Brauche Hilfe bei Waküzusammestellung

~HazZarD~

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2007
Beiträge
4.364
Ort
Erlangen
Bei mir steht auch ne Wakü an, da ich mit den Standartkühlungslösungen nicht wirklich zufrieden bin.
Das einzige Problem ist, dass ich im Case nicht allzuviel Platz für ausladende Wakükomponenten habe, was das ganze aber durchaus interssant macht.
Komponenten die gekühlt werden sollen sind:
-CPU
-NB
-Graka
-SB
-Spawas (optional)

Das ganze würde im Case dann ca folgendermaßen aussehen:
bildfrwak25v0.jpg


Die Spawakühlung ist optional und da wollte ich auch mal nachfragen ob es umbedingt nötig ist die aktiv mitzukühlen, wenn mann keinen Quadcore hat und die CPU nicht über 3,6GHz scheucht. Die meiste Zeit wird sie eh mit 2,4-3,0 GHz vor sich hindümpeln. Mehr Leistung braucht man für den normalen Betrieb meiner Meinung eh nicht :shot:
Ich würde nur n paar Zalman Ramkühlerchen aufkleben die ich eh schon rumliegen hab.

Das wär mein Vorschlag für ne Zusammenstellung. Wenns günstiger geht wär ich nicht unzufrieden :)
http://www.abload.de/img/waksetfinalofu.jpg
Schmerzgrenze sind die 325€. Also bitte nicht drüberrausschiesen mit euren Vorschlägen ;)

Lüfter werde ich woanders Bestellen (4 AC 120mm 1500u/min) und ne passende Lüftersteuerung dazu. Netzteil kommt auch n anderes (kürzeres) rein, da ich bei dem Superflower schon alle Kabel belegt hab.
Wasserzusatz wird auch woanders bestellt.

Vielen Dank schonmal :)
HazZarD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also die zusammenstellung ist schon nicht schlecht, aber:
  • würde anstatt des EK lieber einen Nexxos XP oder HK 2.5 auf die cpu schnallen
  • überlegen, obs nicht doch die stärkere & kleinere & leider teurere Laing mit Watercool-Deckel werden sollte anstatt der Eheim
Zur Verschlauchung: Wieso die Pumpe so umständlich verbauen? Einfach vor den Frontlüfter auf ne Schaumstoffmatte stellen

Spawa-Kühlung: Die Zalmans sollten ausreichen, solange du nicht auf eine belüftung des systems verzichtest.
 
Die Eheim passt zu 100% mit in den unteren Thermalbereich und oben ist dann halt nix mehr von der Eheim oder dem AB zu sehen. Wenn ich mir möglicherweise n Window reinmach, dann wäre es optisch ansprechender die Pumpe nicht zu sehen ;)
Außerdem würde die Pumpe so auch ganz normal drinnenstehen, da die Anschlüsse von AB und Pumpe beide nach oben zeigen. N Schaumstoffstück passt auch noch locker drunter

Und ist das wirklich so n großer Leistungsunterschied zwischen ner Laing und ner Eheim? Die Laing hat zwar mehr Druck aber die Fördermenge is ca die selbe. (außer das sie dann bei der Eheim bei höherem Durchflusswiderstand wahrscheinlich schneller abfällt). Die EK Kühler sind ja jetzt nicht gerade als die großen Durchflussbremsen bekannt. also dachte ich mir das ne Eheim mehr als außreichend sein sollte. Ich will ja schlieslich keine OC Rekorde mit dem System brechen ;)

Gruß,
HazZarD
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, der leistungsunterschied zw. laing & eheim(-mods) ist bei umfangreicheren systemen immer größer.

und der nexxos oder der hk liefern bessere werte als der ek, das konnte bei dir wichtiger sein, da du ja schon ne menge dem armen triple zumutest und die wassertemp dementsprechend hoch sein wird. klar schafft das der ek auch, aber 2-10€ mehr für 3-4°C sind meiner meinung noch vertretbar. durchflussbremsend sind xp und hk auch nicht.
 
Hey, das ist ja 'mein' P180/2 !
Auch ich stehe vor der Anschaffung einer Wasserkühlung, aber daran gedacht, das P180 zu behalten habe ich noch gar nicht ...
Wie willst Du den Radi da ins Dach setzen, ohne daß es unansehnlich aussieht?
Wenn Du das ganze fertig hast, stell bitte unbedingt mal ein paar Bilder, Erfahrungen und Messwerte hier ein, das wäre echt nett.

Gruß,
Celsi
 
@Celsi:
Wo ein Wille ist is auch n Weg :d
Ich werd entweder mit nem Dremel oder ner kleinen Säge arbeiten.
Das eigentliche Problem besteht ja darin, das man den Deckel nicht vom Gehäuse abnehmen kann. Ob ich die Dualblende dann auch ncoh etwas in den Deckel "einarbeite" weiß ich noch ned. Auch ob ich ne Vorgefertigte nehm oder mir selber eine aus Meshgitter bastel steht noch in den Sternen.

Ich denk auf die 3-4° werd ich verzichten können. Außerdem ließe sich ne Laing bei mir ned so dolle unterbringen wie ne Eheim.


Gruß,
HazZarD
 
Kann mir noch jemand nen guten Wasserzusatz empfehlen??

Wunschfarbe wär blau, UV aktiv ist nicht gigantisch wichtig wär aber schön :)

Gruß,
HazZarD
 
das feser view fertiggemisch ergibt ein schönes blau !

Ich würde Dir (gerade bei blau) aber als erstes den Inno 10/8er Schlauch nahelegen !
 
Thx :)

Ich denk ich bleib aber bei dem Schlauch und nem des Feser.
Ich hab keinerlei Angaben gefunden was das Mischverhältnis angeht.

Würde es dann bei Caseking zusammen mit nem Netzteil (450-500W, Empfehlungen??) und n paar Lüftern bestellen. Gäbe es da welche, die ihr empfehlen könntet? Preisbereich bis 6,50€, Standart u/min ca 1200-1400

Thx

Gruß,
HazZarD
 
So hab 3 Revoltek Dark Blue als Lüfter genommen.

@Bundy: Du meinst doch sicher das Feser one, das view is bloß n kleines Fläschchen zum selbermischen. Das One ist das fertige ;). Da sollte eine Flasche ausreichen oder?? :shot:

Als Netzteil hab ich mir n Seasonic S12 mit 500Watt ausgeguckt, was nach der Printed ja eigentlich n klasse Netzteil sein sollte.


Gruß,
HazZarD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh