Zitat:
Das Performance-Rating
Wie AMD auf das PR kommt, seie mal dahingestellt. AMD selber haben dereinst eine Formel aufgestellt, welche aber heute schon nicht mehr funktioniert. Tatsächlich wird das PR relativ willkürlich vorgenommen.
Als es vor 2 Jahren eingeführt wurde, stand AMD vor dem Dilemma, dass Intel den Prozessor mit höchstem Takt, AMD jedoch den Leistungsfähigeren Prozessor hatte.
Der Intel PentiumIV hatte damals reale 1,4 bis 1,6 GHz. Ein Athlon 1,1 GHz hat jedoch den 1,4er locker ausgestochen. Das allerdings muss man erst einmal den Kunden beibringen!
Also wurde mit Einführung des Palomino-Kerns von AMD das PR eingeführt, welches scherzhaft "PentiumIV-Rating" genannt wurde.
Damals orientierte sich das PR in der Tat erstaunlich am Pentium4, den der AthlonXP1500+ (1,33GHz) passte leistungstechnisch genau in die Klasse des PentiumIV 1,5 GHz.
oder so :
Zitat:
Das 'alte' Rating
Der Athlon XP führte ab sofort nicht mehr seine reale Taktrate sondern eine relative "Performance-Angabe" in seinem Namen. Allerdings legte AMD großen Wert darauf, festzustellen, dass es sich bei dem Rating nicht um einen Vergleich mit Intels Pentium 4 (Pentium-Rating) sondern um eine Art "Performance-Rating" in Relation zum alten Athlon Thunderbird handelt.
Allerdings kann letzteres nicht stimmen....das hat ein Freund und ich mal getestet...er hatte nen XP1700+ (1466MHz) und ich taktete nen T-Bird 1400MHz auf 1466MHz....beide waren in fast allen Benches gleich schnell....obwohl laut obiger Aussage mein T-Bird dazu 1700MHz brauchen soll.