Brauche Hilfe bei meiner ersten Wakü

FallenAngel

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2006
Beiträge
2.148
Ort
Beyond the Stairway to Heaven
Hallo Leute und zwar brauch ich hillfe bei meiner ersten wakü da ich nicht weiß wie was wo angeschlossen gehört ( von den Schläuchen her ) also IN und OUT .

Und ich frage mich ob ich noch irgendwas vergessen habe.

Hier mal eine Liste mit den Sachen die ich Habe

Triple Radiator IcE Black
3x Papst lüfter 120 MM
AGB Cape Coplex 25
Laing Pro 12 V mit Alphacool deckel
CPU Kühler Sockel 775 ( zum Schrauben )
2 x Chipsatzkühler . Ein mal für SLI Chipsatz unterhalb CPU und 1 x für Chipsatz neben den 2 x PCIe SLots ,
Schläuche habe ich 10/8 PVC ca. 3 Meter und habe 1/4 auf 10/8 gewinde für alle komponenten und ich habe ein Lian LI G7

habe nur Probleme mit dem Einbau b.z.w anschließen

Habe Angst das was kaputt geht und nicht funktioniert

Bitte Helft mir

Zur Information hier ist mein System

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm von den komponenten ist alles im grünen bereich. Wenn man über etwas handwerkliches geschick verfügt sollte es kein größeres problem werden. Bei der Pumpe sollte eindeutig gekenzeichnet sein wo rein und raus ist. Beim Cpu kühler kommtes es auf den Type/Hersteller an. Hast du ein NT überbrückungsstecker (grünes Kabel mit dem schwarzen) dann kann man relativ gefahrlos testen obs funzt
 
hab keinen überbrückungsstecker :(

aber ich wollt nur wissen wie ich am besten das ganze anschließe und die schläuche verlege , ich hab mal eine vermurkste vorlage gemacht :fresse:
(mit paint )

Hier guck :

Zur info C 1 = Chipsatz ein , C 2 = chipsatz 2 , und P = Pumpe rest sollte ganz verständlich sein hoffe ich *G* . Bitte wenns geht überarbeiten und mir verdäutlichen wo in und out ist und e.t.c !
Hoffe das ist machbar



CPU und Chipsatzkühler sind von Alphacool ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
OMG ich kenn mich nicht aus ........

Ich wollte das so machen . zuerst CP 1 , dann CP 2 und dann CPU

d.h zuerst den Chipsatz neben den PCIe slots Kühlen dann den unterm dem CPU kühlen und dann den CPU selber .

Aber wie gehts dann weiter ich check nix , in meinem Lian Li ist der der AGB genau neben dem Mobo , Radiator oben im Case und die Pumpe in den Disketten Laufwerk slots da ^^

Hilft mir mal einer ......

Ich weiß nicht wo welcher schlauch wie angeschlossen gehört :S

Mein Freund hat mir das hier geschickt , versuch mal das du mir das so in etwas verdeutlichsst

http://20232.webhosting6.1blu.de/domains/meisterkuehler/bilder/Artikel/WakueFAQ/Neptunbig.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu den Bild von deinem freund
Ausgehend von der Pumpe erst HDD ist OK (da sie selbst keine große wärme Entwicklung haben) dann Graka ist nicht so ideal da die Graka mit die größste wärme Entwicklung hat du leitest das "erwährmte Wasser" weiter zur Cpu und dort kann dann kein großer wärmeaustausch statt finden da das wasser ja schon ziehlich warm ist.
Der riesen vorteil den abgebildeten system ist aber der große Wassertank der das wieder auffängt. Es wird kein großer unterschied zwischen der zulauf und rücklauf temp sein.
 
image-funktionsprinzip.jpg
 
hmm , wie dann ?! CPU , Chipsatz , Chipsatz ?!

verdeutliche mir mal das in einem Bild , ich uploade mal n Bild von meinem case wo das ganz zeug von mir ist ok ?!

Ich weiß ja nicht wo und wie die schläuche angeschlossen werden d.h links oder rechts ?! wo is ausgang wo is eingang , das verwirrt mich komplett

hoffe du kannst mir anhand der skitze von mir helfen

Da guck mal :fresse:

C2 und C1 sind die Chipsätze und P is die Pumpe nur nochmal für neue hier in diesem Thread :)

Ich kühl eh nur 2 x Chipsatz und 1 x Cpu , also kann ich doch von C1 zu C2 und dann zu CPU

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Wichtig ist, dass die Schläuche nicht im ZickZack verlegt werden sondern schön in Reihe!
Also AGB -Pumpe - C1 - C2 - CPU - Radi - AGB
Du solltest noch beachten, dass die Pumpe nicht ansaugen kann, also unter dem Auslauf des AGB ist.

Gruß DraFl.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK , aber reichen dann 3 Meter Schlauch und Solte ich winkel einbauen ?! ich hätte auch knickschutzfedern .

Wir der CPU dann nicht zu heiß ?! ^^

ich weiß nicht.

Ich und meine vorstellungen immer :fresse:

Harley dein vorschlag ist gut .

MAcht das nix weg beim AGB die Gewinde unten sind , hald oben gefüllen und unten der ausgang und eingang , da muss ich evtl dann ein U machen mit Knickschutzfedern oder 4 Gewinde hernehmen.

Bitte gebt mir Tipps ^^
 
lol , ich hab einen anderen Deckel :fresse:

Mach mir nur Sorgen ich kann doch den AGB nicht mit dem Eingang und Ausgang nach oben schauen lassen oder ?! das wäre doch verrückt ?!

Meinste das das dann nicht undicht wäre ?!

Ich hab da so meine Bedenken
 
Nee AGB anschlüße müssen unten sein (natürlich beide)

3m Schlauch müsten reichen winkel solltest du so wenig wie möglich verbauen.
Gut machmal läst es sich nicht vermeiden aber da Ziel sollte ohne sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
damit eigentlich keine verwirrungen deinerseits auftauchen.... da du es ja selbst so gezeichnet hast

/edit: AGB hab ich nach oben um dem kreislauf zu verdeutlichen

das der norm nach unten gehört is mir schon klar, aber dann hätt ich da n schlauch wirrwarr gezeichnet
 
Zuletzt bearbeitet:
JO bin schon am Zusammenbrechen hier :fresse:

Also 2 Winkel würden gehen , und der rest könnt ich weglassen

aber ma gucken das draus wird ;)

Wer hat 4 x 10/8 MM winkel :fresse: für mich ?

PS

Beim AGB is egal wo eingang und ausgang ist oder ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß nicht was an meinem letzten post nicht zu verstehen ist.... 4 winkel für 11,80€@keine versangkosten...
 
Versandart: General Logistics Systems (Wir übernehmen die Versandkosten)
Zahlungsweise: EU-Standard Bank Transfer
 
aber wenn du mal siehst das Aquatuning einer der günstigsten shop ist, dann kannst dir ja n paar winkel vergleichen und die günstigsten nehmen und dann 7€ nachnahme... wenn deine wakü wegen 7€ net zum laufen kommt, würde ich mir gedanken machen ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh