Brauche Hilfe AIO 295X2

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 248626
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 248626

Guest
Hey Leute,

ich betreibe Cryptomining als Hobby und habe mir hierzu u.a. eine Sapphire R9 295x2 gekauft.

Die Karte verfügt bereits über einen (im Vergleich zum Standard) großen 280er Radiator.

Leider haut thermal Throttling trotzdem ziemlich hart rein.

GPU 1 läuft mit 1050 MHz auf 74 Grad und ~ 110 Watt bei 92A sehr stabil
GPU 2 throttelt auf 850 MHz runter... auch bei 74 Grad und ~ 70 Watt bei 64A


Da die Karte mit ~ 180 Watt noch weeeit vom Powerlimit (500 Watt) entfernt ist und ich das Powerlimit schon ohne Auswirkung erhöht habe muss es sich um Throttling aufgrund der Temperatur handeln.

Ich finde 74 Grad für eine AMD Karte nicht wirklich viel... die Sicherheitsmechanismen anscheinend schon.

Auf dem Radiator befindet sich aktuell nur ein 140er Lüfter der an das Lüfterkabel der Grafikkarte angeschlossen ist.

Ich möchte nun noch mind. einen weiteren 140er verbauen um die Temperatur in den Griff zu bekommen.

Dazu habe ich mehrere Fragen.

1. Macht es einen großen Unterschied ob ich 2 x Pull mache oder 2 x pull + 2 x push? Ich kann mir nicht vorstellen dass push so viel bringt

2. Welche Lüfter würdet ihr mir für maximale Performance empfehlen?

3. Wie kann ich die weiteren Lüfter (ohne Lüftersteuerung) so anschließen, dass ich sie problemlos regeln kann bzw. auf 100% fixieren? Der Lüfteranschluss der Karte ist schon belegt.

- - - Updated - - -

Habe jetzt mal noch einen weiteren Lüfter gekauft https://www.amazon.de/gp/product/B00F6S10MI/ref=od_aui_detailpages00?ie=UTF8&psc=1

Den werde ich erstmal an den Lüfteranschluss auf dem Mainboard direkt unterhalb der PCIE Steckplätze basteln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du mal ein paar Bilder deiner Konstruktion zeigen? Denn ich würde gerne sehen wie du eine eigentlich nicht erweiterbare AIO mit einem größeren Radiator verbunden hast und ich würde gerne sehen wie du die Spannungswandler kühlst. Mit der Originalen Konstruktion?
Und was für ein Radiator hast du dran gehängt und mit welcher Flüssigkeit hast du den Kreislauf wieder befüllt. Mir ist hier bei deiner Konstruktion so einiges nicht klar wie das hätte funktionieren können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh