~HazZarD~
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.02.2007
- Beiträge
- 4.364
- Ort
- Erlangen
- Prozessor
- AMD R7 7700
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E-Plus WiFi
- Kühler
- Noctua NH-D15s mit NB eloop B14
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 RGB @6000 CL28
- Grafikprozessor
- KFA2 RTX2070 @Ghettomod
- Display
- BenQ SW2700PT
- Gehäuse
- Lian Li O11D Mini
- Netzteil
- Corsair SF850L
Bei mir steht auch ne Wakü an, da ich mit den Standartkühlungslösungen nicht wirklich zufrieden bin.
Das einzige Problem ist, dass ich im Case nicht allzuviel Platz für ausladende Wakükomponenten habe, was das ganze aber durchaus interssant macht.
Komponenten die gekühlt werden sollen sind:
-CPU
-NB
-Graka
-SB
-Spawas (optional)
Das ganze würde im Case dann ca folgendermaßen aussehen:
Die Spawakühlung ist optional und da wollte ich auch mal nachfragen ob es umbedingt nötig ist die aktiv mitzukühlen, wenn mann keinen Quadcore hat und die CPU nicht über 3,6GHz scheucht. Die meiste Zeit wird sie eh mit 2,4-3,0 GHz vor sich hindümpeln. Mehr Leistung braucht man für den normalen Betrieb meiner Meinung eh nicht
Ich würde nur n paar Zalman Ramkühlerchen aufkleben die ich eh schon rumliegen hab.
Das wär mein Vorschlag für ne Zusammenstellung. Wenns günstiger geht wär ich nicht unzufrieden
http://www.abload.de/img/waksetfinalofu.jpg
Schmerzgrenze sind die 325€. Also bitte nicht drüberrausschiesen mit euren Vorschlägen
Lüfter werde ich woanders Bestellen (4 AC 120mm 1500u/min) und ne passende Lüftersteuerung dazu. Netzteil kommt auch n anderes (kürzeres) rein, da ich bei dem Superflower schon alle Kabel belegt hab.
Wasserzusatz wird auch woanders bestellt.
Vielen Dank schonmal
HazZarD
Das einzige Problem ist, dass ich im Case nicht allzuviel Platz für ausladende Wakükomponenten habe, was das ganze aber durchaus interssant macht.
Komponenten die gekühlt werden sollen sind:
-CPU
-NB
-Graka
-SB
-Spawas (optional)
Das ganze würde im Case dann ca folgendermaßen aussehen:
Die Spawakühlung ist optional und da wollte ich auch mal nachfragen ob es umbedingt nötig ist die aktiv mitzukühlen, wenn mann keinen Quadcore hat und die CPU nicht über 3,6GHz scheucht. Die meiste Zeit wird sie eh mit 2,4-3,0 GHz vor sich hindümpeln. Mehr Leistung braucht man für den normalen Betrieb meiner Meinung eh nicht
Ich würde nur n paar Zalman Ramkühlerchen aufkleben die ich eh schon rumliegen hab.
Das wär mein Vorschlag für ne Zusammenstellung. Wenns günstiger geht wär ich nicht unzufrieden
http://www.abload.de/img/waksetfinalofu.jpg
Schmerzgrenze sind die 325€. Also bitte nicht drüberrausschiesen mit euren Vorschlägen
Lüfter werde ich woanders Bestellen (4 AC 120mm 1500u/min) und ne passende Lüftersteuerung dazu. Netzteil kommt auch n anderes (kürzeres) rein, da ich bei dem Superflower schon alle Kabel belegt hab.
Wasserzusatz wird auch woanders bestellt.
Vielen Dank schonmal
HazZarD