Brauche Hilfe bei der Entscheidung zwischen 2 Laptops :)

magix211

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2013
Beiträge
853
Hallo, ich suche einen Laptop, eigentlich nur Office. Ich schaue damit Youtube Videos, HD Filme, benutzte Microsoft Office, brenne Cd´s etc. Kein Gaming, kein Photoshop.
Ich habe hier zwei rausgesucht, einen mit i3 den anderen ohne. Ich weiß jetzt nicht was genau der Vorteil ist von dem i3 und weiß nicht ob sich der Aufpreis lohnt. Der mit dem i3 hat auch ne Grafikkarte drin, der andere nur eine ingigrierte. Hier die beiden Links zu den Laptops:

Lenovo G780, Pentium B960, 4GB RAM, 500GB (M842QGE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Lenovo G780, Core i3-2328M, 4GB RAM, 1000GB (M84C5GE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Oder habt ihr einen anderen Vorschlag? Bevorzugt soll ein Lenovo sein, da ich gehört habe die seien besser als Acer, Asus etc.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu den Kaufberatungen :moved:
 
Was ist an dem HP ProBook 4540s besser als beim Lenovo für 499? Ich sehe da keine Einzige Verbesserung :/ Also Preislimit ist 500 €, Windows 7 habe ich schon, Festplatte mind. 500 GB und Intel bevorzugt. Gibts da noch was?

---------- Post added at 15:28 ---------- Previous post was at 15:27 ----------

Ach ja, und 17 Zoll sollten es sein.
 
Du darfst nicht nur technische Daten vergleichen, bei Notebooks zählt auch Verarbeitung, Servicequalität und Möglichkeiten selbst was am Gerät machen zu können. Und da gibt es schon zwischen den Baureihen desselben Herstellers manchmal riesige Unterschiede. Bei Lenovo sollen nur die Geräte wirklich tauglich sein, die noch die alten IBM-Linien fortführen und bei HP sind es eigentlich nur die ProBook- und EliteBook-Reihen, die empfehlenswert zu sein scheinen...
 
Das ProBook gibt's aber nicht unter 500 Euro und 17 Zoll :/
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh