Brauche Hilfe für meine 1. Wakü

Pafi1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2007
Beiträge
195
Hi Community,

ich will mir meine erste Wakü anschaffen und hab mal versucht eine zusammen zu stelle. Es soll nur ein Q6600 gekühlt werden , welcher aber auch geoced wird.Evtl. später auch Graka. Wünsche Verbesserungsvorschläge und ob ich was vergessen hab :d
Den Radi hab ich vor auf den Boden zu legen , aber wohin mit der Pumpe :confused: Hab den Thermaltake Soprano ....


Eheim 600 Station II 12V 48,79 €
Schlauch PVC 11/8mm glasklar 1,49 €
Alphacool NexXxoS XP 34,90 €
MagiCool SLIM TRIPLE 360 Radiator 36,99 €
Anschlusskit Verschraubung 11/8mm G1/4" gerade 15,99 €
4 Lüfter Yate Loon 21,99 €

______________
160,15 €

-12%= 140,93


Mfg Pafi1:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann man nich meckern :)... allerdings weisst du das nen radi "frischluft" braucht... also wirst du nicht um nen ausschnitt drumrum kommen... die pumpe könntest du in den 5,25er schächten unterbringen wenn du da noch genug platz hast...

noch 3 sachen:
- du hast nicht vor nur 1 meter schlauch zu holen?
- dir fehlt ein korro schutz wie inno protect konzentrat, water wetter oder g48 ausm kfz bereich
- denk an lüfteradapter von 12 auf 7v ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pumpe :

nimm ne aquastream xt standard oder ne innovatek hpps, die eheim station iss recht laut und bietet wenig leistung

Schlauch: der iss ok, den kannst du lassen

CPU: der kuehler ist auch nicht schlecht, jedoch fuer ca 10 euro mehr gibts da n ek supreme, der iss um einiges besser, muss aber nicht sein

Radiator: auf keinen fall n slim nehmen, nimm lieber n dicken, der entfaltet bessere leistungen, magicool an sich iss ganz ok, kannst gern dann den triple extreme nehmen !

Anschluesse: kauf dir am besten noch 2 oder 4 winkelstuecke dazu, die sind als mal ganz praktisch !

Luefter: sehr gute wahl, aber ich hoffe doch die mit 1350 upm !?


aufgrund der pumpenaenderung brauchst du dann noch n kleinen agb, da kannst eigentlich nehmen was dir gefaellt, optisch sowohl auch preislich ...

ma gucken was die andren dazu sagen

gruß
 
llerdings weisst du das nen radi "frischluft" braucht... also wirst du nicht um nen ausschnitt drumrum kommen..
würde es nicht reichen , wenn ich vorne und hinten 1 langsamen 120 hätte? Weil oben sind die externe usb Anschlüsse und die will ich nicht entfernen:(
- du hast nicht vor nur 1 meter schlauch zu holen?
Wie viel Meter brauch ich?
nimm ne aquastream xt standard oder ne innovatek hpps, die eheim station iss recht laut und bietet wenig leistung

Dafür fehlt mir leider das Geld :( ISt die echt sooooo laut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Slim wäre für dein vorhaben mehr als ausreichend......... ;)

Den einfach auf den Boden legen ist ne schlechte Idee,da das Soprano sehr klein ist würde ich den auf jeden Fall oben drauf bauen,da gibt auch wesentlich bessere Temperaturen.

Schlauch nimm lieber Masterkleer........wesentlich flexibler als PVC

Pumpe wie schon gesagt überdenken..........
 
nein ist sie nicht... hatte die pumpe vor der aquastream auch :)... solange du lüfter im system hast und die pumpe auf schaumstoff steht wirst du sie nicht hören ;) ... nur sie hat leider nicht allzuviel power... für die kompos aus meiner sig hats gerade noch gereicht! und nach mehrmaligem anschlusswechsel ist mir das plexi gerissen, also lieber nur 1x anschlüsse reindrehn ^^

... radi ohne frischluft ist wirklich suboptimal... lösung: montier rollen/abstandhalter unter dein case, mach ein ausschnitt unten und gelöst ist das problem... oder alternativ verbau den radi extern :)

für deine vorhaben würd ich mal 3 meter ansätzen... es heißt zwar immer auf vorrat kaufen, aber die meisten wechsesln doch irgendwann lieber auf den besseren masterkleer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist Pumpe jetzt in Ordnung,oder nicht? Und extern kostet das mehr , wenn ja wieviel? Und bringt es weniger Leistung? Den Deckel will ich nicht sägen , den Boden evtl. hab so was aber noch nie gemacht. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist Pumpe jetzt k,oder nicht? Und extern kostet das mehr , wenn ja wieviel? Und bringt es weniger Leistung? Den Deckel will ich nicht sägen , den Boden evtl. hab so was aber noch nie gemacht. :(

In den Deckel bekommst du eh keinen Trippel rein.Selbst wenn du einen BI GT mit nur 30mm dicke nimmst und dann die 25mm für die Lüfter dazu addierst ist immer zu wenig Platz zwischen Radi und Netzteil.Daher überlege dir den einfach extern oben drauf zu schrauben.
Für den Anfang wird die Pumpe sicher reichen,aber um Enttäuschungen vor zu beugen solltest du lieber was anderes nehmen.
 
ja die pumpe ist ok =) ansonsten bräuchtest du zudem noch nen agb, und platzüberschuss hast du in dem case ja nich gerade ;D

extern heißt einfach das du den radi außerhalb des pc's montierst :) zb mit abstandhaltern über / hinter dem pc etc...

für den ausschnitt bräuchtest du noch ne radi blende... aber der ausschnitt ansich ist wirklich nicht schwer :) einfach anzeichnen und mit nem dremel (oder flex) nen rechteck ausschneiden!

achja ganz davon abgesehn... wenn dur wirklich "nur" vorhast gpu & cpu zu kühlen reicht eigentlich auch nen dual radi... falls du den besser verbaun kannst ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ja die pumpe ist ok =) ansonsten bräuchtest du zudem noch nen agb, und platzüberschuss hast du in dem case ja nich gerade ;D

extern heißt einfach das du den radi außerhalb des pc's montierst :) zb mit abstandhaltern über / hinter dem pc etc...

für den ausschnitt bräuchtest du noch ne radi blende... aber der ausschnitt ansich ist wirklich nicht schwer :) einfach anzeichnen und mit nem dremel (oder flex) nen rechteck ausschneiden!

achja ganz davon abgesehn... wenn dur wirklich "nur" vorhast gpu & cpu zu kühlen reicht eigentlich auch nen dual radi... falls du den besser verbaun kannst ^^

Ja Dual würde auch gehen,denn auch am Boden wird der tripple niemals passen.Es sei denn er entfernt die HDD Schächte :fresse:
 
wenn ein Dual reichen würde , würde ich den nehmen kannst du mir mal einen guten Vorschlagen?

Edit:
Ja Dual würde auch gehen,denn auch am Boden wird der tripple niemals passen.Es sei denn er entfernt die HDD Schächte

Hatte ich auch vor :d

2 oder 4 winkelstuecke dazu

sind damit die gemeint ? http://www.aquatuning.de/product_in...raubt-lle-90--drehbar-AG-1-4--auf-11-8mm.html
Hinzugefügter Post:
würde auch gern das Wasser blau färben , hab jetzt bei aquatuning nur UV Farbe gefunden, kann man das benutzen bzw. leuchtet das unter normalen Kathoden oder braucht man da spezielle?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pafi1

um ganz normales blaue wasser zu machen, gehst du in einen schreibware und kaufst dir ne patrone blau schreibtinte, damit faerbst du das wasser vorsichtig ein ...

mit dem leuchtblau von aquatuning, das dass leuchtet musst du UV-leuchten verbauen, also ultraviolettes licht, oder auch schwarzlicht genannt !!!

wegen der pumpe, die pumpe wuerde voellig ausreichen, aber sieht 1. mal net schoen aus, 2. is die leistung echt veraltet 3. find ich die trotzdem viel lauter als meine aquastream xt ultra, egal ob gedaemmt oder net...
du wirst dir frueher oder spaeter ne bessere pumpe kaufen

meine eheim station war geschlagene 3 1/2 monate im einsatz... dann kam die ultra
die alte eheim wird nurnoch zum spuelen des kreislaufs verwendet weil tauchpumpe ...

wegen agb, hier isses echt voellig egal was du nimmst, die erfuellen alle die gleiche funktion und sind alle gleichgut, hier zaehlt einzig und allein die optikl un der preis !!


@burgundy
der magicool taugt, der thermochill iss einfach arschteuer und den slim kannste direkt wieder wegwerfen !!!

@all

die slim radiatoren bringen nicht viel !! ob die nun schmal sind oder extreme oder black ice gt oder wie auch immer heisen, keiner von denen kann mit nem gescheiten dicken radi mithalten ...
 
hey und was ist mit dem swiftech mcr240? ^^ das wär meine empfehlung gewesen! =P gleiche leistung wie der htsf, was dünner :)...

für blaues wasser gibts eigentlich nur 2 optimale / günstige lösungen... entweder in dein wasser nen schuss druckerfärbe kippen, oder lebensmittelfarbe aus ebay von "stoebertantchen"... zum leuchten muss man noch uv wasserzusatz hinzukippen & halt uvlicht kathoden...
 
bei nem 240er radi wuerd ich sowieso n richtigen dicken nehmen, da mitm dual weniger leistung aufgenommen und abgefuehert werden kann wie mit nem 360er, und da ist man mit SLIM erst recht auf der verliererseite ...

desn ganzen kleinkram und hier 4 euro sparen und 3 euro billiger ...

investier genug geld fuer ne wakue, damit du was gescheites hast...
wenn du nur irgendnen mist zusammenkaufst, ist ne lukue sogar noch besser UND billiger ...
 
Bevor ich mir jetzt nen Radi und ne Pumpe kaufe die ich sowieso bald wieder austauschen müsten,werd ich wohl oder übel noch warten bis ich genug Geld habe :(

Aber danke für eure HIlfe :)
 
ist nicht boese gemeint, aber wenn du anfaengst an der wakue zu sparen, dann kannst du sie dir gleich ganz sparen, weil die wahre leistung einer wakue entfaltest du nur mit ner gescheiten config, mit nem billigkram kannste auch n scythe mugen auf die cpu haengen mit nem leisen 120er luefter und die temps sind gleich ...

rechne mit mind. 250-280 euro, dann haste echt n super system ...

die budget variante von madz is zwar auch gut, aber da find ich kann man au fast n komplettset kaufen ...

nunja ...
 
@burgundy
der magicool taugt, der thermochill iss einfach arschteuer und den slim kannste direkt wieder wegwerfen !!!

@all

die slim radiatoren bringen nicht viel !! ob die nun schmal sind oder extreme oder black ice gt oder wie auch immer heisen, keiner von denen kann mit nem gescheiten dicken radi mithalten ...

Hattest du schon jemals eine von denen?
Ich denke nicht,sonst würdset du nicht so eine scheiß erzählen :o
Ich hatte bisvor kurzem den Magicool Slim 360 verbaut und habe damit meine komplettes Sys inkl. HDD gekühlt und hatte nie ne Wassertemp von mehr als 32°C.Die Yate Loons haben dabei mit 800-850 U/min gedreht und waren so noch schön leise.
Und da willst du behaupten die taugen nix...... :shot:

http://www.effizienzgurus.de/main/index.php?content=article&action=view_spec_article&article_id=222
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,
ich hab jetzt ne andere Pumpe genommen und nen Dual Radi . Ist die Zusammenstellung besser ?
Bzw. reicht es für nen q6600 g0 und evtl. später ner 8800gt?




Edit: Schlauch natürlich 3 mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen Quad sollte es schon ein Triple sein. Dazu hast du die falschen Anschlüsse. 11/8 mit 1/4" Gewinden sollte es schon sein. 6 Meter PVC Schlauch in 11/8 ebenfalls.
 
so nochmal überarbeitet , gibt es einen großen unterschied zwischen dem Nexxos Hp und dem Nexxos XP?

 
Die Laing ist ohne den Plexideckel unerträglich laut. Wenn du den allerdings dazu kaufst, bist du gleich bei 70€ für die Pumpe. Da würde ich dann eher eine Aquastream Xt bevorzugen.
Wenn du noch 8€ drauf legst, bekommst du mit dem Ek Supreme einen der besten momenantan erhältlichen Kühler. ;)
 
gibt es nicht noch eine gute 12 V Pumpe die ca 50 Kostet? Und brauch ich für den Radi noch ne Blede oder ist die bereits dabei? Will ihn auf das case setzen.
 
Guck mal was das System mit Aquastream minus der 12% Rabatt kosten würde. ;)
 
mit dem Rabatt kostet das System mit der Aquastream und dem Ek supreme 205€. Aber wie steuer ich die Lüfter will ja nicht dass sie immer 100% laufen ?

So siehts im mom aus.Habe ich dann alles?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir fehlt der Auslassadapter für die Pumpe. Als Steuerung kannst du auch dei Ultra Version der Pumpe nehmen, allerdings brauchst du dafür andere Lüfter. (dürfen nicht mehr als 6W zusammen verbrauchen)
Ein Wassertemperatursensor ist dann auch enthalten, damit ist es möglich die Lüfter Temperaturgesteuert ein und auszuschalten. Ansonsten kauf dir eine günstige 15€ Steuerung oder 7V Adapterkabel.
 
und wie befestige ich die Pumpe und den Agb?



 
Der Agb wird auf die Pumpe gesteckt. Darum brauchst du den Einlassadapter auch nicht. Die Pumpe selbst klebst du am besten auf ein "Shoggy Sandwich" (Sufu nutzen!)
 
soo hab jetzt doch die ultra genommen , werden die Kabel der Lüfter bis zur Pumbe reichen ? Radi wird extern auf das case gemacht. Und fehlt noch was?

 
Du brauchst für LÜfter die Maximal 2 watt verbrauchen. Die Loons brauchen 6 Watt. Y-Kabel und Verlängerungen für die LÜfter schaden nicht. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh