Brauche Hilfe für neuen Computer DANKE !!!

FutureBadBoy

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2004
Beiträge
1.401
Ort
Velbert
Hallo erst einmal,

da in den nächsten Tagen meine Steuerrückzahlung ins Haus steht, wollte ich mir einen neuen Computer kaufen. Ich habe mich soweit es ging hier im Forum durchgelesen und mal ein Zusammenstellung gemacht. Trotzdem wäre es super wenn Ihr euch das mal anschaut und mir sagt ob das so OK ist, oder was ich noch ändern muss. DANKE SCHON EINMAL IN VORAUS FÜR EURE HILFE.

Gehäuse: Cooler Master Stacker 830 Midi-Tower Alu ATX/BTX
Netzteil: Seasonic S12-600 600W ATX 2.0
Mainboard: ASUS A8N32-SLI Deluxe, nForce4 SLI
Prozessor : AMD Opteron 165 boxed, 2x 1.80GHz, 2x 1024kB
Kühler: Scythe Ninja Plus CPU-Kühler
Speicher Kit: G.Skill DIMM Kit 2048MB PC4000 DDR CL3-4-4-8
Grafikkarte: 256MB nVidia GeForce 7800GT + Zalman VF900-CU
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic
Festplatte: Maxtor MaXLine Plus III 300GB SATA II (7V300F0)
DVD-ROM : Plextor PX-130A schwarz
DVD-Recorder: Plextor PlexWriter PX-755A schwarz
Diskettenlaufwerk: 3.5" TEAC FD-235 Floppy 1.44MB schwarz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm dazu hab ich ein paar anmerkungen.

fangen wir bei der Grafik an: Ich würd dir ne X1800XT 512 MB empfehlen wenn du noch 100 euronen mehr hast.
Das Board würd ich nicht nehmen, stattdessen ein DFI Lanparty UT nf4 Ultra D
Das passt besser zum Prozessor, da die Opterons ja DIE OC Prozessoren schlechthin sind.

Auf die zusätzlichen PCIe Laners kannste verzichten. Die spürt man nicht mal im SLI Betrieb.
SLI is in meinen Augen eh unnütz (was auch für das andere Board spricht) in meinen Augen ist es so: Kauf dir jetzt ne gute Graka für 300 bis 400 euro. Die reicht ein bis 2 jahre wenns nicht in jedem spiel in zukunft maximalste Details sein müssen. Und in 2 Jahren wenn man dann merkt es ruckelt, dann gibt man wieder das geld für ne neue graka aus. SLI bringt da in meinen Augen rein gar nix, da es nie neue features ergänzt. und in 2 jahren haben wir DX 10 und da zieht jeder die aktuelle Single Graka nem 2 jahre alten SLI system vor.
 
Passt so, aber mehr Festplatten. Eine kleine für's System und zwei große ins Raid-0 für die Daten/Spiele.

Bei der Soundkarte die Fatal1ty.

Ansonsten wie gesagt schön so.


Bye, Feyamius...
...seufzend.

Edit: KJaneway hat Recht, ich würd aber zu 'ner 7800GTX512 tendieren oder etwas warten und die 7900GT kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
is ne glaubensfrage:
nvidia hat bessere leistung und ATI bessere bildquali. sind aber nur wenige frames dazwischen. 7900 wird anfangs viel zu teuer sein also finger weg.
7800 gtx jo okay. kostet halt nochmal minimal mehr. mir kommts halt auf bildquali an. und ob ich ein spiel jetzt mit 100 frames per second oder 95 zogg macht keinen unterschied. ob ich die grashalme einzeln scharf seh oder nicht macht schon nen unterschied ;)
 
@KJaneway

Grafikkarte: Sind den die Probleme mit der X1800XT behoben (Fehler in Spielen, massive einbrüche der Leistung bei Spielen mit der Quake4 Engine) ?
Kann man auf die Grafikkarte auch einen VF900-CU Kühler montieren ?
Machen die 512MB gegenüber 256MB soviel aus ?

Die Hundert Euro für die Grafikkarte wären ok.

Was das Mainboard angeht. Kann man mit den ASUS nicht gut übertakten ?
Habe zur Zeit noch ein betagtes P4P800-SE mit einen PIV 2400MHz @ 3120MHz laufen. Ist DFI was die Qualität angeht genauso gut wie ASUS ? Ist der Nordbrige Lüfter laut bzw. kann man da auch einen passiven druff machen ?

@Feyamius

Habe hier noch 2 Maxtor DiamondMax 10 120GB (6L120M0) liegen. Die kommen in den neuen Rechner.

Was die Soundkarte betrifft ist die Normale X-Fi schon zu viel. Habe nur ein 2.1 Soundsystem. Mehr als Spielen und MP3 hören mache ich nicht.

Was die GeForce GTX 512MB angeht. Sorry die ist mir definitiv viel zu teuer. Und weiterhin ist die nirgens lieferbar.


Ich weiß Fragen über Fragen aber danke schon mal für eure vorschläge.
 
hmm bin mit meiner karte (gigabyte) vollends zufireden. weiß nicht in wie weit es da probleme gab. ich sag ja auch nit das ne Geforce schlecht is.
356MB und 512 MB machen heut noch nit soviel unterschied.
aber in nem jahr dürfte das einiges sein.
Ob da ein VF900 CU draufpasst weiß ich nicht. aber ein VF 700 passt drauf. Zalman hat meines wissens nach die Spezifikationen für den 900 noch nicht veröffentlicht (hab sie noch nicht gefunden) aber er wird von vielen als lüfter für dioe X1x00 serie genannt, also müsste er passen wenn er denn erschienen ist.


mit dem ASUS kann man auch übertakten, allerdings sind die 100 euro auufpreis für SLI 32 zuviel. und beim DFI haste mehr übertaktungsoptionen (kannst feiner einstellen) Fürs ASUS Spricht ne höhere Speicherkompatibilität.

Wenn du ASUS willst würd ich sagen: ASUS A8N-E (genau wie das was du dachtest nur ohne SLI und aktiv gekühlt.
oder das A8N-SLI Premium. Hat zwar SLI is aber passiv gekühlt.

Der Lüfter auf dem DFI is nicht sonderlich laut (meine festplatten sind lauter) aber das is eher subjektiv. den passiv zu kühen wird aber schwer da nf4 zum einen recht warm wird und zum anderen ein hoher passiver kühler mit der Graka kollidieren dürfte.
Ich sag mal so: wenn dein ASUS Board nicht schon passiv gekühlt is, ist es genausop schwer auf das DFI nen passiven zu machen wie auch auf das ASUS.
 
OK das mit den Mainboards muss ich mir dann noch mal durch den Kopf gehen lassen. Das DFI ist ja wie es aussieht zur Zeit mit das Beste Overclocking Board schlechthin. Da ich aber mehr auf Silent stehe werde ich wohl nicht so viel Overclocken können. Na ja mal schauen was die anderen sagen. Aber was die Grafikkarte angeht. Da werde ich mir doch so wie es aussieht eine X1800XT kaufen. Ist doch um einiges schneller als die GeForce 7800GT.

Aber was die Grafikkarte angeht bei nVidea hätte ich mir eine XFX Extrem Gamer Edition gekauft. Was für eine soll ich mir den von ATI holen ? Gibt es da große unterschiede bei den Herstellern ? Abgesehen vom Lüfter der wird eh getauscht :)
 
hmm eigentlich haben diese Karten alle Referenzdesign. Sprich du wirst keine signifikanten Unterschiede in der Leistung finden. Unterschied liegt in der regel nur bei der Ausstattung. Ich weiß nicht was andere karten an ausstattung mitbringen aber die Gigabyte GV-RX18T512V-B hat ziemlich viele Kabel und Adapter dabei (Haupttsächlich um das TV gerät an die Graka zu bekommen, außerdem 2 Spiele (CS Source und so ein Rennspiel) und Power DVD. find ich in Ordung.
Kostenpunkt: 399€ bei Alternate.

Was bei der Power Color für 10 euro weniger dabie is weiß ich nicht.

es gibt auch ne AUsführung die hat ein PE am ende des Namens (für Platinum Edition) die is von Werk höher getaktet und kommt mit nem anderen Bios. Kostet aber auch dann gleich wieder ne Stange Geld mehr!

Achja: du hast nen ziemlich genialen CPU Kühler ausgesucht. Is einer der Besten die erhältlich sind. damit kannste deinen Opteron passiv kühlen (Natürlich nur solange du nit übertaktest) Wenn du dann OCen willst musste den mitgelieferten Lüfter anbauen. der is schön leise und Kühlt nochmal ein ganzes Stück. Is Klar das du wohl nicht auf 3 GHz kommst ohne Wasserkühlung, aber FX 60 Niveau (2x2600MHz) is durchaus realistisch.
 
FutureBadBoy schrieb:
OK das mit den Mainboards muss ich mir dann noch mal durch den Kopf gehen lassen. Das DFI ist ja wie es aussieht zur Zeit mit das Beste Overclocking Board schlechthin. Da ich aber mehr auf Silent stehe werde ich wohl nicht so viel Overclocken können.
Schau Dir mal das Abit AN8 SLI an ... das hat genauso wie das Asus eine Heatpipekühlung des Chipsatzes, ist nicht ganz so stark ausgestattet wie das Asus, kostet dafür aber nur die Hälfte.
 
Als Brenner einen Benq DW1650/40 und als CPU Kühler einen Thermaltake Sonic Tower + Sandiwch Mod Lüfter... auf 7v oder so.

Die 7800GTX wird meistens nur gehypt.. ich würde zu der 1800XT raten aber jetzt werden die Fans hier aufkreuzen und fluchen :fresse:

Als Ram deine GSkills oder die sind auch sehr gut:

http://www.h-h-e.de/pd1718268297.htm?categoryId=112
 
Zuletzt bearbeitet:
würde stark zur 7800gt raten, da die das besser P/L hat im vergleich zur x1800xt. die 512mb speicher machen sich auch nicht stark bemerkbar, und wenn sie mal ausgelastet werden sollten demnächst (ut07 afu 1600 mit aa/af) :d :d dann ist die karte eh für diese monster settings zu lahm.

für 265€ gibts nix besseres. wenn du mehr geld ausgeben willst, hol dir lieber eine x1800xl und oc sie. die ist oft nah an das x1800xt niveau ranzubringen :d
 
Erst einmal danke für die tollen Vorschläge. Werde mir die Sache jetzt mal durch den Kopf gehen lassen. Bis auf Grafikkarte und Mainboard scheint meine Zusammenstellung aber OK zu sein. Sehe ich das Richtig ? Oder gibt es noch etwas anderes was ich ändern sollte ?

@ThErmalTakE
Das mit den BenQ Brenner ist ja nett gemeint aber ich habe jetzt seit mehr als 5 Jahren nur Plextor Laufwerke und bis heute hat mich noch keins in Stich gelassen. Mein alter PX-712A ist auch heute noch TOP.

@Rukh
Was das Abit angeht bin ich mir nicht so sicher. Hat Abit zur Zeit nicht Geld Probleme ?

Mainbaord endweder:
ASUS A8N-SLI Premium, nForce4 SLI
ASUS A8N32-SLI Deluxe, nForce4 x16 SLI
DFI LANparty UT nF4 Ultra-D, nForce4 Ultra
DFI LANparty UT nF4 SLI-D, nForce4 SLI

Grafikkarte endweder:
Pine XFX GeForce 7800 GT Extreme Gamer, 256MB GDDR3
Gigabyte Radeon X1800 XT, 512MB GDDR3
 
Die ganzen Leute hier im Board sagen immer wieder das die XFX Karten mit die besten sind. Weiterhin brauche ich díese Grafikkarte nicht mehr übertakten, da Sie schon von Hause aus schneller läuft.
 
Die Benq sind baugleich mit den Plextoren aber lassen wir die Diskussionen sein.. (plextor ist nur teurer )
Im Test haben die Benq einbisschen besser abgeschnitten bei den Formaten + und -...

gruss
 
@ThErmalTakE

Frage zu BenQ:
Wie die sind baugleich ? Baut Plextor für BenQ oder BenQ für Plextor ?
Wie sieht es mit den Support von BenQ aus.
Sind die DVD-ROM Laufwerk von BenQ auch baugleich mit Plextor ?
 
Hab das nur in der C't gelesen und im Forum wird das auch von allen gesagt aber ich glaube das einfach und übernehme das so ;)

k.A wer für wen baut.. warte mal eine Antwort mehr ab..!

Der Benq Support ist sehr gut .. (meine Erfahrung)
Vorallem bei meinem Notebook... da haben die das Mainboard innerhalb von 3 Tagen gewechselt und gleich gratis zurückgesendet... (Kurier holte es ab)

Kann sein das Benq Schweiz nicht viel zu tun hat :fresse: :lol:

Aber die sind sehr zuverlässig und der Kontakt ist sehr gut! (Bei TFT's (auch Erfahrung) und bei Brennern genau so gut!

DVD Rom kann ich auch nicht sagen...
 
Ok Habe jetzt mal ein bissel gegoogelt.

Benq 1640 = Plextor PX-740
LG 4165 = Plextor PX-750
PX 716 und PX-755 Eigenbau
 
Erst einmal danke für die vielen Vorschläge. Habe mich jetzt endschieden und alles bestellt. Nachdem ich mir die Sache durch die Kopf hab gehen lassen habe ich mein Limit für den Computer noch einmal um 1000 Euro angehoben und mich Voll ausgestattet.

Gehäuse: Cooler Master Stacker 830 Midi-Tower Alu ATX/BTX
Netzteil: Seasonic S12-600 600W ATX 2.0
Mainboard: ASUS A8N32-SLI Deluxe, nForce4 SLI
Prozessor : AMD Opteron 165 boxed, 2x 1.80GHz, 2x 1024kB
Kühler: Scythe Ninja Plus CPU-Kühler
Speicher Kit1: G.Skill DIMM Kit 2048MB PC4000 DDR CL3-4-4-8
Speicher Kit2: G.Skill DIMM Kit 2048MB PC4000 DDR CL3-4-4-8
Grafikkarte1: Pine XFX GeForce 7800 GT Extreme Gamer + Zalman VF700-CU
Grafikkarte2: Pine XFX GeForce 7800 GT Extreme Gamer + Zalman VF700-CU
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic
Festplatte1: Maxtor MaXLine Plus III 250GB SATA II (7V250F0)
Festplatte2: Maxtor MaXLine Plus III 250GB SATA II (7V250F0)
DVD-ROM : Plextor PX-130A schwarz
DVD-Recorder: Plextor PlexWriter PX-755A schwarz
Diskettenlaufwerk: 3.5" TEAC FD-235 Floppy 1.44MB schwarz

+ Neuen Monitor Samsung SyncMaster 204B, 20.1", 1600x1200, analog/digital, Audio
 
Speicher Kit1: G.Skill DIMM Kit 2048MB PC4000 DDR CL3-4-4-8
Speicher Kit2: G.Skill DIMM Kit 2048MB PC4000 DDR CL3-4-4-8
Grafikkarte1: Pine XFX GeForce 7800 GT Extreme Gamer + Zalman VF700-CU
Grafikkarte2: Pine XFX GeForce 7800 GT Extreme Gamer + Zalman VF700-CU
Das heisst 2 x 2048mb ?? :hmm: = 4096 mb

Und dann SLI oder? 2 x 7800GT wenn ich richtig verstehe?
 
@ThErmalTakE

Ja insgesamt 4096MB RAM und 2 7800GT's im SLI.

War gestern bei einen guten Freund gewesen der in etwa das gleiche System hat das ich mir jetzt bestellt habe. Und ich muss sagen GGGGEEEEEIIIIIILLLLLL.
Habe gestern auf den Samsung SyncMaster 204B F.E.A.R in 1600 x 1200 4AA/8AF gezockt (Flüssig und Ruckelfrei). Ich wollte gar nicht mehr aufhören zu zocken :):):) Wären die Sachen doch schon da und zusammengebaut.
 
Hast du auch an Windows Xp X64 für die GesamtSpeicherAdressierung gedacht?

:hmm:

Lol 4096 mb...
 
Ich habe kein Windows XP 64 nur Windows XP Professional.

Warum soll es den Probleme geben mit 4096 MB. Mein Freund hat doch auch keine.

@bertel1987

Was soll an der GLH so besonders sein ? Habe mich hier und und anderen Board durch gelesen und immer wieder wurde gesagt das die XFX mit die besten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja es gibt keine bessere methode sein geld zu verbrennen ;)

aber ich hätte dir ja zu einer x1900xt geraten, weil sie schneller ist als 2 7800gt und auch noch günstiger...
4096mb ist auch schwachsinn außer du machst videobearbeitung... soll sich aber toll machen wenn man windows aufm speicher liegen hat :d
das dfi-board ist auch besser und der opteron ist gnadenlos überfordert wenn er nicht oced wird... (stell dir ma vor du hast ne krücke erwischt ;))
als platten hätte ich samsungs geholt weil sie einfach genial sind :d
und ne audigy 2zs hätte auch gelangt!

versteh mich jetzt nicht falsch ist schon nen tolles system aber irgendwie ist es einfach bescheuert sowas zu kaufen vor allem weil es schneller (,sinvoller) und billiger hätte sein können

€ naja bertel hat schon zusammengefasst was da so toll an ihr ist..
512mb und 1,4ns
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll an der GLH so besonders sein ? Habe mich hier und und anderen Board durch gelesen und immer wieder wurde gesagt das die XFX mit die besten sind.

die hab ich dir jetzt nur vorgeschlagen, weil du mit diesem monster sys um die ecke kamst. die GLH gts sind schneller als eine x1900xt (bald wahrscheinlich wegen der zunehmenden shaderlastigkeit nicht mehr) und fegen jedes andere sli gespann für den preis vom tisch

aber ich würd sie mir so oder so nie holen...zu teuer
 
tja... jedem das seine^^ wer Geld hat kann sich halt was leisten :fresse:

Meistens werden nur 3,5 GB im Bios angezeigt und der Rest virtual. Das hat Asus dementsprechend auch dementiert als ich denen ne Mail geschrieben habe wegen den Rams... seitens Asus war auf den Boards ein Bug aber sonst läuft es schon.. Die 4GB (+96mb :lol:) wirst du nie auslasten können... ;)

gruss ..so far
 
@ElBaRtO_90

Die 4096MB haben schon ihre Berechtigung. Mache wohl kein Videobearbeitung doch dafür arbeite ich sehr viel mit Archicad 9. Und dort wäre auch noch mehr Speicher sinvoll.

Was die Audigy 2 ZS angeht. Die hätte auch vollkommen gereicht aber die ist nirgens mehr Lieferbar, deswegen auch X-FI.

Und die endscheidung mit den Mainbord ist mir nicht leicht gefallen aber ASUS hat knapp gewonnen.
 
naja dann hat das wohl seine "berechtigung" aber wenn sie wohl (laut thermaltake) sowieso nie ausgelastet werden können war auch das nen schuß inn ofen..
und die 2zs könnte man auch gebraucht kaufen zb aufm MP ist ja net so als müsste man ne x-fi kaufen weil die andere nicht mehr neu lieferbar ist :hmm:
ich bleibe dabei, dass dieses system einfach "verschwenderisch" aufgebaut wurde!
 
@ElBaRtO_90

wenn mein System steht können wir ja mal ein Benchmark vergleich machen. Wie ich sehe haste ja eine X1900XT drin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh