Brauche Hilfe beim Opteron 146

domdr6689

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2011
Beiträge
4
Hi,

ich habe mal mein altes System raus geholt und wollte mal gucken, in wie weit ich da noch ein bisschen mehr Leistung raus kitzeln kann.
Leider habe ich das Problem, das das System bootet, aber nur bis zum Bildschirm "Windows wird gestartet" kommt. Danach geht nichts mehr.

Das Grundsystem sieht so aus:
AMD Opteron 146
DFI Lanparty UT nforce3 Ultra
2x 512MB OCZ Premier Speicher DDR 400 PC3200
Der im Standart auf 2T 2.5/3/3/7 läuft.

Ich hatte ihn bisher auf 2400Mhz eingestellt.
LTD: 3
und den speicher auf max. 166Mhz.

Ich habe auch schon den Vcore bis auf 1.47V hochgesetzt
und die Spannung vom speicher auf 2.7V.

Leider hat das alles nichts gebracht.
Habe mir auch schon alle möglichen FAQ's usw. durchgelesen, nur leider habe ich bisher keine Lösung gefunden.

Wäre echt super wenn Ihr mir helfen könntet.

Gruß
Dominik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo domdr6689

Den HT Takt mal auf unter 1000 Mhz setzen.
im Bios mal auf HT-Link klicken und dan mal auf 3 stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

besten dank schonmal für deine schnelle Antwort.
Hab gerade bei mir im BIOS nochmal nachgesehen, hab da nur den punkt LDT/FSB Frequenzy. Ich habe den mal auf 3 gestellt, aber ohne bessere ergebnis.
Ich habe mal 2 bilder von meinem BIOS angehängt, damit ihr sehen könnt, was ich alles verändern kann.

Besten dank schonmal

Gruß
Dominik
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    203,4 KB · Aufrufe: 33
  • Foto(1).jpg
    Foto(1).jpg
    196,1 KB · Aufrufe: 28
Hallo domdr6689

Dein AMD Opteron 146 wird dan die 2,4 GHz leider nicht packen,versuche dan mal die 2,3 GHz.
 
Also bis 2.38 fährt er ganz normal hoch, ab 2.39 ist dann ende.
Ich habe versucht den Vcore zu erhöhen, bei 1.55V hab ich dann aufgehört (standart 1,40V), hoch gefahren ist er trotzdem nicht.
Ich hatte folgende einstellungen:
CPU Takt 239Mhz
HT-Link: 4
Speicher auf 166Mhz

Das sollte ja alles soweit ok sein.

Ich kann mir aber nicht vorstellen das ich aus dem nur 2.38GHz rausbekomme.
Wenn ich mir so angucke, was die anderen Opteron 146 so schaffen, da ist das ja nichts gegen, es kann doch nicht sein, das ausgerechnet ich einen habe der nur so wenig schafft.

Ich meine wo ich den neu hatte, da hatte ich Ihn mal kurzzeitig auf 2.6GHz laufen, war mir dann aber zu heiss weil er ganz neu war und die leistung damals reichte.
Ich meine aber auch, das mir damals in nem forum jemand nen tipp gegeben hat, der hatte mir gesagt, das ich noch irgendwas anderes ändern musste, also nicht in dem Overclock menü und auch nicht beim Speicher.
Hat da vielleicht jemand ne ahnung was das seine könnte?

Gruß Dominik
Frohe Weihnachten kann man ja eigendlich schon sagen ;D
 
Hallo domdr6689

Den HT Takt mal auf unter 1000 Mhz setzen.
im Bios mal auf HT-Link klicken und dan mal auf 3 stellen.

HT-Link und LDT ist beim nForce 4 das gleiche ;)

@ Threadersteller
Gehe mal wie folgt vor: 1 RAM-Riegel rausnehmen, RAM-Teiler auf DDR200 setzen (1:2) und dann mal nur die CPU auf OC ausprobieren.
Dein Multi ist ja 10, den kannst du auch nicht erhöhen, so dass du nur über den Referenztakt (HTT) gehen kannst. Boote bei Standardspannung mit 5 MHz HTT höher als der letzte Test und schau, was passiert, also 10x205, 10x210, 10x215 usw.
Nur erstmal testen, ob du ins Windows kommst. Dort lässt du nur mal schnell den 1M Test von SuperPi laufen. Wenns geklappt hat, neustarten, ab ins BIOS, Referenztaktänderung vornehmen und wieder booten. Irgendwann musst du dann die Vcore anheben, damit du noch booten kannst.
Mit was kühlst du ? 1,55 Volt sind schon dick für 2,39 GHz, da scheint vielleicht doch eine Krücke an CPU den Wg in deinen PC gefunden zu haben :d
P.S. Immer nebenbei LDT / Hypertransport auf 1x (200) stellen. Der hat sowieso keinen Performancevorteil bei Sockel 939. RAM mit 2,6 Volt und 2,5-3-3-5 1t Latenzen betreiben und dann wieder hier berichten, was möglich war ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh