brauche Hilfe bei meinem Projekt kaltes, klares Wasser

Dio

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2005
Beiträge
6.122
Ort
Bierstadt
Hallo

Als Silent Fan hab ich meine LUKÜ nun satt und hoffe das ich mit ner WAKÜ mehr Glück habe.
Dazu brauch ich aber eure Hilfe. :)

Als Gehaüse dient mir ein Lian Li PC7SE.
Gekühlt werden sollen ein AMD X2 4400+, eine X1900XT und ein Epox 9NPA+ Ultra.

Folgende Komponenten für die Wakü hab ich mir schon besorgt.

NeXXoS NVXP3
NB SLI
NeXXoS XP
Schlauch 8/10
Anschlüsse

Folgende Komponenten möchte ich noch:

Laing (welche? :( )
Cooltek Maxistream
gegebenfalls nen kleinen AGB.


Nun zum Aufbau. Der RAdiator soll intern auf dem Boden des Gehäuses verbaut werden. Dort hab ich allerdings relativ wenig Platz weil ich noch die Orginalen Lian Li Rollen als Füße verbaut habe.
Würde in diesem Fall auch ein hochwertiger Dual Radi reichen um meine Komponenten mit 5V Lüftern zu kühlen? In erster Linie hat "Lautlosigkeit" Priorität, OC ist zweitrangig.

Welches Laing DDC Model (+/ Pro/ Ultra ) ist in Punkto Lautstärke empfehlenswert?
Ich habe da in diversen Threads hier etwas über einen Deckel für die Laing gelesen, der die Lautstärke verringern soll.
Bei diversen Shops seh ich als Deckel aber auch gleich die Möglichkeit dies mit dem AGB zu kombinieren. Handelt es sich hier um ein und das selbe Produkt?

soweit erst mal mit den Fragen ;)


thx schon mal für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Cooltek Maxistream wirst du momentan nirgends bekommen, soviel schon mal vorweg.

Ein guter Dual sollte, wenn du keine super Temps erwartest, ausreichen. Ich würde dir, da du die Lüfter langsam und somit silent laufen lassen willst, zu einem Watercool HTSF/HTF3-x oder auch dem Cooltek Dual raten. Die arbeiten auch mit sehr langsam drehenden Lüftern gut.

Die leiseste Laing ist wohl eine DDC-1T mit Watercool Plexideckel und einem externen AB wie dem Cape Coolplex.
 
ist der Watercool Radi änlich gut wie der Maxistream?
der Watercooldeckel ist also nicht der der als AGB fungiert?
Die Größe des AGB´s ist eigentlich egal oder?
Gibts auch ne internen Lösung für den AGB?
 
Bei langsamen Lüftern sind die Watercool genauso gut, sogar einen Tick besser. Je schneller du aber die Lüfter drehen lässt bzw. den Luftdurchsatz steigerst kann sich der Cooltek mehr und mehr absetzen.
Aber wie gesagt, den Maxistream (Tripple) wirst du in keinem Shop hier bekommen.
Die Plexideckel mit integriertem AB machen desöfteren Probleme. Der Durchfluss ist bei manchen Systemen so hoch das es im AB sprudelt und die Pumpe sich die dabei entstehenden Luftblasen immer wieder ansaugt. Das mach die Pumpe dann sofort etwas lauter. Abgesehen davon erleichtert dir ein grosser AB das befüllen ungemein. Deshalb würde ich lieber zu einem externen greifen.
 
Ich wollte eigentlich das Lian Li nicht mit was externem verschandeln. :xmas:
Befüllt und belüftet werden muss auch nur einmal. ( dieses Jahr vorerst ).

die HTF3-Serie ist aber recht preisintensiv :eek: .
Gibts günstigere Alternativen als Tripple?

Kann man den Watercooldeckel auch in anderen Shops kaufen? Wattercool hat die Laing 1T nicht im Angebot.
 
Ich wollte eigentlich das Lian Li nicht mit was externem verschandeln. :xmas:
Befüllt und belüftet werden muss auch nur einmal. ( dieses Jahr vorerst ).

die HTF3-Serie ist aber recht preisintensiv :eek: .
Gibts günstigere Alternativen als Tripple?

Kann man den Watercooldeckel auch in anderen Shops kaufen? Wattercool hat die Laing 1T nicht im Angebot.

Extern war zugegebener Maßen etwas falsch ausgedrückt. Gemeint war ein seperater AB, also kein auf die Pumpe aufgesetzter. Und z.B. einen Coolplex kann man oftmals auch im Gehäuse verbauen.
Gute Alternative wäre noch ein Black Ice GT, aber viel günstiger ist der auch nicht.
Wenn du nicht grossartig übertakten willst solltest du auch mit einem Cooltek 240er (heisst dann Extream) akzeptable Temps bekommen.
 
kann michmit dem Dual nicht so recht anfreunden......:hmm:

hab mich im Netz nochmal umgesehen und 2 gefunden, nur weis ich jetzt nicht welcher der "bessere" ist.Alphaccol Nexxos Pro oder Black Ice GT?

Achso, kurze Frage am Rande, welcher Wasserzusatz ist brauchbar? Will keinen der UV aktiv is, brauch son modding blink blink nicht......:shot:
 
Der Black Ice GT ist sowohl von Kühlleistung und Durchfluss als auch von der Verarbeitung besser als der Nexxxus Pro.

Als Wasserzusatz wird allgemein Waterwetter empfohlen. Selber hab ich auch gute Erfahrungen mit dem Inno Protect gemacht. Damit hatte ich bis jetzt auch keine verfärbten Schläuche, was bei Waterwetter, wenn die Dosierung zu hoch gewählt wird, dann und wann vorkommt.
€: Hier gibts auch einen Tread dazu: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=224558&highlight=wasserzus%E4tze
 
Zuletzt bearbeitet:
super, danke. damit sind meiine Fragen fürs erste beantwortet.:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh