratschläge

MfG Tobias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also...

1) Ja kann man mit OC locker schaffen, aber nicht mit Intel-Borads, und soviel ich weiss auch nicht mit DFI-Boards, stabil aber nahezu non OC:wall:

2)Du weisst schon, das die Canterwood-Boards ihre Leistung erst mit 2 Riegeln wirklich erreichen? Kauf dir lieber 2x256MB und wenns sein muss später nochmal 2. Oder gib direkt mehr aus.

3)Hast dir schöne Boards ausgesucht, aber ich denke, die beide nicht sehr für OC geeignet. Nimm lieber das neue Asus(mit ICH-5R und CSA-Gb-Lan), oder das IC7-G von Abit, die sind besser dafür geeignet.

Wenn du Stabilität, vor OC stellst, nimm lieber gtleich einen 2,6er der kostet nur 30€ mehr.;)
 
wenn ich richtig gelesen habe, wollte drpaddo ein Board mit IDE-Raid. Das haben Asus und Abit nicht oder ? :hmm:
Aber von allen Canterwood-Boards mit IDE-Raid hat das 8knxp von Gigabyte die beste Performance und Stabilität denke ich.
 
@COUP
mir ist schon klar das die canterwood boards für dualchannel ausgelegt sind aber die sind doch bestimmt auch mit einem riegel zu betreiben oder?
wollt mir dann nen monat später halt nochmal den gleichen holen
ist halt ne geldfrage
welcher von beiden ist denn besser?Stabilität,OC,Kompatibilität usw.
ein paar Mhz müßten doch auch mit dem DFI drin sein oder?

@ SilverWizard

hast du das gigabyte?ist der lüfter störend?
 
wer sagt, daß man mit dem dfi nicht oc kann?? Es eignet sich eigentlich sehr gut zum OC (s. http://www.tweaknews.net/reviews/dficant/index15.php )- allerdings würde ich an deiner Stelle eher auf Crucial-Speicher zurückgreifen - mit dem hast du keine Kompatibilitätsprobleme, ist schnell (extrem OC-freundlich) und relativ günstig. Der Twinmos verträgt sich meines Wissens nicht gut mit manchen Canterwood Mainboards.
 
Also gut, das DFI lässt sich doch gut OC'en, aber auch nur wenn man einen aktiven NB-Lüfter integriert. Hatte irgendwo mal gehört das DFI die Bioseinstellungen von Intel übernommen hat

Was das IDE-Raid angeht, besorg dir lieber 2 SATA-Adapter, bessere Performance;)

Speicher, OK in einem Monat, kann man den auch nachrüsten, aber dachte du meintest irgendwann.

Was die Boards angeht, so hab ich mich nicht wirklich auf dem laufenden gehalten, zu beginn hatte Gigabyte Speicher- und Stabilitätsprobleme, glaube ich, vom DFI hab ich auch noch nicht viel gehört. soll glaube ich recht stabil sein. Hab dir Asus und Abit empfohlen, weil ich von denen nur gutes gehört habe.
 
@ drpaddo

Ich selber habe das Board noch nicht, aber ich werde es mir in 14 Tagen bestellen. Das ist schon mal sicher. Hab aber gehört das der Lüfter auf der Northbridge nicht lauter sein soll, als der auf anderen Boards mit Lüfter. Aber ich glaub kaum das dieser Lüfter so schwer ins Gewicht fällt, wenn man die Lautstärke mit anderen Komponenten im Rechner vergleicht (CPU-Kühler, Graka-Lüfter usw)

Wann willst du dir denn ein neues Board holen? Hab ja bereits geschrieben das ich mir das Board in 14 Tagen hol, kann dir ja dann meine Erfahrungen berichten wenn du es dir später holst ...
 
@COUP und alle die das wissen
kann ich meine IDE Platten mit adaptern an die SATA anschlüsse anschließen und im Raid laufen lassen???
wär ja saugeil dann müßte ich mich nicht auf die 2 boards beschränken

@Gerd Weller
wieviel ist den mit dem DFI und nem P4 2,4C drin OHNE einen aktiven Lüfter auf die NB zu setzen(ich weiß kann man best. nicht genau sagen aber so ca.)

@SilverWizard
welches willst du dier holen Gigabyte oder DFI?
bei mir wirds auch noch 1-2 wochen dauern leider:rolleyes:

THX an alle
 
Bis FSB 240MHZ geht´s ohne - ab FSB 250MHZ wirds dann schon eng (soll heißen heiß), ab FSB 255MHZ unerlässlich (ob du dann so hoch kommst liegt dann auch am Stepping der CPU und am Speicher na klar)!!
 
und wie siehts mit speicher aus.
verträgt sich der 512MB HyperX DDR400 LL mit dem Gigabyte?
 
@ drpaddo

ich hol mir in 14 Tagen das Gigabyte.
Übrigens wenn du die beiden Platten mit Adaptern an den SATA-Anschlüssen laufen lassen willst, muss dir auch klar sein, dass du dann später keine SATA-Platten im System nachrüsten kannst weil diese Anschlüsse ja belegt wären !!! Deshalb würd ich mir das Gigabyte holen, weil du da halt zu den SATA-Anschlüssen noch 2 IDE-Kanäle extra hast. Hast du schon diesen Test gesehen? :
http://www.tomshardware.de/motherboard/20030707/index.html

Rat ma welches Board am besten abgeschnitten hat.:ha
 
da hast du schon recht.
den test kenn ich aber von der stabilität und den OC möglichkeiten(will nicht so extrem oc'en aber wenn mein 2,4er auf 2,8 läuft wär ned schlecht) steht nix drin:confused: weißt du mehr?

welchen speicher nimmst du?

MfG Tobi
 
@ drpaddo

Hier ist noch ein Link der deinen letzten Zweifel über das Gigabyte-Baord aus dem Weg räumen dürfte:
http://www.anandtech.com/mb/showdoc.html?i=1831&p=30

Hier ein kleiner Auszug:

... Other high-end motherboards had very similar features, so these attributes alone were not enough to decide if the 8KNXP was the best high-end Pentium 4 motherboard we've ever tested. What really pushed the 8KNXP over the hump was its outstanding performance in stock and overclocked modes ...

Ich hoffe du kannst gut english, ansonsten übersetz ichs dir nochma. Aber ich denk ma das sagt jawohl alles oder ? :)
 
jaaaa danke das war der letzte arschtritt den ich noch gebraucht habe:ha
das board gehört mir!!! wenn ich heimkomme wird sofort bestellt

noch was zum speicher: keiner hat bisher was zum 512MB HyperX DDR400 LL gesagt ist der so scheiße oder wie?

ich mal gelesen das sich nicht jeder speicher mit jedem board verträgt wie siehts da aus?
 
gabs da nicht kompatibilitätsprobs bei ein paar herstellern?

Welches sind den die besten DDR400 512MB Riegel wenn geld keinen Rolle spielt?
 
ach übrigens hat das Gigabyte eigentlich einen optischen digitalausgang?
 
wenn geld keine rolle spielt auf jeden Fall die hier:

1) 1024 MB Corsair Twinx PC3200LL dual channel memory kit

2) Kingston HyperX 1024MB PC3500 CL2 DualPack

Hab aber schon von einigen Leuten gehört das es ein paar Probleme mit den Corsair geben soll, deshalb würd ich mir die Kingston holen. Geh ma auf diesen Link:
http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=6&t=000024&p=16

Die kriegst du ab 300 Euro bei overclovkers.de.
Wenn du 300 euro hast, dann hol sie dir !!!
 
Ähhm Leutz,

1) Ja du kannst vielleicht später keine Sata-Platten mehr anhängen, aber 4 Sata-Anschlüsse sollten wirklich reichen, oder?

2)Klar kannst du mit Adaptern die Platten anschliessen, es gibt übrigens derzeit kein schnelleres Raid als das Southbridge Raid, mal von Teuren Karten und SCSI abgesehen.

3) Was den Speicher angeht, wenn was wirklich gutes haben willst, schau mal nach Geil Golden Dragon Series, die schaffen als 3700er schon 250 MHz hab ich gehört.

4) Anandtech ist OK, aber vertraue niemals auf das was TomsHardware sagt;)
 
@ COUP

1) das mag schon sein das 4 reichen aber das 8knxp hat ja auch s-ata raid nur halt noch zusätzlich ide raid was will man mehr

2)die adapter kann ich immer noch kaufen(werd ich wahrscheinlich auch tun)

3)hast du tests zu den geil riegeln? ich glaub ich hab da mal was gelesen wie"geil ist gar nicht so geil oder so"

ich denke PC3700 ist etwas übertrieben für die paar Mhz die ich übertakten will
 
@ COUP

Sorry !! Hab ich nicht gesehen.
Aber ich glaub das die Kingston trotzdem die bessere Wahl sind.
 
@SilverWizard

hab den speichertest mit dem gigab. auf anandtech angeschaut.
der corsair twinx LL ist sa geil wie sau und der HyperX auch.
werd mich wohl zw. den beiden entscheiden(wenn die nur nicht so sauteuer wären):grrr:
 
Board is klar;)
da kommt noch nen P4 2,4 drauf
Platten Graka usw. übernehm ich von meiner alten maschine

Speicher hab ich mich noch nicht entschieden
ich hätte halt schon gern 2x512MB denn 2x256 hab ich ja schon im zweitrechner aber 2x512 von Kingston oder Corsair sind schweine teuer verdammt.


ich glaub ich muß einfach hier auf kaufen drücken dann ist gut
:d
http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1111&kat=209
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh